Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Havelland/Potsdam und Umgebung/Marquardt/Marquardt von 1833 bis 1858 [Literatur]

Marquardt von 1833 bis 1858 General von Bischofswerder II Es folgte ... ... Aber auch hier in Breslau zog bald eine Trübung herauf; unglücklich-glückliche Tage brachen an. Seine Huldigungen, die er ritterlich-galant einer schönen Frau darbrachte, führten ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 11, München 1959–1975, S. 281-284.: Marquardt von 1833 bis 1858

Bräker, Ulrich/Autobiographisches/Lebensgeschichte und natürliche Ebentheur des Armen Mannes im Tockenburg/55. Die Schlacht bey Lowositz [Literatur]

55. Die Schlacht bey Lowositz (1. Oktobr. 1756.) Früh ... ... alle Gefahr sey vorbey. Wir eilten darum mit muntern Schritten die gähen Weinberge hinauf, brachen unsre Hüte voll schöne rothe Trauben, assen vor uns her nach Herzenslust; und ...

Literatur im Volltext: Leben und Schriften Ulrich Bräkers, des Armen Mannes im Tockenburg. Bd. 1–3, Band 1, Basel 1945, S. 213-218.: 55. Die Schlacht bey Lowositz

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Meine Wanderungen und Wandlungen mit dem Reichsfreiherrn von Stein/Meine Wanderungen und Wandlungen [Literatur]

Meine Wanderungen und Wandlungen Das Kometenjahr 1811, welches heute noch durch ... ... hatte die Wachen am Tor und an den Pförtchen teils geändert, teils weggeschickt. Mitternächtlicherweile brachen die Verschworenen in des Kaisers Schlafzimmer, er erwachte sogleich und wollte entfliehen, mit ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Meine Wanderungen und Wandlungen mit dem Reichsherrn vom Stein. Leipzig [1910].: Meine Wanderungen und Wandlungen

Eichendorff, Joseph von/Essay/Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands/Erster Teil/6. Die Poesie der modernen Religionsphilosophie [Literatur]

VI Die Poesie der modernen Religionsphilosophie Die ganze Literaturgeschichte der Reformation ... ... daß sie ganz Deutschland aufrüttelnd elektrisierte und überall mannigfachen Widerhall weckte. Aus allen Gauen brachen plötzlich mit wütendem Schlachtgeschrei langbärtige Barden hervor, die Klopstocks Vaterländerei karikierten und unter ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke. Bd. 3, München 1970 ff., S. 679-749.: 6. Die Poesie der modernen Religionsphilosophie

Bräker, Ulrich/Autobiographisches/Lebensgeschichte und natürliche Ebentheur des Armen Mannes im Tockenburg/21. Neue Geschäfte, neue Sorgen [Literatur]

21. Neue Geschäfte, neue Sorgen (1747.) Denn nun hieß ... ... Zeit vor Nutzen ziehen wollte – als eines Tags mir die Kühe in mein Aeckerlein brachen, den jungen Saamen abfrassen, auch mein Holz eben damals keine Käufer fand, ...

Literatur im Volltext: Leben und Schriften Ulrich Bräkers, des Armen Mannes im Tockenburg. Bd. 1–3, Band 1, Basel 1945, S. 108-111.: 21. Neue Geschäfte, neue Sorgen

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Havelland/Die Wenden/Die Wenden in der Mark/1. Geographisch-Historisches [Literatur]

1. Geographisch-Historisches Lichthelle Götter, Höret, ... ... Wenden unerschüttert; Kämpfe fanden statt, sie rüttelten an der wiedererstandenen Wendenmacht, aber sie brachen sie nicht. Erst mit dem Eintritt des zwölften Jahrhunderts gingen die Dinge einer ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 11, München 1959–1975, S. 13-18.: 1. Geographisch-Historisches

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Erster Band: Sagen und Märchen/Sagen/181. Der Fuchsberg bei Dodow [Literatur]

181. Der Fuchsberg bei Dodow. In dem Dorfe Dodow bei Wittenburg ... ... Kopfe nahe und plötzlich stand er in einen Fuchs verwandelt vor den Schulkindern. Die brachen in einen betäubenden Lärm aus, daß dem Schulmeisterlein Angst wurde und es mit ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 1, Wien 1879/80, S. 146-147.: 181. Der Fuchsberg bei Dodow

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Das Oderland/Das Oderbruch und seine Umgebungen/Gusow/Der alte Derfflinger [Literatur]

Der alte Derfflinger Die Stettiner hatten sich unterfangen Eine ... ... in aller Kürze. Und zwar wie folgt:...) »Anderen Tages, am 18., brachen wir von dem Städtchen Cremmen her auf. Unterwegs stießen wir auf den uns ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 10, München 1959–1975, S. 174-188.: Der alte Derfflinger

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Die Grafschaft Ruppin/An Rhin und Dosse/Wusterhausen a. D./Der Akazienbaum [Literatur]

Der Akazienbaum Dem Hauptmann von Capernaum waren aus seiner zweiten Ehe mit ... ... erkauften wir die Glückseligkeit des Wäschewechselns damit nicht zu teuer. Gegen Mittag brachen wir aus der Zweibrückener Armesünderstube auf und kamen um drei Uhr in Blieskastel an ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 9, München 1959–1975, S. 406-417.: Der Akazienbaum

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Zwei Menschen/Zweiter Umkreis: Die Seligkeit/Vorgänge: 2./11. [Und sie seufzen auf aus Sturm und Nacht;] [Literatur]

11. Und sie seufzen auf aus Sturm und Nacht; ohne ... ... wie auf den Bergen das schmelzende Eis. Das Weib flüstert heiß: Und brächen da jetzt Lawinen herein, ich würd aufjubeln: wir leben, leben! Nit ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Zwei Menschen. Berlin 1903, S. 105-107.: 11. [Und sie seufzen auf aus Sturm und Nacht;]

Aretino, Pietro/Dialoge/Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino/Zweiter Teil/2. Tag. [Wie Nanna der Pippa von den schnöden Streichen erzählt] [Literatur]

Der zweite Tag Wie Nanna der Pippa von den schnöden Streichen erzählt, die ... ... Weiblein schimpft? Pippa: Möchten sie das davon haben, daß sie ein Bein brächen! Nanna: Darum lerne und werde gescheit, wenn du die Männer prellen ...

Literatur im Volltext: Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Leipzig 1980, S. 370.: 2. Tag. [Wie Nanna der Pippa von den schnöden Streichen erzählt]

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Die Grafschaft Ruppin/Am Ruppiner See/Neu-Ruppin/3. Die Zeit unter den Grafen [Literatur]

3. Die Zeit unter den Grafen. Bis zum Dreißigjährigen Krieg ... ... Wächter sein Zeichen und die Bürger, die gemeinhin als Besatzung in diesem Turme lagen, brachen nun mit ihren Knechten und Reisigen hervor, teils um das Vieh zu retten, ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 9, München 1959–1975, S. 57-64.: 3. Die Zeit unter den Grafen

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin/Zweiter Theil/Rosa's Talisman gegen den Sturm [Literatur]

Rosa's Talisman gegen den Sturm. Jede hohe Dame hat eine ... ... wir in den frommen Träumen unserer Kindheit nicht selten sahen, vom Volke erblickt wurde, brachen die Armen händeringend in ein lautes Wehklagen aus, das tief durch jedes fühlende ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Bruckbräu: Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin. Zwei Theile, Band 2, Stuttgart 1829, S. 174-183.: Rosa's Talisman gegen den Sturm

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Zweiter Band/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Die kleine Emly. In dem Hause von Steerforths ... ... ich ihr zu. Sie schrie auf. »Mein lieber, lieber Junge!« Wir brachen beide in Tränen aus und lagen uns in den Armen. Peggotty wußte ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 2, S. 3-25.: Erstes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Man schickt mich fort. Wir waren kaum eine ... ... Alter. Er war acht Jahre und sechs Monate, als sie ihm die erste Rippe brachen, acht Jahre und acht Monate alt, als sie ihm die zweite zerbrachen. ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 75-96.: Fünftes Kapitel

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Havelland/Potsdam und Umgebung/Die Pfaueninsel/4. Die Pfaueninsel 15. Juli 1852 [Literatur]

4. Die Pfaueninsel 15. Juli 1852 Und Stille, wie ... ... Der Genius, ungehindert durch Flitter und Dekorationen, wirkte ganz als er selbst. Dabei brachen die Schatten des Abends immer mehr herein; die Luft war lau, und aus ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 11, München 1959–1975, S. 193-197.: 4. Die Pfaueninsel 15. Juli 1852

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Erster Band: Sagen und Märchen/Sagen/624. Der Rabandelberg zu Lüdershof [Literatur]

624. Der Rabandelberg zu Lüdershof. Nicht weit von der zu Groß ... ... Straße und stand mit einer Klingel auf der Burg in Verbindung. Sowie dieselbe ertönte, brachen die Räuber aus ihrem Versteck hervor. Einstmals hörte Rabandel von einem schönen schwarzen ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 1, Wien 1879/80, S. 447-448.: 624. Der Rabandelberg zu Lüdershof

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Die Grafschaft Ruppin/Die Ruppiner Garnison/Regiment Mecklenburg-Schwerin Nr. 24 [Literatur]

... « genannt wurde. Am 26. Januar brachen unsere Bataillone auf und marschierten auf St. Mihiel. Von dort aus auf ... ... 14. Juni. Geschwätz, Zureden und, als alles nicht ausreichte, direkte Lüge, brachen, ohne daß ein Schuß gefallen wäre, den Widerstand der Zeughausverteidiger und die ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 9, München 1959–1975, S. 209-241.: Regiment Mecklenburg-Schwerin Nr. 24

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Das Oderland/Das Oderbruch und seine Umgebungen/Freienwalde/4. Der Gesundbrunnen [Literatur]

4. Der Gesundbrunnen Hier an der Bergeshalde Verstummet ... ... Kurfürst und seine Gemahlin als erste Brunnengäste im Bade zu Freienwalde ein. Nun brachen glänzende Tage an. Der Ruf von der Heilkraft des Brunnens verbreitete sich bis ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 10, München 1959–1975, S. 60-66.: 4. Der Gesundbrunnen

Aretino, Pietro/Dialoge/Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino/Zweiter Teil/1. Tag. [Wie Nanna ihr Töchterlein Pippa im Hurenberuf unterrichtet] [Literatur]

Der erste Tag Wie Nanna ihr Töchterlein Pippa im Hurenberuf unterrichtet ... ... Worte: ›Die Liebe braucht Treue, der Esel Prügel!‹ Die Anwesenden brachen in ein lautes Gelächter aus und bewahrten das Barett als Reliquie auf. Was ...

Literatur im Volltext: Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Leipzig 1980, S. 285.: 1. Tag. [Wie Nanna ihr Töchterlein Pippa im Hurenberuf unterrichtet]
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon