Suchergebnisse (41 Treffer)
1 | 2 | 3

Dante Alighieri/Epos/Die Göttliche Komödie/Das Paradies/Fünfzehnter Gesang [Literatur]

Fünfzehnter Gesang Geneigter Will', in welchen sich die Liebe, ... ... Herzen nur Für diesen Audruck väterlicher Freude. Doch bitt' ich dich, lebendiger Topas, Der du dies köstliche Geschmeide zierest, Daß du den Durst mir stillst ...

Literatur im Volltext: Dante Alighieri: Die Göttliche Komödie. Berlin [1916], S. 343-347.: Fünfzehnter Gesang

Strachwitz, Moritz von/Gedichte/Aus dem Nachlaß/Jugenddichtungen/Die Edelsteine [Literatur]

Die Edelsteine Ihr wißt vom Blitze eine graue Märe, ... ... aus lichtem Himmelsblau. In Rosenfarb' ist der Rubin entglommen Und der Topas im feuergelben Scheine, In Violet der Amethyst verschwommen; Das ist der ...

Literatur im Volltext: Moritz von Strachwitz: Sämtliche Lieder und Balladen, Berlin 1912, S. 245-246.: Die Edelsteine

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Der Prophet Hesekiel/Ezechiel 28 [Literatur]

Ezechiel 28 1 Und des HERRN Wort geschah zu mir ... ... 13 Du bist im Lustgarten Gottes und mit allerlei Edelsteinen geschmückt: mit Sarder, Topas, Demant, Türkis, Onyx, Jaspis, Saphir, Amethyst, Smaragd und Gold. Am ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Ezechiel 28

Goethe, Johann Wolfgang/Erzählungen/Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten/Das Märchen [Literatur]

Das Märchen An dem großen Flusse, der eben von einem starken ... ... nehmt meinen armen Kanarienvogel mit. Bittet die Lampe, daß sie ihn in einen schönen Topas verwandle; ich will ihn durch meine Berührung beleben, und er, mit Eurem ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 12, Berlin 1960 ff, S. 372-406.: Das Märchen

Brockes, Barthold Heinrich/Gedichte/Irdisches Vergnügen in Gott/Eine Schüssel mit Früchten [Literatur]

Eine Schüssel mit Früchten Ach Gott, gieb meiner Seelen Stärcke, ... ... Theils wie die Rosen blühn, Theils wie der Purpur glühn, Theils wie Topas und Chrysoliten scheinen, Worauf gar oft vom klaren Thau Ein weißlich Blau, ...

Literatur im Volltext: Barthold Heinrich Brockes: Auszug der vornehmsten Gedichte aus dem Irdischen Vergnügen in Gott. Stuttgart 1965, S. 370-377.: Eine Schüssel mit Früchten

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Viertes Buch/Ein und Vierzigstes Kapitel [Literatur]

Ein und Vierzigstes Kapitel. Wie Pantagruel die Würst übers Knie brach ... ... Die Augen funkelroth, wie Pyropen; die Ohren grün wie Prasem-Stein; die Zähn Topas-gelb, der Schwanz sehr lang und schwarz wie Lucullianischer Marmel; die Füß durchsichtig ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 143-146.: Ein und Vierzigstes Kapitel

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Das zweite Buch Mose (Exodus)/Exodus 28 [Literatur]

Exodus 28 1 Du sollst Aaron, deinen Bruder, und ... ... sollst's füllen die vier Reihen voll Steine. Die erste Reihe sei ein Sarder, Topas, Smaragd; 18 die andere ein Rubin, Saphir, Demant ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Exodus 28

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Das zweite Buch Mose (Exodus)/Exodus 39 [Literatur]

Exodus 39 1 Aber von dem blauen und roten Purpur ... ... Und füllten es mit vier Reihen Steinen: die erste Reihe war ein Sarder, Topas und Smaragd; 11 die andere ein Rubin, Saphir und ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Exodus 39

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Drittes Buch [Literatur]

... den Verstand. Der grünlicht-gelbe des Nachts leuchtende Topaß kühlte im Augenblick siedendes Wasser / vertriebe die Mohnden-Sucht und Tollheit; ... ... als das edelste Geschöpfe sie nicht von todten Dingen erborgen. Worinnen ihr der Topaß zum Beyspiel diente / welcher / wie er von Natur gewachsen ... ... Dem Cattischen Hertzoge übersendete er ein köstliches Trinckgeschirre aus Topaß; und überdis jedem sieben Arabische Pferde. Agrippinens Geschencke ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. 395-561.: Drittes Buch

Ernst, Paul/Erzählungen/Komödianten- und Spitzbubengeschichten/Der weinende Schornsteinfeger [Literatur]

Der weinende Schornsteinfeger Man sieht Schornsteinfeger nicht oft weinen, aber gewiß ... ... hält es sich vor das Gesicht, bald näher, bald weiter, haucht auf den Topas und bewundert, wie er anläuft, zieht ein Taschentuch vor und putzt an ihm ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Komödianten- und Spitzbubengeschichten, München 1928, S. 168-172.: Der weinende Schornsteinfeger

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Fünfftes Buch [Literatur]

Fünfftes Buch. Jedes empfindliches Ding in der Welt / besonders aber ... ... / den feurigen dem Chrysolith / den blauen dem Saphier / andern dem Topaß / gleich gemacht /und daher in die Arten des Agsteines alle Farben gleichsam ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. 733-796,798-934.: Fünfftes Buch

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Das Andere Buch [Literatur]

... groß / daß man daraus ein Trinck-Geschirr machen konte / ein weißer Topaß und ein reiner Amethist / beyde so groß als ein Ganß-Ey / ... ... Diamanten / zwey Parthische Sebeln mit Damascener Klingen und Rubinen versetzt / ein gelber Topaß so groß als ein Tauben Ey / eine Schnure wundergrosse ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689, S. 84-185.: Das Andere Buch

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt/Der I. Theil/IX. Von den Edelgesteinen/Der 6. Absatz [Literatur]

Der 6. Absatz. Von dem Ametist, Onych, Sardio, ... ... / mit dem Amethist der Nüchterkeit / mit dem Perlein der Reinigkeit / mit dem Topas der Sanfftmuth / mit dem Sardonich der Demuth / mit dem Hyacinth der Eingezogenheit ...

Literatur im Volltext: Kobolt, Willibald: Die Groß- und Kleine Welt, Natürlich-Sittlich- und Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt [...]. Augsburg 1738, S. 125-129.: Der 6. Absatz

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt/Der I. Theil/IX. Von den Edelgesteinen/Der 7. Absatz [Literatur]

Der 7. Absatz. Von denen Perlein. ... ... 38 Die Wissenschafft wird mit dem Jaspis verglichen. 39 Topas ein schön / groß und kräfftiges Edelgestein. 40 Der Topas-Stein bedeutet Christum. 41 Coloss. c. 2. ...

Literatur im Volltext: Kobolt, Willibald: Die Groß- und Kleine Welt, Natürlich-Sittlich- und Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt [...]. Augsburg 1738.: Der 7. Absatz

Angelus Silesius/Gedichte/Sinnliche Beschreibung der vier letzten Dinge/Die ewigen Freuden der Seligen [Literatur]

Die ewigen Freuden der Seligen »Und ich sahe die heilige ... ... Da spieln die Hyazinthen, Hier sieht man den Chrysopras wohl Und den Topas dort hinten. Wie schöne scheint das Himmelblau Der würdigen Saphiren, ...

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 3, München 1952, S. 267-313.: Die ewigen Freuden der Seligen

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Neue Testament/Die Offenbarung des Johannes/Johannes-Apokalypse 21 [Literatur]

Johannes-Apokalypse 21 1 Und ich sah einen neuen Himmel ... ... ein Sarder, der siebente ein Chrysolith, der achte ein Berill, der neunte ein Topas, der zehnte ein Chrysopras, der elfte ein Hyazinth, der zwölfte ein Amethyst. ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Johannes-Apokalypse 21

Rilke, Rainer Maria/Gedichte/Das Buch der Bilder/Des zweiten Buches. Erster Teil/Die heiligen drei Könige [Literatur]

Die heiligen drei Könige Legende Einst als am Saum ... ... Fremde her. Drei Könige mit magenkraft, 1 von Gold und Topas schwer und dunkel, tumb und heidenhaft, – erschrick mir nicht zu ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 1, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 410-413.: Die heiligen drei Könige

Glorez, Andreas/Werk/Eröffnetes Wunderbuch/Anhang von denjenigen Krankheiten, die von Zauberei herkommen/2. [Literatur]

II. Herrn Mylii zusammengetragene geheime Arzneimittel wider die Krankheiten und Zufälle, so ... ... Stück. Lichtlein oder Rauchkerzlein wider alle Zauber Krankheiten. Man nehme Smaragd, Topas, von jedem 10 Gran, Saphir, Auserlesenen Hyacinth, von jedem 20 ...

Literatur im Volltext: Glorez, Andreas: Des Mährischen Albertus Magnus, Andreas Glorez, Klostergeistlicher und Naturkundiger. Regensburg und Stadtamhof: 1700 [Nachdruck Freiburg am Breisgau 1979], S. 394-472.: 2.

Thümmel, Moritz August von/Roman/Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich im Jahre 1785-1786/Dritter Band/Marseille [Literatur]

Marseille Den 10ten Januar. Die volle Sonne hatte Mühe mich ... ... zwei Bergen herauf stieg. Wie vorhängend in dem dunkelblauen Gewölbe, gleich einer aus Topas geschliffenen Lampe, blickte nicht dieser glänzende Körper, als ob er in der heutigen ...

Literatur im Volltext: Moritz August von Thümmel: Werke, 4 Bände, Band 3, Stuttgart 1880, S. 243.: Marseille

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Achter Abschnitt/Die Königsbraut/Zweites Kapitel [Literatur]

... nämlich ein herrlicher goldner Ring mit einem feuerfunkelnden Topas. »Ei,« rief die Magd, »der ist für Sie bestimmt. Fräulein ... ... auf das in den Rahmen gespannte Papier in der Art stellen, daß der Topas den Zentralpunkt, in den alle Linien zusammenliefen, berührte. Alsbald schossen aus ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 559-572.: Zweites Kapitel
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon