Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Italienische Literatur 

Wassermann, Jakob/Romane/Christian Wahnschaffe/Erster Band/Eh der Silberstrick reißt/6. [Literatur]

... Dann war er Eigentum der Königin Marie Antoinette. Er wog damals fünfundneunzig Karat. Während der Revolution wurde er gestohlen und kam, entzweigespalten, erst fünfzig Jahre später wieder zum Vorschein; er wog nur noch sechzig Karat. Es erwarb ihn ein Engländer, Thomas Horst, der durch Mord endete. ...

Literatur im Volltext: Jakob Wassermann: Christian Wahnschaffe. Berlin 1928, S. 176-178.: 6.

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück/2. Akt/2. Auftritt [Literatur]

Zweiter Auftritt Der Wirt. Die Vorigen. DER WIRT ... ... der Fräulein zureicht. Welch ein Feuer! der mittelste Brillant allein, wiegt über fünf Karat. DAS FRÄULEIN ihn betrachtend. Wo bin ich? was seh ich? ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 627-633.: 2. Auftritt
Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/West-östlicher Divan/Noten und Abhandlungen .../Endlicher Abschluß

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/West-östlicher Divan/Noten und Abhandlungen .../Endlicher Abschluß [Literatur]

Endlicher Abschluß! Inwiefern es uns gelungen ist, den urältesten, abgeschiedenen ... ... und ruhmvoll. Geschenke Eine Perlenschnur, an Gewicht 498 Karat. Fünf indische Schals. Ein Pappenkästchen, Ispahanische Arbeit. Eine kleine ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 3, Berlin 1960 ff, S. 310-317.: Endlicher Abschluß

Dauthendey, Max/Gedichte/Bänkelsang vom Balzer auf der Balz/1/[Ein Übermensch schläft sich gern aus] [Literatur]

[Ein Übermensch schläft sich gern aus] Ein Übermensch schläft sich gern ... ... Haar, Das war aus Gold wie ein Dukat, Rein vierundzwanzig im Karat. Ihr Auge flog ganz leicht ins Grün, Wie Eidechsen, die ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 588-593.: [Ein Übermensch schläft sich gern aus]

Aretino, Pietro/Dialoge/Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino/Erster Teil/2. Tag. [Wie Nanna der Antonia vom Leben der Ehefrauen erzählte] [Literatur]

Der zweite Tag Wie Nanna der Antonia vom Leben der Ehefrauen erzählte ... ... für sich allein. Nur soviel will ich dir sagen: Die Witwen sind um zwanzig Karat gediegenere Huren als die Nonnen, die Ehefrauen und die Straßendirnen. Antonia: ...

Literatur im Volltext: Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Leipzig 1980, S. 127.: 2. Tag. [Wie Nanna der Antonia vom Leben der Ehefrauen erzählte]

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Erster Band/Provinz Sachsen und Thüringen/306. Der Ring der Familie von Veltheim [Literatur]

306. Der Ring der Familie von Veltheim. 375 Im 12. ... ... , ein achteckiger Spitzstein, dessen Seiten allein geschliffen sind und 2 15 / 32 Karat wiegt, gefaßt ist und halb außer-halb innerhalb dessen steht, in ihren Rachen ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 1, Glogau 1868/71, S. 252-254.: 306. Der Ring der Familie von Veltheim
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 26