Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Märchen/Sage | Deutsche Literatur | Drama 

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Sendung [Literatur]

Sendung Sie war vor mir so tief hinabgeschwunden Und tief, so tief hinab mit ihr mein Sinn, Da sendet sie mich schnell zur Wiege hin, Bis Auferstehung sie dem Tod entbunden. Und an der Wiege brechen alle Wunden Der ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 74-75.: Sendung

Tiedge, Christoph August/Gedichte/Kleinere Dichtungen/8. Die Sendung [Literatur]

8. Die Sendung Ida. An Alexis send' ich dich; Er wird, Rose, dich nun pflegen; Lächle freundlich ihm entgegen, Daß ihm sei, als säh' er mich! Frisch, wie du der Knosp' entquollst, ...

Literatur im Volltext: Deutsche Nationalliteratur, Band 135, Stuttgart [o.J.], S. 380.: 8. Die Sendung

Gryphius, Andreas/Gedichte/Sonette/Sonnette. Aus dem Nachlaß/7. Uber die Sendung des heiligen Geistes [Literatur]

7. Uber die Sendung des heiligen Geistes Diß ist das heilige Feur/ das Jesus wolt entzünden/ Indem was irrdisch ist verlodert und vergeh't/ Durch daß was tod/ sich regt/ was kalt/ in Hitze steht/ Vor dem die schwartze Nacht ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Band 1, Tübingen 1963, S. 98.: 7. Uber die Sendung des heiligen Geistes

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/1. Märchen/25. Die Sendung in die Unterwelt [Märchen]

25. Die Sendung in die Unterwelt. Aráchoba. Es war einmal ein Bey, dem war ein Sohn gestorben. Da ging ein Gauner 1 täglich an seiner Wohnung vorüber und rief: ›Wer hat Briefe für den Hades?‹ 2 Als die ...

Märchen der Welt im Volltext: 25. Die Sendung in die Unterwelt

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/Anmerkungen/1. Anmerkungen zu den Märchen/25. Die Sendung in die Unterwelt [Märchen]

25. Die Sendung in die Unterwelt. Mehr ein lustiger Schwank als ein Märchen. Einige Aehnlichkeit damit hat die auf Naxos gangbare Erzählung in den Νεοελλην. Ἀνάλεκτα II, S. 75 f., Nr. 26. Ueber Bestellungen und Sendungen an Verstorbene vgl. Volksleben der ...

Märchen der Welt im Volltext: 25. Die Sendung in die Unterwelt

Sorge, Reinhard Johannes/Dramen/Der Bettler [Literatur]

Reinhard Johannes Sorge Der Bettler Eine dramatische Sendung

Volltext von »Der Bettler«.

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/(Gedichte. Nachlese)/Erklärung eines alten Holzschnittes ... [Literatur]

Erklärung eines alten Holzschnittes, vorstellend Hans Sachsens poetische Sendung In seiner Werkstatt sonntags früh Steht unser teurer Meister hie: Sein schmutzig Schurzfell abgelegt, Einen saubern Feierwams er trägt, Läßt Pechdraht, Hammer und Kneipe rasten, Die Ahl steckt an dem ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 2, Berlin 1960 ff, S. 68-75,571-572.: Erklärung eines alten Holzschnittes ...

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Der selige Noske [Literatur]

Der selige Noske Es ist ja beinah Leichenschändung, wenn man dir, Gustav, eine klebt. Du sprichst von deiner neuen Sendung . . . Eisner ist tot. Und sowas lebt. ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 128-129.: Der selige Noske

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1827/März [Literatur]

... des Grabmals. Oberbaudirektor Coudray Parisiensia. 5. Bericht wegen Schrön mundirt. Interessante Sendung von Dorow. Am Mann von funfzig Jahren redigirt und mundirt. Demoiselle Facius ... ... Herrn Hofadvokat Hase dahier. – Anderes concipirt, geheftet. John die zweyte Sendung einzupacken übergeben. Mittag zu dreyen. Ich beschäftigte mich mit ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 11, S. 27-40.: März

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1803/März [Literatur]

März. 4. Schluß von Cellini an Herrn Cotta abgesandt. 5. An Hrn. Cotta , Tübingen. Nachricht Wegen des Abgangs der letzten Sendung von Cellini. 10. Hrn. Zelter nach Berlin. Hrn. Doctor ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 70-71.: März

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1829/April [Literatur]

... Hofrath Meyer und Dr. Eckermann; nochmalige Durchsicht der Leipziger Kupfer- und Zeichnungs-Sendung. Abends Fräulein Schopenhauer; ihre bisherigen und künftigen Verhältnisse durchgesprochen. 14. ... ... Wilson. – An Herrn Dr. Ernst Meyer nach Königsberg, Ankündigung der nächsten Sendung. 27. Fortgesetztes Geschäft. Lebensgeschichte des Standhaften Prinzen Fernando. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 12, S. 48-61.: April

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1808/April [Literatur]

April. 1. Zeichnung in Augusts Stammbuch. Sendung von Frankfurt mit Druckschriften der Juden. Mittags Sophie Teller zu Tische. Abends bey Durchlaucht der Herzogin. Die drey letzten Acte des standhaften Prinzen vorgelesen. 2. Einige Briefe und andre Expeditionen. Mittags Demoiselle Elsermann und Ulrich ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 326-331.: April

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1818/Januar [Literatur]

... . 11. Ganz frühe Sendung der Zinnstufen von Weimar. Notiz an den Großherzog und ... ... Knebel, von Münchow, Kosegarten, von Lynker. Abends Sendung von Weimar, Morphologie durchgesehen. Bedenkliche Nachricht. Der Anfang des neuen ... ... , die Fichtenarten und Cartone besehen. Von Weimar angekommen Umrisse von Knapps Bildern. Sendung von Cattaneo und Brocchi; kamen auch vier Bände The ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 6, S. 154-165.: Januar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1819/Januar [Literatur]

... Geschenke. Gräfin Lina von Egloffstein. Hofrath Meyer. Sendung von Zelter. Abends die Kinder aus dem Theater. Neue Schauspielerin als Johanna von Montfaucon auftretend. Jones Poesis Asiatica. 5. Brief an Zelter. Sendung von Serenissimo. Englische Kupferwerke, italiänische und englische Costüme enthaltend. ... ... Keverberg in Gent, von Iken in Bremen, mit Sendung von Gedichten. Mittag auf dem Zimmer. Abends Hofrath ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 7, S. 2-11.: Januar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1823/Januar [Literatur]

Januar. 1. Einige Briefe mundirt. Sendung an Ihro Hoheit mit Mocca- ... ... Levetzow, Dresden. 10. Geschichte von 1807. Sendung von d'Alton durch Gräfin Beust. Erinnerungen an Sessenheim. Hermann de ... ... . 18. Anmerkungen zu Herrn von Hoff. Bibliotheksrechnung von Jena. Brief und Sendung von Kukus, Königsgrätzer Kreis ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 9, S. 2-12.: Januar

Suttner, Bertha von/Romane/Martha's Kinder/XXIV [Literatur]

... . Am selben Morgen hatte sie eine Sendung des Dichters aus Dresden erhalten, wohin er sich begeben hatte, um der ... ... wichtigere und mit dem Sechsuhrzuge wollte er heute hier eintreffen. In jener Sendung war die Sammlung der Gedichte »An sie« enthalten. »Ich wollte Ihnen ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Martha’s Kinder. Dresden [um 1920], S. 226-237.: XXIV

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1829/October [Literatur]

... besuchte mich. Abschied zu nehmen. Mittag mit Wölfchen. Durchsah die Börnerische Sendung in näherer Betrachtung der Auswahl. Lernte subordinirte Talente der Bologneser Schule kennen. ... ... demselben das Nöthige mitgetheilt. Blieb für mich. Entschied mich wegen der letzten Börnerischen Sendung. Zeitig zu Bette. 19. Nebenstehendes ausgefertigt: ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 12, S. 133-147.: October

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1819/October [Literatur]

October. 1. Sendung noch Weimar vorbereitet. Die Geschäfte überdacht. ... ... Sendung von Weimar. Franckfurter Kupfer. Martin Schön. 3. Mit Weller Sendung nach Weimar vorbereitet. Kam Hofr. Meyer. Mitgebrachtes betrachtet, Vorseyendes ... ... . Starcke Exped. nach Weimar. Sendung daher. Boisserée's Brief. Ingleichen von Geh. Rath Leonhard. Billet ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 7, S. 99-108.: October

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1806/October [Literatur]

October. 1. Catalog der Carlsb. Suite für das Intelligenz Blat. ... ... . Quartier verändert. Bey Hrn. v. Hendrich. Die ersten Lerchen. v Tümpling. Sendung von Weimar Elpenor Cottas Botanische Beobachtungen. 2. Catalog der C. B. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 172-177.: October

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1797/Februar [Literatur]

Februar. 1. Vorletzte Sendung Cellini an Schiller. Nachmittag Orchester Probe von Telemach. 2. Früh an Galizin Brief. Dann zur Gr. Egglofstein. Mittag bey Hofe. War Gräfinn Keller und Fr. v. Bechtolsh. daselbst. Abends spielte der Violinist Durand im Schauspiel. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 2, S. 55-58.: Februar
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon