Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Baggesen, Jens/Dramatische Dichtung/Der vollendete Faust oder Romanien in Jauer/Zweiter Theil/Erste Abtheilung/Zwischenspiel [3] [Literatur]

... KOTBUS. Ich auch, Wär's nicht der hiesigen Gesellschaft wegen. DOCTOR STIRN. Zwei Acte sind ... ... mich Gott! HERZOG zu Doctor Stirn. Was sagt Er wohl dazu, Herr Doctor? Ist Hans Wurst verrückt nach seiner Meinung? ...

Literatur im Volltext: Baggesen, Jens: Der vollendete Faust oder Romanien in Jauer. Jens Baggesen's Poetische Werke in deutscher Sprache, Bd. 3, Leipzig 1836 [Nachdruck: Bern, Frankfurt am Main, New York 1985], S. 197-204.: Zwischenspiel [3]

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Sechster Band/Judas ist dem übermäßigen Essen und Trinken ergeben [Literatur]

... Joannes, mit dem Zunamen Faust, insgemein, der Doctor Faust genannt, sonst von Gundlingen gebürtig, der nun der ganzen Welt fast ... ... Tage alt. Solches Wunderwerk ist geschehen den 13. April, zu Rom bei S. Gioan. Laterano wird etwas von diesem Brod und Fisch ... ... zurück über den Stuhl gefallen, das ganze Ingeweid s.v. bei dem hintern Leib heraus gesprungen, und ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 6, S. 107-158.: Judas ist dem übermäßigen Essen und Trinken ergeben

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/90. Die Flucht der Lebendigen - für dem Todten [Literatur]

... 4 Ein fürnehmer Professor und Doctor Theologiæ, auf einer berühmten Teutschen hohen Schul / nahm eine Reise zu ... ... wol dahin: denn er hat noch eine Stunde nur zu reiten. Der Doctor, welcher gantz allein war / entsetzte sich nicht wenig / ... ... lib. de Anima. 4 S. Casparis Hennebergeri Preussische Chronic am 54. Bl. ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 980-995.: 90. Die Flucht der Lebendigen - für dem Todten

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Zweiter Band/Judas Iscarioth macht aus dem Stehlen eine Gewohnheit [Literatur]

... so schreit er überlaut auf: Herr, bist du's, so schaffe, daß ich zu dir komme auf dem Wasser! Veni ... ... schon darinnen verhärtet und bereits eine lange Gewohnheit angezogen, der ist hart, sag's, hundert und hundertmal hart ist er zu bekehren. Dann die ... ... ist ein Spital zu Rom, welches genennt wird S. Giacomo delli incurabili nel corso. In dieses Spital ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 2, S. 33-79.: Judas Iscarioth macht aus dem Stehlen eine Gewohnheit

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/97. Die unterschiedliche Vorbedeutungen deß Todes [Literatur]

... Sterbens-Tag in der Nähe. Der Author, welcher sich S.G.S. nennet / berichtet / daß / von langer Zeit her ... ... verreiset; weßwegen man nach einem andrem Doctor schicken musste: welcher / auf eine gantz andre Manier / ... ... 2. περὶ ἑρμκν. s. de Interpretatione. 8 S. hievon M. Danielis ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 1045-1076.: 97. Die unterschiedliche Vorbedeutungen deß Todes

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Fünfter Band/Die Geschichte des Diethelm von Buchenberg/27. Kapitel [Literatur]

... rasch: »Meinetwegen kannst du's schon annehmen, im Gegentheil, mir ist's lieb, wenn du ein ... ... ; er sagte daher: »Wenn's nicht anders ist, nehm' ich's an. Hast Recht, Vetter, ... ... gaben. Besonders ein Wort des Vorsitzenden drang Diethelm in's Herz, denn er hatte gesagt: Ein Verbrechen, ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 5, Stuttgart und Augsburg 1857, S. 254-271.: 27. Kapitel

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Fünfter Band/Die Geschichte des Diethelm von Buchenberg/21. Kapitel [Literatur]

... Frau verkündete, sagte sie: »Der Doctor versteht mein Uebel nicht, aber ich versteh's. Sei nur nicht bös, ich muß es aber doch zu einem ... ... ich hab' gemeint, ich bring' dich damit in Ungelegenheiten, wenn ich's sag.« »Dummes Zeug ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 5, Stuttgart und Augsburg 1857, S. 188-200.: 21. Kapitel

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Fünfter Band/Die Geschichte des Diethelm von Buchenberg/16. Kapitel [Literatur]

... sie die Nähe des Rächers; in dem Gesichte Diethelms wollte sich's regen, aber er beherrschte seine Züge, ... ... deinen Medard wieder aufwecken könnte, ich thät's; und da schwör' ich's vor allen Leuten, ich laß dir's nicht entgelten, ich will dir ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 5, Stuttgart und Augsburg 1857, S. 141-151.: 16. Kapitel

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Fünfter Band/Die Geschichte des Diethelm von Buchenberg/25. Kapitel [Literatur]

... mir aber lieb, daß ich's noch erlebt hab'. Ich treib's nimmer lang. Von heut' ... ... s berichten kann, thu ich's. Setz' dich zu mir auf's Bett. Jetzt bist du ... ... Bruders gerächt ist?« »Ich kann's nicht, Vater, ich kann's nicht, ich thät Euch ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 5, Stuttgart und Augsburg 1857, S. 236-245.: 25. Kapitel

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Fünfter Band/Judas, der lose Gesell, will erst auf die Letzt gut thun [Literatur]

... pflegt man insgemein zu sagen, es ist s.v. erstunken und erlogen. Ich weiß noch ein anders, was ich ... ... Du bist mir ein Phantast mit Filogran Stroharbeit ausgemacht, sagt der Herr, du Doctor Plumptus, hast du dann einmal gesehen einen Esel mit einem Pfauenschweif? Ich ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 5, S. 256-301.: Judas, der lose Gesell, will erst auf die Letzt gut thun

Baggesen, Jens/Dramatische Dichtung/Der vollendete Faust oder Romanien in Jauer/Zweiter Theil/Erste Abtheilung/2. Akt/1. Auftritt [Literatur]

... Herr ! – Pause. DOCTOR STIRN zum Tollhausinspector. Ich muß gestehen, ich fürchte ... ... gesehn. TOLLHAUSINSPECTOR. Seyn Sie nur ruhig, werthester Herr Doctor! SCHUSTER. A – ECHO. Ah ! – ... ... Pause. EINE ANDERE HOFDAME. Was es auch sey, 'S ist eine schauerliche Stimme. BRUNO ...

Literatur im Volltext: Baggesen, Jens: Der vollendete Faust oder Romanien in Jauer. Jens Baggesen's Poetische Werke in deutscher Sprache, Bd. 3, Leipzig 1836 [Nachdruck: Bern, Frankfurt am Main, New York 1985], S. 164-167.: 1. Auftritt

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Erster Band/Judas der Erz-Schelm hält sich in seinem Amt sehr ungetreu [Literatur]

... welche baarfuß gehen, und jedoch beinebens drückt's der Schuh allerseits; welche mit einem Wort elende, verlassene, bedrängte, betrübte ... ... Nehmet hinaus, ihr Dieb'! laßt euch nit vorlegen, ihr Dieb'! laßt euch's wohl schmecken, ihr Dieb'! Gott woll euch's gesegnen, ihr Dieb'! thut einmal eines ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 1, S. 404-450.: Judas der Erz-Schelm hält sich in seinem Amt sehr ungetreu

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Poetische Wälder/4. Von Glückwünschungen/54. Auf Herzogen Friedrichs zu Schleswig-Holstein [Literatur]

... in den Wein und drinnen ganz ertränken. Mit der Bedingung sei's! Was Strafe, der es bricht? Der soll nicht redlich sein, ... ... hören, ihr Brüder, sollen euch auch anders Ander' ehren! Ihr seid's, was ihr euch macht. Wer mir auf Schande stellt, ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 197-205.: 54. Auf Herzogen Friedrichs zu Schleswig-Holstein

Egenolff, Christian/Werk/Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn/Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung/Gott bescheret über nacht [Literatur]

... vnnd des morgens zu den kindern sagen / Der heilig Christ / oder S. Niclaus habs jnē bschert / vnn weil sie geschlaffen haben / für ... ... gezeug Herr Thomas Eschius / ein man von xc. jarn / der Artznei Doctor / eyn Cölnisch mann / der solchs die zeit zu ...

Literatur im Volltext: Egenolff, Christian: Sprichwörter / Schöne / Weise Klugredenn. Darinnen Teutscher vnd anderer Spraach-en Höfflichkeit [...] In Etliche Tausent zusamen bracht, Frankfurt/Main 1552. [Nachdruck Berlin 1968], S. 1-3.: Gott bescheret über nacht

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Erster Theil/2. Allerlei erbauliche und ergötzliche Historien/51. Gevatter Tod [Literatur]

... sein, und ich will einen Doctor der Arznei aus ihm machen, und er soll reich werden an Ehren ... ... Pathen in den Wald, und sprach zu ihm: Jetzt will ich dich zum Doctor machen. Nun ist zwar für den Tod kein Kräutlein gewachsen, und du magst's damit halten, wie du willst. Aber dieses Zeichen geb' ich dir ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 1, Leipzig [um 1878/79], S. 119-121.: 51. Gevatter Tod

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Fünfter Band/Judas Iscarioth hatte den wahren allein seligmachenden Glauben [Literatur]

... auch also bei den Rabbinern verfolgt worden: Du aber steckest so voller s.v. Lügen, daß, wenn eine jede ein Ziegelstein wäre, man ... ... will ich nit hin, das laß ich wohl bleiben, da wäre ich ein Doctor etc. Indem er dann gesehen, daß er derenthalben einen ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 5, S. 229-256.: Judas Iscarioth hatte den wahren allein seligmachenden Glauben

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Erster Theil/2. Allerlei erbauliche und ergötzliche Historien/31. Ein braver Kaufherr [Literatur]

... und gab ihm acht Kronenthaler – trag's ihm ins Haus, und gib's seinem Weib, und du brauchst eben nicht zu sagen, von wem es komme. Hast's verstanden? Der Hausknecht brachte richtig das ... ... , und – – Gott vergelt's Euch zu hunderttausend Malen! Mehr sagte er nicht. Der Kaufherr nahm ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 1, Leipzig [um 1878/79], S. 89-90.: 31. Ein braver Kaufherr

Behrens, Georg Henning/Werk/Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz-Wald/Das I. Capitel/2. Von der Schartzfeldischen oder Schartzfelsischen Höle [Literatur]

... und in berühmten Städten, nemlich zu Dresden im Chur-Fürstenthum Sachsen, S. Denis in Franckreich, Windsor in England, Friedrichsburg in Dännemarck, ... ... und wird dasjenige, welches keine gewisse Gestalt oder Form hat, von Herr Doctor Georg Wolffgang Wedeln, weit berühmtem Professore ...

Literatur im Volltext: Behrens, Georg Henning: Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz=Wald [...], Nordhausen 1899 [Nach der Ausgabe Nordhausen 1703], S. 35-61.: 2. Von der Schartzfeldischen oder Schartzfelsischen Höle

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Roman/Der Schaumlöffel/Vorrede des französischen Übersetzers/2. Kapitel. Wie dieser Schatz nach Frankreich gekommen ist [Literatur]

... sehr bekannt ist, den er mit dem Doctor Emanuel Protzigius wegen einer wichtigen Sache gehabt hat. Der Streit war darum ... ... , übersetzte er dies Buch in seine Sprache; doch nicht so, wie er's gekauft hatte. Da er das Lateinische nur unvollkommen verstand, ließ er alles ...

Literatur im Volltext: Claude Prosper Jolyot Crébillon: Der Schaumlöffel. Leipzig 1980, S. 6-8.: 2. Kapitel. Wie dieser Schatz nach Frankreich gekommen ist

Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine/Werk/Medicinische Anecdoten/Medicinische Anekdoten/72. Von der Palingenesie oder der Wiederentstehung der Pflanzen aus ihrer Asche [Literatur]

... mit vielen Vergnügen, und ließ den Herrn Doctor Mayerne 4 holen, diese Verwandlung auch mit anzusehen, ... ... 1729. p. 155. Fußnoten 1 Auf dem Markt S. Germain. 2 De la vegetation des plantes, part ...

Literatur im Volltext: [Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine] : Medicinische Anecdoten. 1. Theil, Frankfurt und Leipzig 1767 [Nachdruck München o. J.], S. 146-159.: 72. Von der Palingenesie oder der Wiederentstehung der Pflanzen aus ihrer Asche
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon