Suchergebnisse (189 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Englische Literatur 

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Erzählung/Der seltzame Springinsfeld/Das 20. Kapitel [Literatur]

Das XX. Kapitel. Kontinuation solcher Histori bis zum Friedenschluß und endlicher Abdankung. ... ... vermöchte, die ich bei der Abdankung empfieng; dann ich hatte nun ein geraume Zeit hero kein Unglück gehabt, sondern Geld gesammlet. Und also mußte ich aufhören zu kriegen ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 3, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 188-190.: Das 20. Kapitel

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/34. Die Wehrwölfe [Literatur]

XXXIV. Die Wehrwölfe. Wie die gemeine Komedien-Spieler / mit ... ... achten / oder müssen Alles glauben / was wir / von so vielen hundert Jahren hero / fabelhafft erfahren / etc. Man muß sich verwundern / daß die Leichtglaubigkeit ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 335-363.: 34. Die Wehrwölfe
Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Umbständige Erzehlung deß Todts zu Wienn

Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Umbständige Erzehlung deß Todts zu Wienn [Literatur]

Umbständige Erzehlung deß Todts zu Wienn /vnd der traurigen Zeiten. ... ... Jahren wegen der schlimmen Inwohner die Judenstatt genannt ware /vnd alldort ein lange Zeit hero / jedoch auff eine gsparsame Manier die Menschen verzehret / nachgehends ist solche Seuch ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Mercks Wienn. Das ist des wütenden Tods ein umbständige Beschreibung [...], Wienn: Peter paul Bivian; der Löbl, 1680 [Neudruck: Tübingen: Niemeyer, 1983, [Deutsche Neudrucke: Reihe Barock; 31], S. 39-57.: Umbständige Erzehlung deß Todts zu Wienn

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Lobrede der Teutschen Poeterey/Lobrede der Teutschen Poeterey [Literatur]

Lobrede der Teutschen Poeterey Mit Gott. Als Solon/ ... ... / die von uns das Werk gelernet: Vorzeiten hatten die Teutschen/ die von Anfang hero Kriegsleute gewesen/ eine schöne grosse Reuterfahne geführet/ jetzo henget man ein Schnuptüchel an ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 384-411.: Lobrede der Teutschen Poeterey
Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Es hat der grimmige Todt mit seinem Pfeil

Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Es hat der grimmige Todt mit seinem Pfeil [Literatur]

Es hat der grimmige Todt mit seinem Pfeil absonderlich nach dem Leben der ... ... Anno 1679. der allgemeine Todt ziemlich gemustert / vnd hat zwar von vhralten Zeiten hero die Wiennerische Soldatesca ihr grosse Wacht gehabt mitten in der Statt / vnnd ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Mercks Wienn. Das ist des wütenden Tods ein umbständige Beschreibung [...], Wienn: Peter paul Bivian; der Löbl, 1680 [Neudruck: Tübingen: Niemeyer, 1983, [Deutsche Neudrucke: Reihe Barock; 31], S. 253-287.: Es hat der grimmige Todt mit seinem Pfeil

Hammer, Matthäus/Werk/Rosetum Historiarum/Das 45. Capitel/Der schönste unter den Menschen-Kindern [Literatur]

Der schönste unter den Menschen-Kindern. Deß HERREN CHRISTI JESV unsers ... ... Vnterthanen / und lasse uns fleißig erwegen die vielfältigen Wunder / so er eine Zeit hero uns vor Augen gestellet hat / wahre Busse thun / und ihm in seine ...

Literatur im Volltext: Hammer, Matthäus: Rosetum Historiarum. Das ist: Historischer Rosengarten [...]. Zwickau 1654, S. 513-527.: Der schönste unter den Menschen-Kindern

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/13. Der Süsse Brey [Literatur]

... am Grünen-Donners-Tage / von undencklicher Zeit hero /ausrichtet. Man nennets insgemein den süssen Brey. Zu dieser ... ... nicht ohne Ursach oder ungefähr nur also aufgekommen / viel weniger so lange Zeit hero fort gesetzt / und beybehalten seyn. Weil dann / aus den ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 84-92.: 13. Der Süsse Brey

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/11. Die Weisse Frau [Literatur]

XI. Die Weisse Frau. Es dörffte sich nicht unbillig ... ... daß die Weisse Frau (wie man sie / schon von etlichen Jahr-Hunderten hero / gewöhnlich nennet) in der Liebe GOttes beharre: denn es kann weder ein ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 58-74.: 11. Die Weisse Frau

Andreae, Johann Valentin/Roman/Die chymische Hochzeit: Christiani Rosencreutz anno 1459/Dritter Tag [Literatur]

Dritter Tag. So bald nun der liebe Tag angebrochen, vnd ... ... Menschlicher blindheit, daß wir vns jmmerdar in dem bemühen, daß vns vom ersten fall hero versiegelt: Wurde also der Gart so kurtz zuvor aller voll war, bald geleeret ...

Literatur im Volltext: Johann Valentin Andreae: Chymnische Hochzeit: Christiani Rosenkreutz. Berlin 1913, S. 27-56.: Dritter Tag

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Erster Theil/Der Prolog des Gechtsgelehrten [Literatur]

Der Prolog des Gechtsgelehrten. Vers 4421–4518. Der ... ... Hypsipyle – Das wüste Eiland mitten in der See; Leander, der für Hero starb im Meer; Schön' Helena, betrübt und thränenschwer; Der ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 2, S. 153-157.: Der Prolog des Gechtsgelehrten

Dach, Simon/Gedichte/Weltliche Lieder. Hochzeitsgedichte/Christoff Sternberg und Elisabeth Jennicke [Literatur]

Christoff Sternberg und Elisabeth Jennicke 24. Hornung 1653. Jetzund ... ... Vnd was Stein vnd Mawren bricht: Eines läßt vom andern nicht. Hero vnd Leanders Band Ward es durch die See getrant? Sie, die ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 1, Halle a.d.S. 1936, S. 4-5.: Christoff Sternberg und Elisabeth Jennicke

Praetorius, Johannes/Prosa/DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII/2. Woher der Nahme Rübezal entsprungen sey [Literatur]

... man aber in einem Augenschein habe / wannen hero der Nahme Silesia kommen solle; so kan solches aus folgenden abgenommen ... ... den Bergwerg solcher Nahme hergeflossen. Denn weil umb Reihstein von vielen Jahren hero sein statliches reiches Bergwerck / und unter andern Goldgruben / auch an deme ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII. Leipzig, Arnstadt 1662, S. 101-125.: 2. Woher der Nahme Rübezal entsprungen sey

Anonym/Prosa/Historia von D. Johann Fausten/22. Ein Frage Doctor Fausti, wie Gott die Welt erschaffen [Literatur]

[22] Ein Frage Doctor Fausti, wie Gott die Welt erschaffen, vnd ... ... , mein Fauste, ist vnerboren vnnd vnsterblich, So ist das Menschliche Geschlecht von Ewigkeit hero gewest, vnd hat Anfangs kein Vrsprung gehabt, so hat sich die Erden selbsten ...

Literatur im Volltext: Historia von D. Johann Fausten. In: Das Volksbuch vom Doctor Faust. Halle a.d.S. 1911, S. 46-47.: 22. Ein Frage Doctor Fausti, wie Gott die Welt erschaffen

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Eine Neue Welt-beschreibung/15. Von Pflantz-Leuten [Literatur]

XV. Von Pflantz-Leuten. Es sollen / dem Menschlichen Wahne nach ... ... wohl einigen Nutzen von ihnen solte zu gewarten haben? Daß dieses von vielen Jahren hero / von manchem Menschen sey geglaubet worden / anwortete der Rüstige / ist unleugbahr ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 166-187.: 15. Von Pflantz-Leuten

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Dritter Band/Judas der grobe und stolze Narr [Literatur]

... Speis' genossen, aber dieser hat eine Zeit hero zu Hof wohl gröbere Brocken geschlicket, schon vor 5 Jahren her hat ... ... lauter Harnisch gewest. Das liebe Deutschland und ganze römische Reich ist viel Jahr hero immerzu im Harnisch, an allen Orten Krieg und Waffen, und ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 3, S. 419-517.: Judas der grobe und stolze Narr

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen, Volksaberglauben/2./236. Das Wahrzeichen in Schönthal [Literatur]

236. Das Wahrzeichen in Schönthal. Jäck, Gallerie der Klöster I ... ... Huc olim geminos vidi conscendere cervos Cum cane et ejus hero Monumento credite vero 129 . 129 Von ...

Literatur im Volltext: Anton Birlinger/ M. R. Buck: Sagen, Märchen und Aberglauben. Freiburg im Breisgau 1861, S. 152-153.: 236. Das Wahrzeichen in Schönthal
Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Es seynd nit wenig auß der Gelehrten Zahl zu Wienn

Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Es seynd nit wenig auß der Gelehrten Zahl zu Wienn [Literatur]

... einer weiß / wie GOtt Vatter von Ewigkeit hero von sich selbst / Gottes Sohn von dem Vatter / Gott Heil. ... ... bald kan in ein bestürtztes Egypten verwandlen / du bist schon so lange Zeit hero ein Brunn alles Trosts vnd Freuden gewest / sihe wie so vnverhofft dich ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Mercks Wienn. Das ist des wütenden Tods ein umbständige Beschreibung [...], Wienn: Peter paul Bivian; der Löbl, 1680 [Neudruck: Tübingen: Niemeyer, 1983, [Deutsche Neudrucke: Reihe Barock; 31], S. 166-253.: Es seynd nit wenig auß der Gelehrten Zahl zu Wienn

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/69. Der hofmeistrende Geist [Literatur]

LXIX. Der hofmeistrende Geist. Viel Menschen leben unmenschlich und ... ... / oder was ihm vorstossen würde: also gar / daß / von selbiger Zeit hero / ihm fast nichts begegnet ist / so ihm nicht vorher angedeutet worden; ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 656-688.: 69. Der hofmeistrende Geist

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/71. Der warnende Reichs-Engel [Literatur]

... / gantz sichere / und von langer Zeit hero ungezweifelte Gewißheit haben / der Ertzengel S. Michael / welcher vormals Protector ... ... und Schirmung / von GOtt /bekommen / und von so viel hundert Jahren hero / seit dem behütet und erhalten; bewahre und erhalte dasselbe auch ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 703-716.: 71. Der warnende Reichs-Engel

Wieland, Christoph Martin/Romane/Peregrinus Proteus/Erster Band/Peregrins geheime Geschichte/Erster Abschnitt [Literatur]

Erster Abschnitt. Peregrin. Parium, wo ich geboren ... ... eines Ortes, wo man keinen Schritt thun kann, ohne dem Denkmal eines Gottes oder Hero's oder merkwürdigen Menschen zu begegnen – die Erinnerung an ihren ehemaligen Glanz, ...

Literatur im Volltext: Christoph Martin Wieland: Sämmtliche Werke. Band 16, Leipzig 1839, S. 33-71.: Erster Abschnitt
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon