Suchergebnisse (260 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Pougens

Pougens [Meyers-1905]

Pougens (spr. pūschängs), Joseph de , franz. Gelehrter ... ... Gedicht » Les quatre âges « (1819) etc. Seine » Mémoires et souvenirs « sind vollendet und herausgegeben von Brayer de Saint-Léon (1834). Vgl ...

Lexikoneintrag zu »Pougens«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 242.
Charnay

Charnay [Meyers-1905]

Charnay (spr. scharnä), Désiré , franz. Reisender, geb. ... ... unternahm er eine neue Reise nach Yucatan . C. schrieb: » Le Mexique, souvenirs et impressions de voyage « (Par 1863); » Les anciennes villes du nouveau ...

Lexikoneintrag zu »Charnay«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 889-890.
Lesseps

Lesseps [Brockhaus-1911]

Lesseps , Ferd., Vicomte de, franz. Diplomat, geb. 19 ... ... 5 Bde., 1875-81), »Origines du canal de Suez « (1890), » Souvenirs « (2 Bde., 1887; deutsch 1888). – Vgl. Bridier (1900).

Lexikoneintrag zu »Lesseps«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 47.
Lafitte [2]

Lafitte [2] [Brockhaus-1911]

Lafitte (spr. -fitt), Jacques , franz. Staatsmann und ... ... dann wieder oppositioneller Deputierter, 1843 Kammerpräsident, gest. 26. Mai 1844. Die » Souvenirs de L.« (3 Bde., 1844) sind nicht von ihm selbst verfaßt ...

Lexikoneintrag zu »Lafitte [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 5.
Legouvé

Legouvé [Brockhaus-1911]

Legouvé (spr. -guweh), Ernest Wilfrid , franz. Schriftsteller, ... ... morale des femmes« (7. Aufl. 1869), Romane , »Soixante ans de souvenirs« (neue Aufl., 4 Bde., 1888), » Histoire de ma maison« ...

Lexikoneintrag zu »Legouvé«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 36.
Kératry

Kératry [Brockhaus-1911]

Kératry , Emile, Graf de, franz. Publizist, geb. 20. März 1832 zu Paris , bis 1865 Bazaines Ordonnanzoffizier in ... ... : »L'empereur Maximilien« (1867; deutsch 1867), »A travers le passé. Souvenirs militaires« (1887) u.a.

Lexikoneintrag zu »Kératry«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 957.
Napoleon [2]

Napoleon [2] [Meyers-1905]

Napoleon , 1) Napoleon I. Bonaparte , Kaiser ... ... (2. Aufl., Berl. 1887 bis 1888, 2 Bde.); Libri , Souvenirs de la jeunesse de N . (Par. 1842); Böhtlingk , ...

Lexikoneintrag zu »Napoleon [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 415-422.
Insekten

Insekten [Meyers-1905]

Insekten ( Kerbtiere , Kerfe , Hexapoden , Insecta, ... ... im Tierreich (2. Aufl., Freiburg 1899); Fabre , Souvenirs entomologiques. Etudes sur l'instinct et les mœurs des insectes (bisher ...

Lexikoneintrag zu »Insekten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 859-864.
Rousseau

Rousseau [Meyers-1905]

Rousseau (spr. russo), 1) Jean Baptiste , franz. ... ... 1835). Er erhielt 1867 die Ehrenmedaille der Pariser Weltausstellung. Vgl. Sensier , Souvenirs sur Th. R . (Par. 1872); Gensel , Millet und ...

Lexikoneintrag zu »Rousseau«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 197-200.
Sicilien [2]

Sicilien [2] [Pierer-1857]

Sicilien ( S. jenseit des Faro ), Königreich , Theil ... ... u. S., 2. Aufl. Lpz. 1822, 2 Thle.; Forbin , Souvenirs de la Sicile , Par. 1823; G. Parthey, Wanderungen durch S. ...

Lexikoneintrag zu »Sicilien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 2-4.
Sibirien [1]

Sibirien [1] [Pierer-1857]

Sibirien ( Ssibirien ), der Gesammtname für das russische Gebiet in ... ... Osten S-s, Petersb. 1856–59, 4 Bde.; Hansteen , Souvenirs d'un voyage en S ., Paris 1857; Bulitschew, Reise ...

Lexikoneintrag zu »Sibirien [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 948-951.
Gambetta

Gambetta [Meyers-1905]

Gambetta (spr. gangb-), Léon Michel , franz. ... ... G., sa vie, ses idées politiques (1885); Tournier , G., souvenirs anecdotiques (1893); Laborde , Léon G., biographie psychologique ...

Lexikoneintrag zu »Gambetta«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 311-312.
Lemaître

Lemaître [Meyers-1905]

Lemaître (spr. lömǟtr'), 1) Frédéric , franz. Schauspieler, ... ... Duval , F. L. et son temps (Par. 1876); » Souvenirs de F. L .« (hrsg. von seinem Sohn, das. ...

Lexikoneintrag zu »Lemaître«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 397.
Houssaye

Houssaye [Meyers-1905]

... 'un demi-siècle « (1885–91, 6 Bde.), denen die » Souvenirs de jeunesse « (1896, 2 Bde.) als Ergänzung folgten. Vgl. Lemaître , Arsène H.; notes et souvenirs (mit Bibliographie , 1897). 2) Henry ...

Lexikoneintrag zu »Houssaye«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 579-580.
Delaunay

Delaunay [Meyers-1905]

Delaunay (spr. dölonä), 1) Gabriele , sardin. ... ... in » Hernani « von Victor Hugo hervor. Vgl. » Souvenirs de M. D .« (hrsg. von Fleury , Par. 1901 ...

Lexikoneintrag zu »Delaunay«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 605.
Gurowski

Gurowski [Pierer-1857]

Gurowski , ein katholisches in Polen u. Preußen begütertes, ... ... 1843; Eine Tour durch Belgien , Heidelb. 1845; Impressions et souvenirs , Lausanne 1846; Die letzten Ereignisse in den drei Theilen des alten ...

Lexikoneintrag zu »Gurowski«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 785-786.
Ollivier

Ollivier [Meyers-1905]

Ollivier ( Olivier , beides spr. olliwjĕ), Emile , franz. Staatsmann, geb. 2. Juli 1825 in Marseille ... ... bestimmte Geschichte seines Ministeriums : » L' Empire libéral; études, récits, souvenirs « (bis 1905: 10 Bde.).

Lexikoneintrag zu »Ollivier«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 45.
Beranger

Beranger [DamenConvLex-1834]

Beranger , Jean Pierre de, eins der schönsten und seltensten Dichtertalente, ... ... störend auf Die vorzüglichsten seiner Chansons dürften sein: le cinq Mai, Souvenirs d'un Militaire, ma dernière chanson peut-être, le vieux drapeau. le ...

Lexikoneintrag zu »Beranger«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 8-10.
Laffitte

Laffitte [Meyers-1905]

Laffitte ( Laffite , spr. lăfit'), Jacques , franz. ... ... Moßkwa , heiratete und 1881, durch ihren Geiz berüchtigt, starb. Die » Souvenirs de J. L., racontés par lui-même « (Par. 1844, 3 ...

Lexikoneintrag zu »Laffitte«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 40.
Andrieux

Andrieux [Meyers-1905]

Andrieux (spr. angdriö), 1) François , franz. Gelehrter ... ... Rolle mehr und fiel bei den Neuwahlen 1889 durch. Er schrieb: » Souvenirs d'un ancien préfet de police « (1885, 2 Bde.) und » ...

Lexikoneintrag zu »Andrieux«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 504-505.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon