Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Hederich-1770 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie 
Gallego [1]

Gallego [1] [Meyers-1905]

Gallego (spr. galjēgo), linker Nebenfluß des Ebro in ... ... Pyrenäen am Col de Sallent in der Provinz Huesca , durchfließt das schöne Val de Tena und mündet, ohne schiffbar zu werden, nach einem Laufe von ...

Lexikoneintrag zu »Gallego [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 279.
Serĭo

Serĭo [Meyers-1905]

Serĭo (im Altertum Sarius ), linker Nebenfluß der Adda ... ... entspringt in den Bergamasker Alpen , durchfließt in südlicher Richtung das gewerbreiche Gebirgstal Val Seriana in der Provinz Bergamo , tritt bei Seriate in die lombardische ...

Lexikoneintrag zu »Serĭo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 371.
Muretto

Muretto [Pierer-1857]

Muretto , Val , Seitenthal des Bergellthales im Schweizercanton Graubündten , öffnet sich bei Casaccia u. zieht sich längs der Orlenga bis an die Gletschergruppe des Muretto (höchster Gipfel 11,210 Fuß über Meer ); ein Übergang führt aus ihm in das ...

Lexikoneintrag zu »Muretto«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 561.
Baudens

Baudens [Herder-1854]

Baudens (Bodang), Jean Bapt. Louis, geb. 1804, Professor und erster Chirurg am Militärhospital Val de Grace in Paris, war 9 Jahre in dem Instructionshospital in Algier thätig, gilt als einer der besten Chirurgen. Die bedeutendsten Werke: Klinik der Schußwunden ...

Lexikoneintrag zu »Baudens«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 430.
Noßbach

Noßbach [Pierer-1857]

Noßbach ( Noce ) rechter Nebenfluß der Etsch im tyroler ... ... Trient , entspringt auf dem Monte Tonale auf der Grenze gegen die piemontesische Val Camonica , durchfließt, durch mehre Zuflüsse vergrößert, in östlicher Richtung den Sulzberg ...

Lexikoneintrag zu »Noßbach«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 131.
Veltlin

Veltlin [Brockhaus-1911]

Veltlin , ital. Val Tellina , ital. Landschaft an der obern Adda , in der ital. Prov. Sondrio , mit den Pässen des Splügen und Stilfser Jochs , fruchtbar, berühmte Rotweine; Ortschaften Sondrio , Tirano , ...

Lexikoneintrag zu »Veltlin«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 905-906.
Samnaun

Samnaun [Pierer-1857]

Samnaun , Thal im Unterengadin u. in der nordwestlichen Spitze ... ... hat viel Wieswachs u. 320 Ew.; Hauptort ist Compatsch; ein Seitenthal ist das Val Sampuvir , wo feiner Bolus gefunden wird. Aus dem Samnaunthal führt der ...

Lexikoneintrag zu »Samnaun«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 840.
Delibes

Delibes [Brockhaus-1911]

Delibes (spr. -lihb'), Leo, franz. Komponist, geb. 21. Febr. 1836 zu St.-Germain-du-Val (Dep. Sarthe ), seit 1880 Prof. am Konservatorium in Paris , gest. 17. Jan. 1891; Opern (»Le roi l'a ...

Lexikoneintrag zu »Delibes«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 404.
Travers [2]

Travers [2] [Brockhaus-1911]

Travers , Val de (spr. -währ), Juratal im schweiz. Kanton Neuenburg , von der Areuse und Reuse bewässert; wichtigste Orte: Fleurier , Môtiers , Couvet, T. (1900: 2093 E.); Zementfabrikation, Asphaltgruben.

Lexikoneintrag zu »Travers [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 859.
Varallo

Varallo [Pierer-1857]

Varallo , Hauptstadt der piemontesischen Provinz Val Sesia , am Mastalone u. der Sesia , mit Brücke darüber, fünf Kirchen , Kloster , Hospital , Gymnasium , Zeichnen - u. Bauschule ; 3200 Ew.

Lexikoneintrag zu »Varallo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 361.
Splügen

Splügen [Herder-1854]

Splügen , 9600' hoher Berg zwischen dem graubündnischen Rheinwaldthal u. dem Val Giacomo (zum Veltlin gehörig), mit einer 6450' ansteigenden, vielgebrauchten Bergstraße , 1818 bis 1822 gebaut. Das Dorf S. auf der Nordseite des Passes liegt 4642' hoch, hat ...

Lexikoneintrag zu »Splügen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 292.
Amphion

Amphion [Hederich-1770]

AMPHION , ŏnis , des Hyperasius, oder, nach andern, des Hippasus Sohn, welcher, nebst seinem Bruder Asterion , unter den Argonauten mit nach Colchis gieng ... ... Pella, oder dem achaischen Pellene . Burman. Catal. Argon . ap. Val. Flac .

Lexikoneintrag zu »Amphion«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 235.
Evryale [1]

Evryale [1] [Hederich-1770]

EVRYALE , es , ( ⇒ Tab. XII.) Königinn ... ... dem Aeetes , Könige in Kolchis, wider die Argonauten zu Hülfe kam. Val. Flacc. l. V. v. 612 .

Lexikoneintrag zu »Evryale [1]«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1080.
Iphinoë [3]

Iphinoë [3] [Hederich-1770]

IPHINŎË , es , eine der lemnischen Weiber, die ihre Männer insgesammt umbrachten, und hernach ihre Händel wieder mit den Argonauten hatten. Val. Flacc. l. II. v. 162 . & 327 S. ...

Lexikoneintrag zu »Iphinoë [3]«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1367.
Strömer

Strömer [Brockhaus-1911]

Strömer (Telestes Agassizĭi Val. ), Weißfisch , grau, Seiten und Bauch weiß, Seitenlinie gelb, im Donau -und obern Rheingebiet.

Lexikoneintrag zu »Strömer«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 780.
Trompia

Trompia [Pierer-1857]

Trompia ( Val- T.), 7 Stunden langes schönes Thal der Mella in der lombardischen Provinz Brescia ; mit vielen Eisenhütten u. 15,800 Ew.; Hauptort: Gardone .

Lexikoneintrag zu »Trompia«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 864.
Bergéll

Bergéll [Brockhaus-1911]

Bergéll , ital. Val Bregaglia , Tal im schweiz. Kanton Graubünden und in der ital. Prov. Sondrio , vom Malojapaß bis Chiavenna , 25 km lg., (1900) 1780 meist evang. E. ital. Zunge .

Lexikoneintrag zu »Bergéll«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 185.
Achamas

Achamas [Hederich-1770]

ACHĂMAS , æ , ( ⇒ Tab. II.) ein Cyklope und Vulcans Schmiedeknecht in Sicilien. Val. Flaccus Argonaut. lib. I. v. 580 .

Lexikoneintrag zu »Achamas«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 22.
Gandino

Gandino [Pierer-1857]

Gandino , 1 ) Bezirk der lombardischen Provinz Bergamo ; 2 ) Marktflecken u. Hauptort desselben im Val- Seriana , mit Tuch - u. Wollzeugweberei, Gerbereien ; 3000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Gandino«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 908.
Evolena

Evolena [Brockhaus-1911]

Evolēna ( Evolène , spr. ewolähn), Pfarrdorf im schweiz. Kanton Wallis , im Val d'Herens , an der Borgne, 1378 m ü.D.M., (1888) 1121 E.; Sommerfrische.

Lexikoneintrag zu »Evolena«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 545.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon