Suchergebnisse (137 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Saltaire

Saltaire [Meyers-1905]

Saltaire (spr. ßaoltär), musterhafte Fabrikanlage im Westbezirk von Yorkshire ... ... England ), am Aire , bei Bradford , 1853 von Sir Titus Salt gegründet, der die Fabrikation von Alpaka zuerst in England einführte, ...

Lexikoneintrag zu »Saltaire«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 488.
Brāzos

Brāzos [Meyers-1905]

Brāzos , bedeutendster Fluß von Texas , mit 1400 km Lauflänge und 90,000 qkm Gebiet, entsteht am Llano estacado aus dem Salt Fork und Clear Fork und mündet bei Velasco in den Golf ...

Lexikoneintrag zu »Brāzos«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 364.
Saltaire

Saltaire [Pierer-1857]

Saltaire , ein Fabrikort im Airethale, nicht weit von Bradford , im West Riding der englischen Grafschaft Yorkshire ; wurde von dem Unterhausmitgliede Titus Salt gegründet.

Lexikoneintrag zu »Saltaire«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 811.
Salzfluß [2]

Salzfluß [2] [Meyers-1905]

Salzfluß , Strom , s. Salt River .

Lexikoneintrag zu »Salzfluß [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 504.
Salzfluß [2]

Salzfluß [2] [Pierer-1857]

Salzfluß , so v.w. Salt River .

Lexikoneintrag zu »Salzfluß [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 825.
Red River

Red River [Pierer-1857]

Red River , 1 ) einer der bedeutendsten der rechten Nebenflüsse ... ... , entsteht im Nordwesten des Staates Texas aus der Vereinigung des Salt Fork u. South Fork, bildet dann die Grenze zwischen Texas ...

Lexikoneintrag zu »Red River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 902.
Park City

Park City [Meyers-1905]

Park City , Stadt im nordamerikan. Staat Utah , Grafschaft Summit, 40 km südöstlich von Salt Lake City , mit Silber -, Blei -, Kohlenbergbau und (1900) 3759 Einw.

Lexikoneintrag zu »Park City«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 452.
Onondāga

Onondāga [Pierer-1857]

Onondāga (indianisch, d.i. Hügelsumpf), 1 ) ( O. Lake , Salt Lake ), See im Staate New York , sehr trübes Wasser, in der Umgegend zahlreicke Salinen u. Mineralquellen ; 2 ) Grafschaft im Staate New ...

Lexikoneintrag zu »Onondāga«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 299.
Rivesaltes

Rivesaltes [Meyers-1905]

Rivesaltes (spr. rīw'sált'), Stadt im franz. Depart. Ostpyrenäen , Arrond. Perpignan , am Agly, Knotenpunkt an der Südbahn, hat vorzüglichen Weinbau (insbes. Muskat, s. Roussillonweine ), Weinhandel, Branntweinbrennerei , Faßbinderei und (1901) 5641 Einw. ...

Lexikoneintrag zu »Rivesaltes«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 22.
Provo City

Provo City [Meyers-1905]

Provo City , Stadt im nordamerikan. Staat Utah , oberhalb der Mündung des Provo in den Utahsee , 78 km südöstlich von Salt Lake City , Bahnknotenpunkt, mit Produkten - und Erzhandel, hat Staatsirrenanstalt und ...

Lexikoneintrag zu »Provo City«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 407.
Osage City

Osage City [Meyers-1905]

Osage City (spr. ōßĕdsch oder ŏßédsch ßittĭ), Stadt in der gleichnamigen Grafschaft im nordamerikan. Staat Kansas , am Salt Creek , mit großen Kohlengruben, Stein - und Ockerbrüchen und (1900) ...

Lexikoneintrag zu »Osage City«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 156.
Turksinseln

Turksinseln [Meyers-1905]

Turksinseln , die südöstlichste Gruppe der westind. Bahamainseln , seit 1783 ... ... Turk (18 qkm; die Stadt hat 1751 Einw.) und dem kleinern Inselchen Salt Cay (s. d.). Grand Turk ist niedrig und sandig ...

Lexikoneintrag zu »Turksinseln«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 832.
Harrodsburg

Harrodsburg [Pierer-1857]

Harrodsburg , Hauptstadt der Grafschaft Mercer im Staate Kentucky ( Nordamerika ), auf einer Anhöhe am Salt River , Mineralquellen u. Bäder , Rindvieh - u. Pferdemarkt , Bank ; 3000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Harrodsburg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 62.
Mormon City

Mormon City [Brockhaus-1911]

Mormon City , Stadt, s. Salt Lake City .

Lexikoneintrag zu »Mormon City«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 215.
Zalt-Bommel

Zalt-Bommel [Brockhaus-1911]

Zalt-Bommel (spr. salt), Stadt, s. Bommel .

Lexikoneintrag zu »Zalt-Bommel«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1014.
Schwanenfluß

Schwanenfluß [Meyers-1905]

Schwanenfluß ( Swan River ), Fluß im südlichen Teil des britisch-austral. Staates Westaustralien , entsteht aus der Vereinigung des meist trockenen Salt Water (aus dem großen See Cow Cowing) und des Avon , durchbricht ...

Lexikoneintrag zu »Schwanenfluß«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 107.
Astrakanīt

Astrakanīt [Meyers-1905]

Astrakanīt ( Blödit , Simonyit ), Mineral , besteht aus schwefelsaurem Natron mit schwefelsaurer Magnesia , bildet farblose, monokline Kristalle ... ... Bittersalzseen der Wolgamündung, bei Ischl , Staßfurt und in den Mayo Salt - Minen im Pandschab .

Lexikoneintrag zu »Astrakanīt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 3.
Salzseestadt

Salzseestadt [Pierer-1857]

Salzseestadt , so v.w. Salt Lake City .

Lexikoneintrag zu »Salzseestadt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 827.
Shepherdsville

Shepherdsville [Pierer-1857]

Shepherdsville (spr. Schepherdswill), Hauptort der Grafschaft Bullitt im Staate Kentucky , am Salt River u. der Louisville - Nashville Eisenbahn ; Akademie ; 1000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Shepherdsville«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 938.
Salzsee, der Große

Salzsee, der Große [Meyers-1905]

... Beach und Saltair, beide mit der Bahn von Salt Lake City zu erreichen, haben gute Badeeinrichtungen. Zurzeit ist man im ... ... U. S. Geological Survey (Washingt. 1882); Talmage , Great Salt Lake , present and past ( Salt Lake City 1900).

Lexikoneintrag zu »Salzsee, der Große«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 508.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon