Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 

Österreich/Ludwig Bechstein: Die Volkssagen, Mährchen und Legenden des Kaiserstaates Oesterreich/Gasteiner Sagen/7. Der Bettlerin Fluch [Märchen]

7. Der Bettlerin Fluch. Die Ehefrau des Herrn Christoph Weitmoser war ein schönes, aber hoffärtiges und stolzes Weib. Sie behing sich gern über und über mit Schmuck und Kleinoden, und war hart und karg gegen die Armen. Einst ritt sie im vollen Glast und ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Der Bettlerin Fluch

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Leben und Liebe/Lieder/Erotisches aus einem erzählenden Gedichte »Faust«/7. [In ihren Träumen wird die Trübsal wohnen] [Literatur]

7. (Faust) In ihren Träumen wird die Trübsal wohnen, ... ... bangt! Du kannst die stumme Treue ihr nicht lohnen, Wie es dein stolzes Herz verlangt. Du kannst vom Schlaf ihr nicht den Treuen beschwören, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Leben und Liebe, Frankfurt a.M. 1856, S. 87-88.: 7. [In ihren Träumen wird die Trübsal wohnen]

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/F. Burg-Sagen/33. Cuno auf der hohen Rialt [Märchen]

33. Cuno auf der hohen Rialt. Hoch Rialt, du stolzes Schloß, Das auf grauem Bergkoloß, Hinten im Domleschger-Thale Aufsteigt aus der grünen Schaale, Du bist nimmer! Schutt und Trümmer Krönen jetzt das Felsenhaupt, das kahle. – ...

Märchen der Welt im Volltext: 33. Cuno auf der hohen Rialt

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Das Jahr der Seele/Überschriften und Widmungen/Erinnerungen an einige Abende innerer Geselligkeit/Reifefreuden [Literatur]

REIFEFREUDEN Ein stolzes beben und ein reiches schallen Durch später erde schwere fülle strich .. Die kurzen worte waren kaum gefallen Als tiefer rührung ruhe uns beschlich. Sie sanken hin wo sich am fruchtgeländer Der purpurschein im gelben schmelz verlor ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Das Jahr der Seele. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 4, Berlin 1928, S. 64-65.: Reifefreuden

Dingelstedt, Franz von/Gedichte/Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters/Nachtwächters Weltgang/Sechste Station/2. [Frei ist die Kunst, allein, fürwahr! nicht frei wie ein Nomadenzelt] [Literatur]

2. Frei ist die Kunst, allein, fürwahr! nicht frei ... ... man vom Isarstrande flugs hier an der Spree Gestaden stellt; Sie schießt, ein stolzes Prachtgewächs, aus jeder Scholle nicht hervor Und ist so gut wie Königtum eine ...

Literatur im Volltext: Franz von Dingelstedt: Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters, Tübingen 1978, S. 182-184.: 2. [Frei ist die Kunst, allein, fürwahr! nicht frei wie ein Nomadenzelt]

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

Dora Duncker Großstadt In einem geräumigen Zimmer, dessen Einrichtung so einfach war, ... ... , dies Kind der freien Liebe.« Lotte sah sprachlos zu ihm hin. Ein stolzes Lächeln lag auf seinem Gesicht. »– Ja, Gerhart – aber nun ...

Volltext von »Großstadt«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

Ida Boy-Ed Vor der Ehe Die Tagesarbeit war abgeschlossen. Nun saß Frau ... ... Mutter, die Senatorin, erhitzt, nervös, mit einer Haltung, die beinahe etwas gewaltsam Stolzes hatte, hing mit ihren Blicken am Gesicht der Tochter. – Sie hatte ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Anonym/Romane/Schwester Monika/3. [Literatur]

III Die verkappte Fredegunde erzählt Monika ihr Leben. Ich ... ... dem Altare der großen Sünderin Maria Magdalena wiederholen, ohne sich Ihrer Eitelkeit und Ihres Stolzes zu schämen, mein Fräulein?‹ ›Das kann ich!‹ war meine ...

Literatur im Volltext: E. T. A. Hoffmann: Schwester Monika. München 1971, S. 80-106.: 3.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

Hedwig Dohm Christa Ruland Frau Justizrätin Harriet Ruland hatte ihren Jour. Ihre Erscheinung ... ... Wahrheit, daß in der Mutterschaft des Weibes Dasein wurzle? Mit einer Gebärde souveränen Stolzes warf sie das Haupt zurück: »die Wahrheiten einer Zeit sind die fixen Ideen ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

Lena Christ Die Rumplhanni Es ist um den Abend des Tags, da man ... ... sitzt si aa gern a bißl nieder.« Der Frieda fährt die Röte des beleidigten Stolzes übers Gesicht. »Vo mir aus konn s' ja helfa, d' Hanni! ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1766 [Literatur]

1766 1/10. An Cornelie Goethe L. d. 31 ... ... gäb mir oft Ein Lied. Es klang von meiner Leyer zwar Manch stolzes Lied, das aber nicht die Musen, Und nicht Apollo reihten. Zwar ...

Volltext von »1766«.

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

Honoré de Balzac Vater Goriot (Le père Goriot) Frau Vauquer, geborene ... ... zuviel Macht über sich eingeräumt hatte, folgte sie vielleicht jetzt einem Gefühl des Stolzes, das sie trieb, ihre Gunstbezeigungen aufzuschieben. Der Pariserin ist es so natürlich, ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Ball, Hugo/Schriften/Preußen und Kant [Literatur]

Hugo Ball Preußen und Kant Man kann die Erniedrigung, die das ... ... . Kaserne, Kloster und Zuchthaus wetteifern in Pauperismus, schlechter Kost und Verachtung des menschlichen Stolzes. Die militärische »Generalobservation« jenes Soldatennarren Friedrich Wilhelm I. und die »geistlichen ...

Volltext von »Preußen und Kant«.

Bahr, Hermann/Roman/Die gute Schule/1. [Literatur]

I. Langsam, ganz langsam schlenderte er. Oft stockte er gaffend. Oder ... ... tanzen: sie hatten ein Volk und eine Geschichte. Da fand jeder ein reiches und stolzes Werk, die langsame. That aller Ahnen, und die Vorschrift war deutlich für ...

Literatur im Volltext: Hermann Bahr: Die gute Schule. Berlin 1898., S. 1-34.: 1.

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/19. [Literatur]

XIX. Als Adam erwachte, lag die Sonne in breiten Licht- ... ... habe sie gestern an Dich abgehen lassen –« erwiderte Adam, einen gewissen Ton des Stolzes und der Befriedigung in der Stimme. Auch Emmy mußte er damit imponiren. ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 426-456.: 19.

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

... gleichsam gebadet war, gab ihm fast etwas Stolzes, daß keiner der Bursche, die da waren, sich an ihns wagte. ... ... in der Mitte. Da fuhr er gewaltig in den Ring hinein wie ein stolzes Linienschiff in des Meeres wilde Brandung, hinter ihm der gute Kamerad, eine ...

Volltext von »Geld und Geist«.

Christen, Ada/Erzählungen/Käthes Federhut [Literatur]

Ada Christen Käthes Federhut Arme Leute kaufen ihr Brennholz von dem Zimmerplatze weg. ... ... ich bei dem verhängnisvollen »hat sie ...« angekommen und nun im Begriffe war, ein stolzes Geheimnis zu verraten. Er schien mir aber der Würdigste, derjenige, welcher den ...

Volltext von »Käthes Federhut«.

Christen, Ada/Erzählungen/Als er heimkehrte [Literatur]

Ada Christen Als er heimkehrte »Der Lepold ist wieder heimgekommen! – ... ... die Kleine zu ihm auf, in den verschwimmenden Augen blitzte etwas wie ein befriedigtes stolzes Bewußtsein, und abgebrochen wisperte sie: »Ich ... hab ... dein ... Kreuz ...

Volltext von »Als er heimkehrte«.

Christen, Ada/Erzählungen/Der einsame Spatz [Literatur]

Ada Christen Der einsame Spatz Jeden Morgen mit dem Glockenschlage sieben ging ... ... ihrem Vater gleich, blitzsauber«, setzte sie halblaut hinzu und schaute mit einer Art herben Stolzes auf die perpendikelhafte Gestalt des stillvergnügten Vaters, der noch immer sorglos weiterpfiff. Sie ...

Volltext von »Der einsame Spatz«.

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Trost [Literatur]

Trost 1811. Was stürmst du, Herz, und bist so ... ... ringen kann? Haucht' er dir nicht die Sehnsucht ein, Des hohen Stolzes edle Pein? Leid frißt das Herz und frißt den Mut: ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 80-81.: Trost
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon