Suchergebnisse (275 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Cleopatra/4. Akt [Literatur]

Die vierdte Abhandlung. Der Schauplatz verändert sich in des Augustus ... ... Weltkreis kniende ihr dienst- und zinßbar sehn / Wie weit sich umb den Beer die andern Sternen drehn. AUGUSTUS. Ists nicht genung / daß wir ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Afrikanische Trauerspiele. Stuttgart 1957, S. 105-126.: 4. Akt
Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/20. Capitel

Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/20. Capitel [Literatur]

Zwanzigstes Capitel. Angriff und Abwehr. Dieser Zwischenfall schien den Schluß ... ... , daß die geschicktesten Beobachter, welche am meisten Studien über den Mond gemacht haben, Beer und Mädler, über den gänzlichen Mangel an Luft auf seiner Oberfläche einig sind. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Von der Erde zum Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band I, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 142.: 20. Capitel
Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/25. Capitel

Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/25. Capitel [Literatur]

Fünfundzwanzigstes Capitel. Letzte Begebnisse. Es war der 22. November, ... ... nahmen, um sich die Kenntniß dieser neuen Welt zu erleichtern, die ausgezeichnete Mondkarte von Beer und Mädler mit, in vier Blättern, welche für ein wahres Meisterstück ausdauernder Beobachtung ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Von der Erde zum Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band I, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 172-179.: 25. Capitel

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Sophonisbe/3. Akt [Literatur]

Die dritte Abhandlung. Masinissa. Bomilcar. Manastabel. BOMILCAR. ... ... Die Circe wandelt Menschen in ein Schwein / Calisto wird durch Junons Rach ein Beer: Und du läßt dich itzt Cyrthens Schönheit bländen? Auf! rüste ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Afrikanische Trauerspiele. Stuttgart 1957, S. 295-313.: 3. Akt

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Sophonisbe/2. Akt [Literatur]

Die andre Abhandlung. Der Schauplatz stellet für den innern Platz ... ... mit tausend Augen sich. Sein Kleid und Antlitz sind verliebte Sterne / Beer / Ochs / Orion / Adler / Schwan 71 Zeigt ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Afrikanische Trauerspiele. Stuttgart 1957, S. 277-295.: 2. Akt

Hammer, Matthäus/Werk/Rosetum Historiarum/Das 8. Capitel [Literatur]

Das VIII. Capitel. Von grosser Treu und Lieb der Menschen und Thier; ... ... Denn ein zornig'r Mensch kein Mensch mehr / sond'rn ein grimmiger Löw und Beer: Der Erste bewirbt sich urnb einen Doctor / der sagt ihm zu / ...

Literatur im Volltext: Hammer, Matthäus: Rosetum Historiarum. Das ist: Historischer Rosengarten [...]. Zwickau 1654, S. 89-114.: Das 8. Capitel

Fontane, Theodor/Erzählungen/Unterm Birnbaum/17. Kapitel [Literatur]

Siebzehntes Kapitel Als das Kreuz aufgerichtet stand, es war Nachmittag geworden, ... ... das alte Weib aber bückte sich danach und sagte: »Ick meen joa nich de Beer'. Ick meen sünnsten.« »Wat denn? Wo denn?« »Na, ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 289-297.: 17. Kapitel

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt/Register [Literatur]

Register Aller Capitel und Absätzen, die sich in diesen Vier Theilen befinden. ... ... von dem Feigen-Baum.560 3. Absatz. von dem Mandel- und Maul-Beer-Baum.564 4. Absatz. von dem Terebinth-Zimmet- und568 ...

Literatur im Volltext: Kobolt, Willibald: Die Groß- und Kleine Welt, Natürlich-Sittlich- und Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt [...]. Augsburg 1738.: Register

Holz, Arno/Gedichte/Dafnis/Er will mit ihr spazziren gehn [Literatur]

Er will mit ihr spazziren gehn Ode Trochaica. ... ... kreucht ihr fast biß untern Rokk. Pan rennt wie ein Zausel-Beer hindter seiner Syrinx her/ biß er bruhstend sie erwischt ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Dafnis. München 1904, S. 27-29.: Er will mit ihr spazziren gehn

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1824 [Literatur]

1824 919. * 1824, 2. Januar. Mittag ... ... und Alterthum diktirt hatte. Zu meiner Beurtheilung des deutschen ›Paria‹ [Trauerspiel von Michael Beer] fand ich von ihm einen Anhang gemacht, sowohl in Bezug auf das ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 5, S. 106-123.: 1824

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Ibrahim Sultan/5. Akt [Literatur]

... den Schultern spieln; Sol ein lebendig Beer empfinden ohne Rache: Daß ihm ein Ameiß-Heer im Munde Nester ... ... Waffen in den Händen / Mit Feuer im Gesicht / als Löw und Beer fiel an! Weil Zagheit doch nur Schimpf und Elend hecken kan. ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Türkische Trauerspiele. Stuttgart 1953, S. 191-220.: 5. Akt

Laube, Heinrich/Dramen/Struensee/Einleitung des Verfassers [Literatur]

... . Unbefangen war ich der erste, welcher dem Bruder des verstorbenen Michel Beer, dem berühmten Komponisten Meyerbeer die Mitteilung machte, daß mich der Struenseestoff ebenfalls ... ... ein Ministerialbefehl: da Struensee durch Kabinettsorder erlaubt sei, so solle der von Michel Beer vor dem von Laube aufgeführt werden. Bedürfen diese Wege ...

Literatur im Volltext: Heinrich Laube: Gesammelte Werke in fünfzig Bänden. Band 24, Leipzig 1908–09, S. 123-146.: Einleitung des Verfassers

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Ibrahim Sultan/1. Akt [Literatur]

Die erste Abhandlung. Der Schauplatz stellet eine Oda / oder ... ... Höll / und wilder Thiere Hölen. Denn ihr herrscht nur in Schwein und Beer; In Adlern ich / und in vernünfftgen Seelen. DIE SCHWELGEREY ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Türkische Trauerspiele. Stuttgart 1953, S. 113-136.: 1. Akt

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Ibrahim Sultan/2. Akt [Literatur]

... Hundsstern schwärtzt die Mohren; Der kalte Beer schnee-weisse Thiere bleicht / Bin ich zur Seelen-Königin erkohren / ... ... Entferne dich von unser Göttin Lilgen! Weil deine Kost nur Maul-Beer-Blätter sind. Versuche nur an Ambren ihrem Kinde: Ob ihr ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Türkische Trauerspiele. Stuttgart 1953, S. 136-157.: 2. Akt

Frischlin, Nicodemus/Drama/Fraw Wendelgard/1. Akt/1. Szene [Literatur]

Scena I. Salomon, Abt zu S. Gallen, vnd Bischoff ... ... Zuckt drauff sein schwert, vnd auff mich her, Als wer er ein ergrimter Beer, Meinr Diener einr blieb auff dem Platz, Ich ward gefangen in ...

Literatur im Volltext: Nicodemus Frischlin: Fraw Wendelgard. Stuttgart 1908, S. 12-18.: 1. Szene

Luther, Martin/Fabeln/Etliche Fabeln aus Esopo verdeutscht [Literatur]

Martin Luther Etliche Fabeln aus Esopo verdeudscht / sampt einer schönen Vorrede / ... ... Wolff dem andern / die Warheit sagt / Ja zuweilen / der gemalete Wolff oder Beer / oder Lewe im Buch / dem rechten zweifüssigen Wolff vnd Lewe einen guten ...

Volltext von »Etliche Fabeln aus Esopo verdeutscht«.

Hönn, Georg Paul/Werke/Betrugs-Lexikon/Brandewein-Schencken [Literatur]

Brandewein-Schencken. Brandewein-Schencken betriegen 1) Wenn sie an statt ... ... halb Wasser wird. 4) Wenn sie den Brandewein mit Hollunder-Wacholder- oder Hinck-Beer-Brey anfärben / und so dann vor abgezogenes Wacholder-Zimmet- Citronen und anderes ...

Literatur im Volltext: Hoenn, Georg Paul: Betrugs-Lexikon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Staenden nebst denen darwieder guten Theils dienenden Mitteln entdecket von ,-, Dritte Edition, Coburg 1724 [Nachdruck Leipzig 1981], S. 71-73.: Brandewein-Schencken

Lauremberg, Johann/Gedichte/Veer Schertz Gedichte/Thom Leser [Literatur]

Beschluht thom Leser Wol disse mine Rym werd lesen edder hören, ... ... Leverwust, Ein lapken söten Kees, ein schnedken rohen Schincken, Ein Kröschen dünne Beer mit frewden darup drincken: Se würden wol, wen se in eren Huse ...

Literatur im Volltext: Johann Lauremberg: Niederdeutsche Scherzgedichte, Halle 1879, S. 68-73.: Thom Leser

Bote, Hermann/Schwanksammlung/Dil Ulenspiegel/Die 35. Histori [Literatur]

... sie ihm bald das Gelt und namen der Beer eins und giengen endlich zu Huß und lieffen, zu Schul klopffen allen ... ... all an das Prophetenbeer so lang, bis sie sahen das Holtz, daruff die Beer wachßen solten. Und Ulenspiegel was hinweg und schlempte redlich, dieweil der Juden ...

Literatur im Volltext: Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel. Stuttgart 1978, S. 103-106.: Die 35. Histori

Hammer, Matthäus/Werk/Rosetum Historiarum/Ein kurtzes Register [Literatur]

Ein kurtzes Register / auff welchem Blätlein eine jede Historia zufinden / nach dem ... ... Magd geschwängert. 163 Eurixona bezahlt den Mörder ihres Herren. 151 Ein Beer beschläfft eine Jungfer und ein unmensch vermischt sich mit einer Kuh / zeugete einen ...

Literatur im Volltext: Hammer, Matthäus: Rosetum Historiarum. Das ist: Historischer Rosengarten [...]. Zwickau 1654, S. DXLIX549-DL550.: Ein kurtzes Register
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon