Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/2. Von der Anordnung und Ausbildung der Theile und dem Ganzen eines Romans/20. [Literatur]

20. »Durch welche Mittel wird der Romanendichter am sichersten unsre Empfindungen, ... ... angemerkt. 36 Quelle différence de peindre un effet, ou de le produire. Oeuvr. de Did. T. 2. p. 196 ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 492-509.: 20.

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/2. Von der Anordnung und Ausbildung der Theile und dem Ganzen eines Romans/16. [Literatur]

16. Eben so unrecht verfährt der Dichter, welcher ... ... bariolé de ces deux couleurs. Les grands hommes sont comme ces mines riches, l'or cependant se trouve tóujours plus ou moins melangé avec le plomb. – Combien de fois n'a t'on ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 448-461.: 16.

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Das Oderland/Jenseits der Oder/Tamsel I/Kronprinz Friedrich und Frau von Wreech [Literatur]

Kronprinz Friedrich und Frau von Wreech In edlem Zorn erhebe dich ... ... das ich mein nannte« – oder wie es im Originale heißt: »L'année j'ai perdu tout ce que j'avais dans le monde pour vivre.« ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 10, München 1959–1975, S. 325-338.: Kronprinz Friedrich und Frau von Wreech

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Havelland/Potsdam und Umgebung/Die Pfaueninsel/4. Die Pfaueninsel 15. Juli 1852 [Literatur]

... flüchtiges Stutzen, als auf die Frage: » jouerai-je?« stumm auf den Rasenfleck hingedeutet wurde, der von rechts her ... ... Cet enfant, ce trésor, qu'il faut qu'on me remette, sont-ils? Sie spielte groß, gewaltig; es war, als ob ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 11, München 1959–1975, S. 193-197.: 4. Die Pfaueninsel 15. Juli 1852

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/11. Insekten. Kornwurm. Frösche. Fische [Märchen]

XI. Insekten. Kornwurm. Frösche. Fische. A. Die Spinne. ... ... Escarbat de Sant Jan De nostre Segne rand le sang Ou te tui, biell mayssant.) Literatur: Rolland 3, 345; Sébillot ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Insekten. Kornwurm. Frösche. Fische

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Funffte Theil/102. Die Hinrichtung H. Deßfiats und H. de la Thou [Literatur]

(CII.) Die Hinrichtung H. Deßfiats und H. de la Thou. ... ... Schand. Hiervon machte einer einen solchen Vers. Omnia (La Thou ou le Thout) cum Magno (le grand (se sine jure (le Duc de ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 349-355.: 102. Die Hinrichtung H. Deßfiats und H. de la Thou

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Geister geneckt/696. Nächtliches Abenteuer [Märchen]

696. Nächtliches Abenteuer. 1. Zu Alplen b'nachtete im Spätherbst ein ... ... ga jützä-n- und lüegä, ob d'r neiwer Antwort gitt, äs isch gar langwylig.« Er ging also vor die Hütte und jauchzte da herzhaft in ...

Märchen der Welt im Volltext: 696. Nächtliches Abenteuer

Jacobi, Friedrich Heinrich/Schriften/Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn/Abschrift eines Briefes an den Herrn Hemsterhuis [Literatur]

... 36 Aristée ou De La Divinité. Paris. 1779. Von demselbigen Verfasser, dem Herrn Hemsterhuis ... ... Schriften: Lettre sur l'Homme et ses Rapports, Paris. 1772, und Sophyle ou De La Philosophie, Paris. 1778. 37 Aristée ...

Literatur im Volltext: Jacobis Spinoza-Büchlein nebst Replik und Duplik. München 1912, S. 113-135.: Abschrift eines Briefes an den Herrn Hemsterhuis

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Die Pfaffenkellerin und ähnliche Geister/865. Ds Bärsianäli [Märchen]

865. Ds Bärsianäli. 1. Vom Gasthaus zur Sonne auf Ennetmärcht bis ... ... er bei sich sich: »Wenn etz ds Bärsianäli chämt? Das mechtisch jetz doch einisch g'seh!« Kaum hatte er das gedacht, fing sein Hund an zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 865. Ds Bärsianäli

Schönwerth, Franz/Sagen/Aus der Oberpfalz/Zweyter Theil/Eilftes Buch/Erde/4. Wald/30. Wouzl/1. [Von gleicher Bedeutung wie der Hoymann, obwohl in der Sage nicht] [Literatur]

1. Von gleicher Bedeutung wie der Hoymann, obwohl in der Sage ... ... : Wouzl, unzweifelhaft der alte Wôtan, indem Ahd. ô zu oberpf.: ou, t bekanntermassen zu z wird. Er ist Schreckgestalt für Kinder, brummt: ...

Literatur im Volltext: Franz Schönwerth: Aus der Oberpfalz. Sitten und Sagen 1–3, Band 2, Augsburg 1857/58/59, S. 351.: 1. [Von gleicher Bedeutung wie der Hoymann, obwohl in der Sage nicht]

Goethe, Johann Wolfgang/Naturwissenschaftliche Schriften/Zur Farbenlehre/Materialien zur Geschichte der Farbenlehre/6. Abteilung. Achtzehntes Jahrhundert [I]/Gauthier [Literatur]

... Sein ausführliches Werk führt den Titel: Chroagénésie ou Génération des Couleurs, contre le système de Newton, à Paris 1750. ... ... Buche vorgesetzt: Nouveau système de l'Univers, sous le titre de Chroa-génésie ou Critique des prétendues découvertes de Newton. Und so enthält denn der erste ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang Goethe. Gedenkausgabe der Werke, Briefe und Gespräche. Band 1–24 und Erg.-Bände 1–3, Band 16, Zürich 1948 ff, S. 617-624.: Gauthier

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Abhandlungen von dem weinerlichen oder rührenden Lustspiele/Des Hrn. Prof. Gellerts Abhandlung für das rührende Lustspiel [Literatur]

Des Hrn. Prof. Gellerts Abhandlung für das rührende Lustspiel ... ... a que celles qui sont purement ridicules, car tous les autres genres de mechanceté ou de vice, ne sçauroient y trouver place, parce qu'ils ne peuvent attirer que l'indignation, ou la pitié, passions, qui ne doivent nullement regner dans la Comedie. ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 4, München 1970 ff..: Des Hrn. Prof. Gellerts Abhandlung für das rührende Lustspiel

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Das Oderland/Das Oderbruch und seine Umgebungen/Schloß Friedersdorf/Friedrich August Ludwig von der Marwitz [Literatur]

Friedrich August Ludwig von der Marwitz Er hats verschmäht sich um ... ... , und Marschall Macdonald, der das abgetrennt operierende zehnte Korps kommandierte, hatte ausgerufen: » est la grande armée? La grande armée, c'est le dixième corps.« ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 10, München 1959–1975, S. 202-223.: Friedrich August Ludwig von der Marwitz

Goethe, Johann Wolfgang/Naturwissenschaftliche Schriften/Zur Farbenlehre/Materialien zur Geschichte der Farbenlehre/6. Abteilung. Achtzehntes Jahrhundert [I]/Kardinal Polignac [Literatur]

... en France, et toujours sans succès, d' l'on commençoit à inférer, que le Système du docte Anglois ne ... ... jamais cependant parvenir à faire du blanc, par la réunion des rayons, d' il conclut que le blanc n'est pas le résultat de cette ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang Goethe. Gedenkausgabe der Werke, Briefe und Gespräche. Band 1–24 und Erg.-Bände 1–3, Band 16, Zürich 1948 ff, S. 598-600.: Kardinal Polignac

Büsching, Johann Gustav/Märchen und Sagen/Volkssagen, Märchen und Legenden/8. Sagen und Mährchen aus verschiedenen Gegenden Deutschlands/77. Das wüthende Heer und Frau Venus Berg [Literatur]

77. Das wüthende Heer und Frau Venus Berg. Unter dem wüthenden ... ... mit Beschwörungen umgehen. Fußnoten 1 Le chariot de roi Artus, ou le char du diable. Glossaire de la langue romane p. Rocquefort. I ...

Literatur im Volltext: Johann Gustav Büsching: Volks-Sagen, Märchen und Legenden. Leipzig 1812, S. 373-380.: 77. Das wüthende Heer und Frau Venus Berg

Schönwerth, Franz/Sagen/Aus der Oberpfalz/Dritter Theil/Dreyzehntes Buch/Hölle/Erster Abschnitt/2. Teufel/7. Sein Wesen/2. [Er trägt viele Namen: denn man soll ihn nicht beym rechten Namen] [Literatur]

2. Er trägt viele Namen: denn man soll ihn nicht ... ... ich im Opf. Schuchsl, Schuggsl, obwohl Goth. ô im Opf. ou fordert: es gilt von allzuhastigen, übereilenden, schußeligen Mädchen und steht genau dem ...

Literatur im Volltext: Franz Schönwerth: Aus der Oberpfalz. Sitten und Sagen 1–3, Band 3, Augsburg 1857/58/59, S. 40-41.: 2. [Er trägt viele Namen: denn man soll ihn nicht beym rechten Namen]

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/b. Geister als Katzen/537. Katze wie ein Laubsack [Märchen]

537. Katze wie ein Laubsack. Z'Wytterschwandä hennt-s' de-n ... ... n- und isch-nä nachägluffä bis uff Spirigä-n-üfä zum Tanzhüs. Einisch sind zwo jung Purschtä da vorby, und dië hennd ä chly z'vill g' ...

Märchen der Welt im Volltext: 537. Katze wie ein Laubsack

Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm/Werk/Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken/Erster Theil/7. Geburtshülfe/3. Von einer Frau, welche durch die Kraft der Einbildung schwanger war [Literatur]

3. Von einer Frau, welche durch die Kraft der Einbildung schwanger war ... ... und zwar in der Recension der elemens du droit des Herrn Troussel, ou traduction du Digesse, wird aus dem vorigen Jahrhundert ein Exempel von einer Schwangerschaft ...

Literatur im Volltext: [Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm:] Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken [...] Theil 1–4, Frankfurt, Leipzig 1795 (Bd. 1), 1796 (Bd. 2); Berlin, Leipzig 1797 (Bd. 3); Berlin, Leipzig 1798 (Bd. 4), S. 118-120.: 3. Von einer Frau, welche durch die Kraft der Einbildung schwanger war

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Ueber den wahren Verfasser, den Zweck und die Ausgaben der Gesta Romanorum [Märchen]

Ueber den wahren Verfasser, den Zweck und die Ausgaben der Gesta ... ... Ton fils était ton seul appuis, si tu veux, je te donnerai le mien ou je le condamnerai à mourir. La veuve ayant réfléchie qu'en prennant la ...

Märchen der Welt im Volltext: Ueber den wahren Verfasser, den Zweck und die Ausgaben der Gesta Romanorum

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/1. Zwei Episoden der Weltschöpfungssage/A. Die Biene und der Igel/2. Eine Sonne oder mehr [Märchen]

2. Eine Sonne oder mehr? Als Gott diese Welt erschaffen wollte, ... ... dame a sa femme. Les autres alerent a Destinee e lui prierent de coñseil ou ils trovere(ie)nt dame de si graunde richesse qe fust digne al soleil ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Eine Sonne oder mehr
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon