Suchergebnisse (279 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Bosnien/Milena Preindlsberger-Mrazovic: Bosnische Volksmärchen/Vorwort

Bosnien/Milena Preindlsberger-Mrazovic: Bosnische Volksmärchen/Vorwort [Märchen]

Vorwort An Frau Milena Preindlsberger-Mrazović in Sarajevo. Hochverehrte Frau! ... ... und Du, Mato, der uns Wasser gebracht, tummelt Euch! Schichtet trockne Stämme und Reiser des Urwaldes und laßt das Nachtfeuer heller lodern. Sahet Ihr es schon einmal ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorwort

Calderón de la Barca, Pedro/Dramen/Das Leben ein Traum/1. Akt/2. Szene [Literatur]

2. Szene. Sigismund, Rosaura, Clarin. SIGISMUND ... ... er eben um sich sah; ein andrer Weiser war bemüht, die kahlen Reiser, die er wegwarf, aufzuheben. Unter Kummer und Beschwerde lebt ...

Literatur im Volltext: Calderon de la Barca, Pedro: Das Leben ein Traum. Leipzig 1964, S. 11-21.: 2. Szene

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Einleitung [Literatur]

Einleitung. 1 Wie sehr man auch bei uns sich der ... ... . – So also ist der Baum verdorrt, der so lange grünte; seine letzten Reiser und Blätter waren wir für unsern Theil bemüht zu sammeln. Sehen wir zu, ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. VII7-XLVI46.: Einleitung

Geibel, Emanuel/Gedichte/Juniuslieder/Vermischte Gedichte/Aus dem Walde [Literatur]

Aus dem Walde Mit dem alten Förster heut Bin ich ... ... still Muß ich beten zu dem Werke: Schütz' euch Gott, ihr Reiser schwank! Mögen unter euren Kronen, Rauscht ihr einst den Wald entlang ...

Literatur im Volltext: Emanuel Geibel: Werke, Band 1, Leipzig und Wien 1918, S. 257-258.: Aus dem Walde

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/Quellenverzeichnis [Literatur]

Quellenverzeichnis der Biedermannschen Ausgabe 1. Jugenderinnerungen von Gustav Parthey. Handschrift ... ... 319 ff. 60. Erinnerungen aus den zehn letzten Lebensjahren meinen Freundes A. Reiser. Als ein Beitrag zur Lebensgeschichte des Herrn Hofrath Moritz von K. F. ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Quellenverzeichnis

Hofmannsthal, Hugo von/Dramen/Der Turm (Neue Fassung)/2. Akt/2. Auftritt [Literatur]

Zweiter Auftritt Im Turm. Fünfeckiges Gemach mit engem vergitterten Fenster. Hinten in ... ... Luft. Was ist das? Hast gezündelt im Stroh? Mächtig viel Stroh verbrannt, Reiser, alles! – Gnad dir Gott, wenns ein Wächter bemerkt hätt. – Was ...

Literatur im Volltext: Hugo von Hofmannsthal: Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Band 2–5: Dramen, Band 3, Frankfurt a.M. 1979.: 2. Auftritt

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das Buch Hiob/Hiob 8 [Literatur]

VIII. 1 DA antwortet Bildad von Suah / vnd sprach ... ... 16 Es hat wol Früchte ehe denn die Sonne kompt / vnd Reiser wachsen erfur in seinem garten. 17 Seine saat stehet dicke ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Hiob 8

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Das Buch Hiob/Hiob 8 [Literatur]

Hiob 8 1 Da antwortete Bildad von Suah und sprach ... ... stehenbleiben. 16 Er steht voll Saft im Sonnenschein, und seine Reiser wachsen hervor in seinem Garten. 17 Seine Saat steht ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Hiob 8
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/1. Teil/4. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/1. Teil/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. An der Küste. Es war acht Uhr abends. ... ... djer schlug Feuer, der Funke sprang auf den Zunder über, entflammte zunächst die dünnsten Reiser, die unter Mitwirkung des Windes bald den ganzen Holzhausen in einen weithin sichtbaren ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 42-49,51-53.: 4. Kapitel

Lenz, Jakob Michael Reinhold/Gedichte/Gedichte/7. Fragment eines Gedichts [Literatur]

7. Fragment eines Gedichts über das Begräbniß Christi Untergehend küßte die ... ... schon war er hoch hinangeklimmt – da verliessen Ihn die Kräfte auf einmal: die Reiser flatterten plözlich Aus seinen blutig gestreiften Händen, er haschte vergeblich Nach ihnen, ...

Literatur im Volltext: Jakob Michael Reinhold Lenz: Gedichte, Berlin 1891, S. 68-73.: 7. Fragment eines Gedichts

Müller, Friedrich (Maler Müller)/Dramen/Golo und Genovefa/5. Akt/2. Szene [Literatur]

Zweyte Scene. Grüner dunkler Wald. Genovefa auf einem ... ... meinen lieben Vater. GENOVEFA. Thu's, Lieber, bleib' hübsch! Will hierum Reiser sammeln, die wir heimziehn, muß schon anfangen Wintervorrath besorgen, es geht in' ...

Literatur im Volltext: Friedrich Müller (Maler Müller): Werke. Heidelberg 1811, S. 335-337.: 2. Szene

Naubert, Benedikte/Märchen/Volksmährchen der Deutschen/3. Bändchen/Ottilie [Literatur]

Ottilie Unweit Freiburg, in einer romantisch-schönen Gegend, erhebt sich ein mittelmäßiger Berg ... ... falben Laube, das Heulen des Sturms an den Fenstern, und das Knistern der dürren Reiser im Kamin, erfüllt die Seele mit einem ahnenden Schauer, und bereitet sie vor ...

Literatur im Volltext: Benedicte Naubert: Volksmährchen der Deutschen. Neue Ausgabe 1–4, Band 3, Leipzig 1840, S. 2-67.: Ottilie

Boccaccio, Giovanni/Novellensammlung/Das Dekameron/Erster Tag/[Einleitung] [Literatur]

Sooft ich, holde Damen, in meinen Gedanken erwäge, wie mitleidig ihr alle ... ... den macht, der mit ihm bekränzt zu werden verdiene. So brach sie denn einige Reiser von ihm ab und krönte Pampinea mit dem daraus geflochtenen stattlichen Kranze, der ...

Literatur im Volltext: Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron. München 1964, S. 12-33.: [Einleitung]

Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Dritter Teil [Literatur]

Dritter Teil Tagebuch zu Goethes Briefwechsel mit einem Kinde Buch der Liebe ... ... klopften, und wie Deine Hand meine Augenwimper vom Staub reinigte, und Du die kleinen Reiser und Moose aus meinen Flechten sammeltest und legtest es sanft neben Dich auf den ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 2, Frechen 1959, S. 303-408.: Dritter Teil

Willkomm, Ernst Adolf/Romane/Die Europamüden/Zweiter Theil/11. An Ferdinand [Literatur]

11. An Ferdinand. Köln, im September. Durch Raimund ... ... fertige christliche Proselyten. Wollten wir nur das unglückliche Volk emancipiren, so pfropften wir frische Reiser auf den welkenden Baum der Religiosität, und ein neuer, reinheiliger Geist würde die ...

Literatur im Volltext: Ernst Willkomm: Die Europamüden. Erster und zweiter Theil, Leipzig 1838, S. 3-59,358-359.: 11. An Ferdinand

Andersen, Hans Christian/Märchensammlung/Märchen/Das häßliche junge Entlein [Literatur]

Das häßliche junge Entlein. Es war herrlich draußen auf dem Lande ... ... lachten und schrieen! Gut war es, daß die Thür aufstand und es zwischen die Reiser in den frischgefallenen Schnee schlüpfen konnte; da lag es, ganz ermattet. ...

Literatur im Volltext: Andersen, H[ans] C[hristian]: Sämmtliche Märchen. Leipzig [um 1900], S. 96-109.: Das häßliche junge Entlein

Fouqué, Caroline de la Motte/Romane/Resignation/Zweiter Theil/Elise an Hugo [1] [Literatur]

Elise an Hugo Ich danke Ihnen, lieber Hugo! Sie geben mir ... ... ehe noch die Stelle erreicht war, wo es einen künstlichen Graben füllen, oder eingesteckte Reiser geschwind zu großen Bäumen wachsen lassen wollte. – Abgeschnittene Stückchen ohne Wurzeln in ...

Literatur im Volltext: Caroline de la Motte Fouqué: Resignation. Theil 1–2, Teil 2, Frankfurt a.M. 1829, S. 112-119.: Elise an Hugo [1]

Pröhle, Heinrich/Sagen/Unterharzische Sagen/Anmerkungen/Zu den Brockensagen [Literatur]

Zu den Brockensagen. (S. 117-136). Die Mainacht. ... ... über den Besenritt auch Myth. 1037 und 1038) werden im Allgemeinen eigentlich vielleicht knospende Reiser gewesen sein, sie sind Maien (Birken). – Der Hexenbesen kommt auch in ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856, S. 228-232.: Zu den Brockensagen

Anonym/Liederbücher/Ältere Edda/1. Göttersage/15. Rîgsmal/Das Lied von Rigr [Literatur]

Das Lied von Rigr. So wird gesagt in alten Sagen, daß ... ... Kräfte brauchen, Mit Bast binden und Bürden schnüren. Heim schleppt' er Reiser den heilen Tag. Da kam in den Bau die Gängelbeinige, ...

Literatur im Volltext: Die Edda. Stuttgart 1878, S. 111-117.: Das Lied von Rigr

Asien/H.G. Arnous: Korea. Märchen und Legenden/II. Beschreibendes aus Korea [Märchen]

II. Beschreibendes aus Korea. Der Koreaner ist ein grosser Freund der ... ... , so ist die Folge davon, dass der Landmann alles dürre Laub, alle abgestorbenen Reiser sorgfältig zu seiner Feuerung sammelt und dies erklärt die Sauberkeit in Feld und Flur ...

Märchen der Welt im Volltext: II. Beschreibendes aus Korea
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon