Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Literatur | Gedicht | Sprichwort | Deutsche Literatur | Französische Literatur 
Sicht

Sicht [Wander-1867]

* Auf kurze Sicht verkaufen. Lat. : Oculata die vendere. ( Plautus. )

Sprichwort zu »Sicht«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 551.

Anonym/Liederbücher/Das Ambraser Liederbuch/193. [Man sicht noch wol, wie steth du bist] [Literatur]

CXCIII. 1. Man sicht noch wol, wie steth du bist, so gar und gantz ohn allen list, recht heltestu dich, des frew ich mich, ich versteh es wol, ja hindersich. 2. Ein spiel für dich, wenns ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582. Stuttgart 1845, S. 244-245.: 193. [Man sicht noch wol, wie steth du bist]

Anonym/Liederbücher/Das Ambraser Liederbuch/194. [Mein junge zeit, sicht stets nach frewd] [Literatur]

CXCIIII. 1. Mein junge zeit, sicht stets nach frewd, nach lust und gier meines hertzen, Das macht gut blut, und mir wol thut, und bringt offt manchen schmertzen, Liegt nicht daran, ich kom auff ban, gut ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582. Stuttgart 1845, S. 245.: 194. [Mein junge zeit, sicht stets nach frewd]

Ringelnatz, Joachim/Autobiographisches/Mein Leben bis zum Kriege/Mein Schiffsjungentagebuch/4. Kapitel: Westindien in Sicht [Literatur]

4. Kapitel Westindien in Sicht Als wir schon im Passat segelten, war es endlich gelungen, ... ... ein Zeichen, daß wir uns der Küste näherten. Wir erwarteten täglich, Guadeloupe in Sicht zu bekommen. Wir freuten uns selbstverständlich alle darauf. Am meisten wohl Paul ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 6: Mein Leben bis zum Kriege, Zürich 1994, S. 65-75.: 4. Kapitel: Westindien in Sicht

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Vermischte Gedichte/Uberschrifften und Sinn-Gedichte/[Wo man Gänß und Weiber hat- sicht] [Literatur]

[Wo man Gänß und Weiber hat/ sicht] Wo man Gänß und Weiber hat/ sicht/ Findet auch Geschnader statt. Fehlt es an Gepapper nicht.

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 4, S. 190.: [Wo man Gänß und Weiber hat- sicht]

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Zwei Menschen/Zweiter Umkreis: Die Seligkeit/Vorgänge: 2./7. [Und endlich kommt eine Hütte in Sicht] [Literatur]

7. Und endlich kommt eine Hütte in Sicht. Es regnet, daß sich an den Wegen die Halme in den Schlamm der Berge legen; er spritzt den Reitern ins Gesicht. Sie müssen immer mehr die Köpfe neigen: Kirschbaum bei Kirschbaum, immer ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Zwei Menschen. Berlin 1903, S. 97-99.: 7. [Und endlich kommt eine Hütte in Sicht]
15_0144a

15_0144a [Literatur]

Ein Rhinoceros in Sicht. (S. 142.) Auflösung: 776 x 1.081 ... ... und drei Engländern in Südafrika/15. Capitel Ein Rhinoceros in Sicht. (S. 142.)

Literatur im Volltext: : 15_0144a
49_0096a

49_0096a [Literatur]

Von einer Wache wird Land in Sicht gemeldet. (S. 94.) Auflösung: 620 x 880 ... ... Vaterlands/8. Capitel Von einer Wache wird Land in Sicht gemeldet. (S. 94.)

Literatur im Volltext: : 49_0096a
19_0712a

19_0712a [Literatur]

Ein Schiff in Sicht der Insel. (S. 709.) Auflösung: 608 x ... ... geheimnißvolle Insel/3. Theil/20. Capitel Ein Schiff in Sicht der Insel. (S. 709.) ...

Literatur im Volltext: : 19_0712a
32_0160a

32_0160a [Literatur]

»Vor Backbord ein Schiff in Sicht!« (S. 163.) Auflösung: 776 x 1.081 ... ... Flammen/11. Capitel »Vor Backbord ein Schiff in Sicht!« (S. 163.)

Literatur im Volltext: : 32_0160a
13_0193a

13_0193a [Literatur]

Die nordstaatliche Corvette in Sicht. (S. 195.) Auflösung: 620 x 880 Pixel ... ... Erzählungen/Die Blockade-Brecher/4. Capitel Die nordstaatliche Corvette in Sicht. (S. 195.)

Literatur im Volltext: : 13_0193a
51_0257a

51_0257a [Literatur]

»Vor Steuerbord Land in Sicht!« (S. 262.) Auflösung: 621 x 880 Pixel ... ... /2. Band/3. Capitel »Vor Steuerbord Land in Sicht!« (S. 262.)

Literatur im Volltext: : 51_0257a
13_0025a

13_0025a [Literatur]

Queenstown in Sicht. (S. 29.) Auflösung: 623 x 880 Pixel ... ... , Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/4. Capitel Queenstown in Sicht. (S. 29.)

Literatur im Volltext: : 13_0025a
16_0161a

16_0161a [Literatur]

Ein Schiff in Sicht!(S. 164.) Auflösung: 619 x 881 Pixel ... ... , Jules/Romane/Der Chancellor/42. Capitel Ein Schiff in Sicht!(S. 164.)

Literatur im Volltext: : 16_0161a
Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/5. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/5. Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. In Sicht des Ufers von Neuengland. Zur Zeit, wo diese Vorkommnisse von den ... ... mit größter Aufmerksamkeit. Seit einigen Tagen wurden die Gewässer vor Neuengland, in Sicht der Küsten von Maine, Connecticut und Massachusetts, von einer Erscheinung beunruhigt, über ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Herr der Welt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1905, S. 55-67.: 5. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Archipel in Flammen/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Archipel in Flammen/1. Capitel [Literatur]

... die Hand nach dem Horizonte aus und rief:. »Ein Schiff in Sicht!« Auf diese Meldung hin sprangen die Tagediebe alle auf, klatschten in ... ... Mönch jene von asthmatischem Keuchen unterbrochenen Worte ausgerufen hatte: »Ein Schiff in Sicht!« Sofort erschallten die dumpfen Schläge des Simanders, einer ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Archipel in Flammen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVI, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 2-3,5-21.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/9. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/9. Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. In Sicht des Landes. Es war fast sieben Uhr, als der »Alert« ... ... von Queenstown und Cork gewiß noch nach ihnen absuchte. Außerdem befanden sich in Sicht des »Alert« noch viele – vielleicht hundert – Segelschiffe, die den Hafen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reisestipendien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIII–LXXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1904, S. 108-113,115-121,123-124.: 9. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/1. Band/6. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/1. Band/6. Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. In Sicht der Insel Norfolk. Ein auf ... ... die Brigg sicherlich noch in Sicht der Insel. Sie lag jetzt nur noch zwei Seemeilen von ihr entfernt ... ... gerade die beste Zeit, und ich werde von der Brigg aus stets in Sicht bleiben.« Der Erfüllung ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Gebrüder Kip. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXI–LXXXII, Wien, Pest, Leipzig 1903, S. 84-89,91-97,99.: 6. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/1. Capitel [Literatur]

... ein dorthin segelndes Schiff nicht hätte in Sicht der letzteren vorüber kommen können. Nur hundertundfünfzig Meilen in der ... ... gewichtigen Grundes wegen hierher kommen lassen. Ein Fahrzeug ist in Sicht der Insel.« Zuerst lief eine leichte Blässe über Ayrton's Wangen, ... ... Lichter desselben waren gelöscht oder verdeckt, und wenn es überhaupt noch in Sicht der Insel schwamm, so konnte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 489-501.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

... Atmosphäre zeigte jene nach stärkeren meteorischen. Erscheinungen gewöhnliche sicht- und fühlbare feuchte Durchsichtigkeit. Der Orkan schien nicht weiter nach Westen gereicht ... ... entfesselter Wellen erschien, auf deren Rücken weiße Kämme schäumten. Kein Land war in Sicht, kein hilfeversprechendes Fahrzeug! Um jeden Preis mußte also dem ... ... in seiner Fluglinie ein ziemlich hoch ansteigendes Land in Sicht kam. Noch befand es sich freilich gegen dreißig ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 13.: 1. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon