Suchergebnisse (117 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Prosa | Deutsche Literatur | Aphorismen 

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefe, die neueste Literatur betreffend/Zweiter Teil [Literatur]

Zweiter Teil 1759 Vorbericht Beinahe wären wir gezwungen, diesen zweiten ... ... nicht schon mehr als einmal gefragt haben: Was heißt das? Es gehört wirklich eine rare Stirne dazu, in einer fremden Sprache, die man nicht vollkommen versteht, Verse ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 92-160.: Zweiter Teil

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefe, die neueste Literatur betreffend/Sechster Teil [Literatur]

Sechster Teil 1760 XIX. Den 8. Mai 1760 Hundert und zweiter ... ... Poete! Cependant ne croyez pas que je méprise le premier: son talent est rare. Mais si vous faites du versificateur un Apollon, le poete sera pour ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 268-310.: Sechster Teil

Raimund, Ferdinand/Dramen/Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär/1. Akt/3. Auftritt [Literatur]

Dritter Auftritt Lakrimosa erscheint mit betrübter, aber doch höflicher Miene. ... ... ALLE. Alle! Alle! BUSTORIUS. Was wollen Sie mehr, sein das nicht rare Geister? Verlassen Sie sich auf ungarischen Zauberer. Was Ungar verspricht, das halt ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke. München 1960, S. 139-145.: 3. Auftritt

Lichtenberg, Georg Christoph/Aufzeichnungen und Aphorismen/[Aus den »Sudelbüchern«]/[Aus »Sudelbuch« K] [Literatur]

[Aus »Sudelbuch« K] Durch die Ermordung Ludwigs XVI. wurden Leute gegen ... ... einen versteinerten Butterweck gefunden haben wollte. Der Sprachm. Wollen Sie mir dieses rare Stück nicht abkaufen? Vous l'aurez pour un ducat. Ich. ...

Literatur im Volltext: Georg Christoph Lichtenberg: Schriften und Briefe. Band 2, München 1967 ff., S. 401-456.: [Aus »Sudelbuch« K]

Schmidt, Johann Georg/Werk/Die gestriegelte Rocken-Philosophie/Band 1/Das dritte Hundert/Das 11. Capitel [Literatur]

... sich her derivir et. Dieses ietzt vorhabende rare Pünckt- oder Kunst-Stücklein wird gefunden in einem Drecktätgen, welches betitult wird ... ... wird, weil der Titul anweiset, ob wären es Egyptische Künste, und lauter rare Erfindungen. Weil denn nun aber in specie dieser Punct in nichts ...

Literatur im Volltext: Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken- Philosophie. 2 Bände, Chemnitz 1718 (Bd. 1), 1722 (Bd. 2), [Nachdruck Weinheim; Deerfield Beach, Florida 1987]., S. 34-37.: Das 11. Capitel

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Vermischte Gedichte/Ein ander Sendschreiben [Literatur]

Ein ander Sendschreiben So, so, Gelehrter Freund! so suchst ... ... Die Blume, die gewöhnlich blüht, Sieht man nicht sonderlich zu achten. Nur rare Sachen fremde Frucht Und seltne Schönheit wird gesucht, Und kan die Augen ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 530-535.: Ein ander Sendschreiben

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Eine Neue Welt-beschreibung/5. Von Erzimmerten Menschen [Literatur]

V. Von Erzimmerten Menschen. Giebt es wunderliche Schosen in irgend einem ... ... docti am selbigen Orte noch zur Zeit davon geschrieben haben; sondern die hochwichtige rare Sache entweder verschwiegen / oder mir allein überlassen. Ferner hatten die Bauern dem ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 228-302.: 5. Von Erzimmerten Menschen

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Freundschaftsgedichte und -briefe/Schweidnitz 1710-1715/Cantata [Literatur]

Cantata Dein Abschied, werther Freund, erfodert dieses Blat, ... ... wie die Raben, Die weiße Flügel haben. Trift man bisweilen gleich dies rare Wildpret an, So fängt man doch dergleichen Vögel selten, Und wenn ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 3, Leipzig 1934, S. 8-13.: Cantata

Hilarius Salustius/Werk/MELANCHOLINI - wohl-aufgeraumter - Weeg-Gefärth/Herrliches Kunst-Gemählde Protogenis [Literatur]

Herrliches Kunst-Gemählde Protogenis. Sieben gantzer Jahr hatte Protogenes / der ... ... ansichtig worden: ist er in folgende Wort ausgebrochen. O herrliches Werck; O rare Sach! O höchste Mühe! O gröstes Kunst-Stück: doch fügte er hinzu: ...

Literatur im Volltext: Hilarius Salustius, / MELANCHOLINI / wohl-aufgeraumter / Weeg-Gefärth, / Vorbringend / Lächerliche, anbey kluge Fabeln, [...]. Gedruckt im Jahr 1717, S. 244.: Herrliches Kunst-Gemählde Protogenis

Wassermann, Jakob/Romane/Caspar Hauser oder Die Trägheit des Herzens/Zweiter Teil/Es wird eine Reise beschlossen [Literatur]

Es wird eine Reise beschlossen Eines Nachmittags im Dezember sahen erstaunte Nachbarn ... ... Finger auf eine Stelle, die er gleichfalls höhnisch betont vorlas: »Caspar Hauser, das rare Exemplar der Gattung Mensch –! Lieber Herr Polizeileutnant, da bin ich mit meiner ...

Literatur im Volltext: Jakob Wassermann: Caspar Hauser oder die Trägheit des Herzens, Berlin [o.J.], S. 358-377.: Es wird eine Reise beschlossen

Beer, Johann/Romane/Teutsche Winter-Nächte/Zweites Buch/5. Capitul. Er hat daselbst groß Glück und dahero Ursach [Literatur]

V. Capitul. Er hat daselbst groß Glück und dahero Ursach, sich ... ... und sie führte mich mit sich in ihr Cabinet, allwo ich alle kostbare und rare Sachen, so sie von ihrem Vetter geerbet, zu sehen bekam. Die Ducaten ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 94-99.: 5. Capitul. Er hat daselbst groß Glück und dahero Ursach

Beer, Johann/Romane/Teutsche Winter-Nächte/Zweites Buch/10. Capitul. Etliche Jäger werden in den Wald geschicket [Literatur]

X. Capitul. Etliche Jäger werden von Ludwig in den Wald geschicket. ... ... ob ihr eheliches Verlöbnis ehestens vorbeigehen dörfte, weil wir ausgeschicket worden, zu solchem etliche rare und kostbare Tiere aufzusuchen. Und dieses ist eigentlich der Weg und die Ursach, ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 118-121.: 10. Capitul. Etliche Jäger werden in den Wald geschicket

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Dritter Band/Judas der Erzschelm lobet das Almosengeben [Literatur]

Judas der Erzschelm lobet das Almosengeben, und rühmet, dem äußerlichen Schein nach, ... ... Tauben-Halsfarb das ist eine neue Farb, arabischer Cypressen-Rinden-Haarfarb das ist eine rare Farb, elsassische Rubenschalen halb Aurora-Farb das ist eine angenehme Farb, ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 3, S. 0,98.: Judas der Erzschelm lobet das Almosengeben

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Erster Band/Westphalen/819. Der Grinken-Schmied [Literatur]

819. Der Grinken-Schmied. 939 Drei Stunden von der Stadt ... ... Niemand auffinden konnte. In dem Loche hatte er seine Schmiede und arbeitete treffliche und rare Sachen, die waren von ewiger Dauer und seine Schlösser vermochte Niemand ohne seine ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 1, Glogau 1868/71, S. 772.: 819. Der Grinken-Schmied

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Leichen-Gedichte/Auf das Absterben Hn. Doctor Reinhards [Literatur]

Auf das Absterben Ihro Hochwürden Hn. Doctor Reinhards, Herzoglich-Weißenfelsis. Ober-Hofpredigers ... ... und starb in seinem Amt. O sonderbare Gnad, so wengen wiederfähret! O rare Gütigkeit! und hochgepriesne That! Herr Doctor Reinhardt wird mit einem Tod ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 157-160.: Auf das Absterben Hn. Doctor Reinhards

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/38. Von unterschiedenen Wunder-Thieren [Literatur]

XXXVIII. Von unterschiedenen Wunder-Thieren. Unter so vielen Geschöpffen, welche ... ... solte ja billig der Herr Autor auch anzeigen, von was dann diese so rare, welche wir oben angeführet, zu S. Denys, Coppenhagen und Dreßden Einhörner ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 581-606.: 38. Von unterschiedenen Wunder-Thieren

Beer, Johann/Romane/Die kurzweiligen Sommer-Täge/Drittes Buch/2. Capitul. Friderich bekommt Briefe von seiner Liebsten [Literatur]

II. Capitul. Friderich bekommt Briefe von seiner Liebsten. Der Schreiber wird mit ... ... sondern auch alle Ställe voll fetter Brocken fände. Nach diesem nagelte man große und rare Vögelhäute, item Bärn- und andere Köpfe an das Tor, und mußte ein ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 559-565.: 2. Capitul. Friderich bekommt Briefe von seiner Liebsten

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Ander Theil der Newen Weltbeschreibung/4. Von Deuffelischen Menschen [Literatur]

IV. Von Deuffelischen Menschen. Es ist eine Stadt in Flandern mit ... ... : das ist / anzuzeigen / was dieses oder ienes Himmels Gesichte / oder andere rare Begebnüsse / zur Bedeütung hinter sich habe / und woher dieses vermuthlig sey? ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 109-151.: 4. Von Deuffelischen Menschen

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Sechster Band/Judas Iscarioth hat nichts verschweigen können [Literatur]

Judas Iscarioth hat nichts verschweigen können. Wie unser gebenedeiter Heiland auf dem ... ... wir von der Natur gleichsam zum Stillschweigen veranlaßt werden. Aber gleichwohl, Stillschweigen ist eine rare Kunst. Der Patriarch Abraham bekommt von Gott dem Allmächtigen einen Befehl, er soll ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 6, S. 0,29.: Judas Iscarioth hat nichts verschweigen können

Praetorius, Johannes/Prosa/Rübezahls Dritter und gantz Nagel-neuer Historischer Theil/Rübezahl verwandelt Wasser in Gold [Literatur]

Rübezahl verwandelt Wasser in Gold. Ob man schon gar schwerlich zu ... ... langen Schnur hinunter zu lassen / umb etwas Wasser einzuschöpffen / daß er unter seine rare Sachen zum Gedächtnüß setzen / und verwahren möchte: Welches er auch erlangete / ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Des Rübezahls Dritter und gantz Nagel-neuer Historischer Theil. Leipzig, Arnstadt 1673, S. 63-64.: Rübezahl verwandelt Wasser in Gold
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon