Suchergebnisse (44 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Märchen/Sage | Deutsche Literatur | Aphorismen 

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Achter Teil/62. Jahrhundertwende [Literatur]

... does about this war, should surely come as a startling revelation to many people on the Continent who are so sorely misjudging my beloved country. ... ... us. This is the simple truth. We should like high- minded people abroad to know and recognise that truth. But if it ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 502-526.: 62. Jahrhundertwende

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Berlin 1840/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Literarische Vereine. Der Lenau-Verein: Fritz Esselbach, Hermann Maron, ... ... daß die Deutschen das eingebildetste Volk sind.« – »The Germans are the most conceited people of the world.« Ich halte diesen Satz für richtig und stelle die kleine ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 27-57.: Zweites Kapitel

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Quellenverzeichnis [Märchen]

... Stories - with notes on the origin, customs and character of the Pawnee people. 1889. Grohmann , J.V., Aberglauben und Gebräuche aus Böhmen ... ... W.R.S., Russian Folktales. London 1873. – Songs of the Russian People. London 1872. Reinisch , Die Bilinsprache. Leipzig 1883 ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/Quellenverzeichnis [Märchen]

Quellenverzeichnis. (Die mit Sternchen bezeichneten Werke sind nicht von den ... ... . Grinnel , George Bird, Blackfoot Lodge Tales. The story of a prairie people. London 1903. Grünbaum , Jüdisch-deutsche Chrestomathie. Zugleich ein Beitrag zur ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Achter Teil/61. Nach der Haager Konferenz [Literatur]

... is subsiding in England. Now that the people are at last realizing what war means, there is less shouting and ... ... songs will always command a large audience and excite natural patriotic emotions, but people are beginning to think and to ask themselves what the war is about ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 490-502.: 61. Nach der Haager Konferenz

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Erster Theil/31. Brief [Literatur]

... , ein Lieblingsaufenthalt der Feen, the good people, wie man sie in Irland nennt, seyn soll. Kein Volk ist ... ... hat, und in dem Rufe steht, mehr als Andere von dem good people zu wissen, erzählte uns den Verlust seines Sohnes ganz im Ton einer ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Erster und Zweiter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus England, Wales, Irland und Frankreich, geschrieben in den Jahren 1828 und 1829, Band 1, Stuttgart 1831, S. 215-249.: 31. Brief

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Vierter Theil/24. Brief [Literatur]

Vier und zwanzigster Brief. Cobhamhall, den 30sten Juni. ... ... sich solcher Gesinnungen wenigstens schämt, wenn man sie hat. » We are a selfish people, sagt ein beliebter Modeschriftsteller, I confess, and I do believe that ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Dritter und Vierter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus Deutschland, Holland und England geschrieben in den Jahren 1826, 1827 und 1828, Band 4, Stuttgart 1831, S. 381-423.: 24. Brief

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche/Anmerkungen/Sagen [Literatur]

Sagen. 1. Das Petermännchen zu Schwerin. Vgl. ... ... formerly three huge upright stones near Kennet not far from Abury; – the country people called them from time immemorial »the devil's coits.« They could be playthings ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig 1848, S. 467-507.: Sagen

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche/Anmerkungen/Gebräuche [Literatur]

Gebräuche. I. Fastnacht. 1. Ueber den hier ... ... s Gr. Antiq. Vol. I. p. 352. In Northumberland young people turn the riddle for the purpose of amusing themselves with the foolish idea of ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig 1848, S. 509-525.: Gebräuche

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefe, die neueste Literatur betreffend/Erster Teil [Literatur]

Erster Teil 1759 Einleitung Der Herr von N.** ein verdienter Officier, ... ... bei D. Iversen. 1758. in 8vo. 2 That people should expect us to be Scholars, and yet be angry to find us ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 30-92.: Erster Teil

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefe, die neueste Literatur betreffend/Vierter Teil [Literatur]

Vierter Teil 1759 III. Den 18. Oktober 1759 Drei ... ... d. Protect this Land from bloody Men and Idols, Save my poor People from the Yoke of Rome And take thy painful servant to thy ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 205-242.: Vierter Teil

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Siebenter Teil (1892-1898)/33. Briefe von Alfred Nobel [Literatur]

33. Briefe von Alfred Nobel Mit Alfred Nobel unterhielt ich eine ... ... a hundred are chauvinistically mad. The government here are almost in their senses; the people, on the contrary, are getting success- and vanity-drunken. A pleasant kind ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 236-240.: 33. Briefe von Alfred Nobel

Lichtenberg, Georg Christoph/Aufzeichnungen und Aphorismen/[Aus den »Sudelbüchern«]/[Aus »Sudelbuch« L] [Literatur]

[Aus »Sudelbuch« L] Nicht intolerant, aber intolerabel. Herr S. Lion ... ... by profession who are often obliged to adopt statements on the authority of other people. Das heißt doch fürwahr mit andern Worten, dergleichen Schriftsteller sehen sich oft genötigt ...

Literatur im Volltext: Georg Christoph Lichtenberg: Schriften und Briefe. Band 1, München 1967 ff., S. 851-882,884-940,942-948.: [Aus »Sudelbuch« L]

Sommer, Emil/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen/Anmerkungen/Sagen [Literatur]

Sagen. 1. In der mittelalterlichen Sage von Otto dem Rothen ... ... . Gütchen heißen die Elbe, wie sonst Holdchen, die guten Holden, the good people, die guten Nachbarn, liuflîngar (die Lieblinge). Das Jüdel der chemnitzer ...

Literatur im Volltext: Emil Sommer: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen 1. Halle 1846, S. 164-177.: Sagen

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Achter Teil/60. Die erste Haager Friedenskonferenz (Schluß) [Literatur]

... not expect more than a dozen or twenty people and were greatly surprised to see so large a number present. ... ... have paved the way for future Conferences which will develop our work–unless the people at large are taught that nothing has been done in this way. ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 469-490.: 60. Die erste Haager Friedenskonferenz (Schluß)

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/3. Kapitel: Fluchtsagen/8. Rasches Wachstum des Getreides [Märchen]

VIII. Rasches Wachstum des Getreides. 1. Aus Malta . ... ... diesen trägt Maria einen Falken. Literatur: Ralston, Songs of the Russian people S. 194.] b) Als Christus vor seinen Verfolgern floh, sagte ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Rasches Wachstum des Getreides

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/1. Sagen mit Tierstimmendeutung/A. Trauer um Verwandte/1. Der Kuckuck [Märchen]

1. Der Kuckuck. 1. Rumänische Sagen . a) ... ... Birds, p. 120, Folklore Record 2, 61. Ralston, Songs of the Russian people S. 119. Hauffen, Gottschee S. 439.) d) Eine um ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der Kuckuck

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/9. Teufelsmale an Tieren und Pflanzen [Märchen]

9. Teufelsmale an Tieren und Pflanzen. Den Sagen von Teufel sschöpfungen ... ... of the root (as it seemeth) that is bitten off; for the superstitious people hold opinion that the diuell for enuie that he beareth to mankinde bit it ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Teufelsmale an Tieren und Pflanzen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/A. Verwandlung in Vögel/4. Verschiedenes [Märchen]

4. Verschiedenes. 1. Rumänische Sagen . a) Ein ... ... Though he be little, his honour is great; Jump up; good people and give us a treat. With your pocket full of money, ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Verschiedenes

Goethe, Johann Wolfgang/Naturwissenschaftliche Schriften/Zur Farbenlehre/Materialien zur Geschichte der Farbenlehre/6. Abteilung. Achtzehntes Jahrhundert [I]/Desaguliers gegen Rizzetti [Literatur]

Desaguliers gegen Rizzetti Als in den Leipziger Actis Eruditorum (Supplem. Tom ... ... Schüler Newtons als Gotteslästerung verabscheut werden mußten. Ferner traktiert er den Autor als some people (so ein Mensch), bringt noch mehrere Stellen aus dem Werke vor, die ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang Goethe. Gedenkausgabe der Werke, Briefe und Gespräche. Band 1–24 und Erg.-Bände 1–3, Band 16, Zürich 1948 ff, S. 570-573.: Desaguliers gegen Rizzetti
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon