Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Biographie | Deutsche Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1797 [Literatur]

... es ist noch alles beysammen was Sie interssiren kann. Lieutenant Vent ist auch hier und würde mit Vergnügen ... ... zu Jena hat, wie aus beykommenden Acten ersichtlich ist, den von Herrn Lieutenant Vent gethanen Vorschlag, wegen Simplificirung des Eisrechens, sogleich als zweckmäßig anerkannt. Herr Lieutenant Vent wird daher ersucht sich dieser Sache fernerhin anzunehmen, den gefertigten Riss ...

Volltext von »1797«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1798 [Literatur]

... 13/3783. An Friedrich Schiller Ich bin, um mit Lieutenant Wallen zu reden, so zu sagen in Verzweiflung daß Sie dießmal ... ... zum Römischen Haus-Bau verfertigte Decorationszeichnungen erhalten habe. Nach beyliegendem Billet des Lieutenant Vent betrug das Honorar 260 Rthlr., welche ihm für ausgeführte ...

Volltext von »1798«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1796 [Literatur]

1796 11/3250. An Friedrich Schiller Nur soviel will ich in ... ... Kammer die Rentbeamten dahin anzuweisen, daß sie bei dergleichen Vorkommenheiten an der Ilm dem Lieutenant Vent und an der Saale dem Conducteur Goetze Nachricht zu geben hatten, welche ...

Volltext von »1796«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1813 [Literatur]

... gekommen, sie jeden Tag erwartend wollt ich nicht siegeln. Nun wünscht Hr. Lieutenant Mendelssohn dir ein Wort von mir zu bringen. Hier also das ... ... d. 26. Dez. 1813. Goethe. Kaum hatte ich Herrn Lieutenant Mendelssohn das lange geschriebene Blat mit der Klage übergeben daß ...

Volltext von »1813«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1809

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1809 [Literatur]

1800 20/5674 a . An Franz Kirms Fräulein von Winkel hat ... ... über die Art der Communication noch näher zu unterrichten wäre. F.) Herr Oberst Lieutenant von Hendrich inspicirt indessen den Garten. Jena den 13. August 1809. ...

Volltext von »1809«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1774

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1774 [Literatur]

1774 2/198. An Heinrich Christian Boie Franckfurt 8. Jan ... ... und ein gut Kind hernach und nicht verschwäzt hättest, wie sie um dich zum Lieutenant Meyer führte der in deine Mutter verliebt war, und dich sehn und ...

Volltext von »1774«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1790 [Literatur]

... S. Noch muß ich des Vorfalls beym Jägerkorps mit einem Worte gedencken wovon Lieutenant Trütschler Ew. Excellenz schon wird benachrichtiget haben. Es hatte sich unter den ... ... Schloßhof einen Kreis schließen laßen und sie haranguirt, auch ist alles ruhig. Der Lieutenant ist hinüber um mündlichen Rapport abzustatten, den Major habe ich ...

Volltext von »1790«.

Hauff, Wilhelm/Erzählungen/Jud Süss/5. [Literatur]

5 Die Polizeidiener hatten den Sarazenen, wahrscheinlich aus Rücksicht auf seine ... ... in seine Confidence gezogen? Nein, Herr Bruder! als ich ablöste, sagte mir der Lieutenant von gestern: ›Oben sitzt einer, den sie vom Karneval auf ausdrücklichen Befehl ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 2, München 1970, S. 490-493.: 5.

Hauff, Wilhelm/Erzählungen/Jud Süss/2. [Literatur]

2 In dem Speisesaal, welchen sie wählten, waren nur wenige Menschen ... ... kann sich dazu Glück wünschen«, sagte der Sarazene, indem er sich vor dem neuen Lieutenant verbeugte. »Wollet Ihr einmal in unsern Dienst treten, so war diese Laufbahn ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 2, München 1970, S. 478-480.: 2.

Hauff, Wilhelm/Erzählungen/Jud Süss/14. [Literatur]

14 Als die Stuttgarter am Morgen nach dieser verhängnisvollen Nacht erwachten, ... ... eine Eskorte nach Haus verlangte, weil er wichtige Akten holen müsse, schloß sich ein Lieutenant mit sechs Mann an ihn an. Am Ende des Korridors machte ihm ein ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 2, München 1970, S. 531-537.: 14.

Hauff, Wilhelm/Erzählungen/Jud Süss/12. [Literatur]

12 Es gibt im Leben einzelner Staaten Momente, wo der aufmerksame ... ... , »die Not muß mich entschuldigen. Gustav, du mußt im Augenblick fort; der Lieutenant Pinassa schrieb mir soeben, daß er dich auf Befehl des General Römchingen heute ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 2, München 1970, S. 521-526.: 12.

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Opitz hatte keine Eile, nach Hause zu kommen, und ... ... aus. Und wenn es ein Simson wäre. Na, und ein Simson ist dieser Lieutenant Kowalski noch lange nicht. Immer was anderes, das ist die Hauptsache. ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 291-300.: 4. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/3. Kapitel [Literatur]

... Emphase vorgetragenes »laisser aller«, was durchaus zu dem phrasenhaften Wesen des Herrn Lieutenant stimmte, der seine ganz auf Flunkerei, Zynismus und Prosa gestellte Natur hinter ... ... und Kindern.« »Und der große stattliche Herr?« »Ist ein Herr Lieutenant, aber bloß a. D.; seinen Namen hab ich vergessen ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 281-291.: 3. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/6. Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Was hüben die Mutter ihrem Sohn und drüben die Frau ... ... seinen Platz in Front der Halle, just an der Stelle, wo sonst Espes und Lieutenant Kowalski zu sitzen pflegten. Der Garten war, der frühen Stunde halber, noch ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 306-315.: 6. Kapitel
Klinger, Friedrich Maximilian/Biographie

Klinger, Friedrich Maximilian/Biographie [Literatur]

... Auf Schlossers Empfehlung erhält Klinger eine Anstellung als Lieutenant in einem kaiserlich-österreichischen Freikorps bei Ulm. Teilnahme am Bayerischen Erbfolgekrieg, ... ... an seine Tochter Maria Fjodorowna, die Gattin des russischen Thronfolgers Paul, wird Klinger Lieutenant im russischen Seebataillon, sowie Gardeoffizier und Vorleser beim Großfürsten Paul. ...

Biografie von Friedrich Maximilian Klinger

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Gitano [Literatur]

... Religion mit Füßen tritt!« Verächtlich zuckte der Lieutenant, denn in diesem Range schien der Gefangene nach dem Abzeichen seiner Uniform ... ... nimmt keinen Pardon von einem Zigeuner!« »Das ist wahr; aber von dem Lieutenant Milio de Algora könnt Ihr ihn nehmen.« »Was!« rief, mitten ...

Volltext von »Der Gitano«.

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/16. Kapitel [Literatur]

... , darauf Stand und Name lautete: Dr. Sophus Unverdorben Kammergerichtsassessor und Lieutenant der Reserve im 2. Garde-Grenadier-Regiment Kaiser Franz. Berlin W ... ... und an die Hohe Tatra dachte, pflegte dann wohl zu sagen: »Ja, Lieutenant Kowalski. Denken muß ich seiner. Er war, wenn er ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 376-387.: 16. Kapitel

Mörike, Eduard/Erzählungen/Lucie Gelmeroth [Literatur]

... den Richter stellte, mit der freiwilligen Erklärung: sie habe den Lieutenant getötet, den Mörder ihrer armen Schwester, sie wolle gerne sterben, sie ... ... ängstlich unterdrücke. Übrigens hieß es bald unter dem Volk: sie habe mit dem Lieutenant öfters heimliche Zusammenkünfte am dritten Orte gepflogen, sie ...

Volltext von »Lucie Gelmeroth«.
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ibn el 'amm

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ibn el 'amm [Literatur]

Ibn el 'amm von P. van der Löwen Es war ein ziemlich langer Zug von Habanié-Arabern und Fohri-Negern, welcher sich im Wadi Salamat gegen die Berge des Dschebel ... ... Gott schütze ihn!« – – –. [Fußnoten] 1 Lieutenant.

Volltext von »Ibn el 'amm«.

Fontane, Theodor/Romane/Cécile/27. Kapitel [Literatur]

Siebenundzwanzigstes Kapitel Cécile kam spät zum Frühstück, und St. Arnaud, ... ... das war recht eigentlich seine Passion. Und dieser Durchschnitts-Gordon, dieser verflossene preußische Pionier-Lieutenant, dieser Kabelmann und internationale Drahtzieher, der hatte geglaubt, über ihn ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 488-492.: 27. Kapitel
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon