Suchergebnisse (280 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Märchen 

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Aus dem Leben eines Taugenichts/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Dicht am herrschaftlichen Garten ging die Landstraße vorüber, nur ... ... stundenlang an ihr heruntersah. – Und wenn denn manchmal noch vor Tagesanbruch eine Extrapost vorbeikam, und ich trat halb verschlafen in die kühle Luft hinaus, und ein niedliches ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke. Bd. 2, München 1970 ff., S. 573-584.: Zweites Kapitel

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Muhemedi und seine Ankläger [Märchen]

Muhemedi und seine Ankläger. Es war einmal ein sehr reicher Sultan; ... ... traurig hinterher, da er fürchtete, sterben zu müssen. Als er an einem Dorfe vorbeikam, ging er hin und bat um etwas Wasser. Dort traf er eine ganz ...

Märchen der Welt im Volltext: Muhemedi und seine Ankläger

Saar, Ferdinand von/Erzählungen/Novellen aus Österreich/3. Teil/Schloß Kostenitz/4. [Literatur]

IV. Die Äußerung, welche der gräfliche Rittmeister über seine Leute ... ... erblicken gewesen sein. Denn als jetzt der Graf im Bogen wieder an dem Schlosse vorbeikam, sah er rasch empor und brachte, sich im Sattel verneigend, mit eigentümlichem ...

Literatur im Volltext: Ferdinand von Saar: Sämtliche Werke in zwölf Bänden. Band 9, Leipzig [1908], S. 303-307.: 4.

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Zur Einführung [Märchen]

Zur Einführung. Im Globus 1908, S. 81 bespricht Richard Andree ... ... paar der abgenagten Haare zu finden. Als er bei seinem Nachbar, dem Hund, vorbeikam, sah er dessen schönen Schnauzbart. Er erzählte dem Hund seine Geschichte und bat ...

Märchen der Welt im Volltext: Zur Einführung

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Zweiter Teil/Sechstes Kapitel/5. [Literatur]

V. Peter Stepanowitsch war an diesem Tage von Geschäften sehr stark ... ... Bogojawlenskaja-Straße eilen; aber als er die Bykowa-Straße passierte und an dem Hause vorbeikam, in welchem Karmasinow Wohnung genommen hatte, blieb er plötzlich stehen, lächelte und ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 2, S. 269-281.: 5.

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Lausbubengeschichten. Aus meiner Jugendzeit/Die Vermählung [Literatur]

Die Vermählung Ich muß noch die Hochzeit von meiner Schwester mit dem ... ... er sein Glas auf einmal aus und schüttelte jedem die Hand, der an ihm vorbeikam, und sagte immer wieder: »Weiß der Teufel, der müßte dasitzen!« ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 41-46.: Die Vermählung

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Erster Theil/4. Von der schönen Anna [Märchen]

4. Von der schönen Anna. Es waren einmal ... ... eines Tages, daß der Königssohn auf die Jagd ging und auch an dem Haus vorbeikam. Da er nun auf der Terrasse einen schönen Vogel sitzen sah, schoß er ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Von der schönen Anna

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen/94. Die kluge Bauerntochter [Literatur]

94. Die kluge Bauerntochter. Es war einmal ein armer Bauer, ... ... Bauer am andern Tag da und fischte auf einem trockenen Platz. Wie der König vorbeikam und das sah, schickte er seinen Laufer hin, der sollte fragen, was ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. München 1977, S. 475-479.: 94. Die kluge Bauerntochter

Finnland/August von Löwis of Menar: Finnische und estnische Märchen/1. Das Zauberroß [Märchen]

... Bruder war. Wie er nun an ihnen vorbeikam, schlug er sie zweimal mit der Knute – erst den einen, dann ... ... auf den Heimweg. Unterwegs traf er die Brüder wieder. Als er an ihnen vorbeikam, schlug er jeden viermal mit seiner Knute, daß sie kaum nach Hause ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Das Zauberroß

Pröhle, Heinrich/Sagen/Harzsagen/Sagen von Goslar/123. Die verwiesene Papiermüllerin [Literatur]

Nr. 123. Die verwiesene Papiermüllerin. Hinter Goslar lag eine Papiermühle, ... ... offen lassen sollte, und das geschah auch; doch machte der Wächter, als er vorbeikam, die Hausthür und das Dielfenster zu. Die beiden Barfüßer beschrieben zuerst drei Ringe ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Harzsagen, zum Teil in der Mundart der Gebirgsbewohner. Leipzig 1886, S. 88-90.: 123. Die verwiesene Papiermüllerin
Afrika/T. von Held: Märchen und Sagen der afrikanischen Neger/Warum der Mensch stirbt

Afrika/T. von Held: Märchen und Sagen der afrikanischen Neger/Warum der Mensch stirbt [Märchen]

Warum der Mensch stirbt. 1 Eine Sage von ... ... wiederkehren.« Das Schaf machte sich auf den Weg; als es aber an fetten Weiden vorbeikam, fing es an, auf ihnen zu grasen und verweilte sich und vergaß seine ...

Märchen der Welt im Volltext: Warum der Mensch stirbt

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Meister Floh/Siebentes Abenteuer [Literatur]

Siebentes Abenteuer Feindliche Nachstellungen der verbündeten Mikroskopisten nebst ihrer fortwährenden Dummheit. ... ... , seinem Vorsatz getreu, zum Buchbinder Lämmerhirt gehen; als er indessen bei Swammerdamms Zimmer vorbeikam, wurde die Türe weit geöffnet, und Peregrinus wußte selbst gar nicht, wie ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963.: Siebentes Abenteuer

Goethe, Johann Wolfgang/Romane/Wilhelm Meisters Lehrjahre/Zweites Buch/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Als er in einem Wirtshause auf dem Markte abtrat, ... ... er sich bald für das letzte und hielt sie auf, da sie bei ihm vorbeikam, bot ihr einen guten Tag und fragte sie, wem sie angehöre, ob ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 7, Hamburg 1948 ff, S. 90-106.: Viertes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Einundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Kapitel. Totaler Ausverkauf. – Entdeckter Verlust. – Mary Jane entschließt sich ... ... die Leiter hinab und wandte mich zur Treppe. Als ich am Zimmer der Mädchen vorbeikam, stand die Thür offen und ich sah Mary Jane neben ihrem alten haarigen ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 184-198.: Einundzwanzigstes Kapitel
Afrika/T. von Held: Märchen und Sagen der afrikanischen Neger/Vom Vogel, der Milch gab

Afrika/T. von Held: Märchen und Sagen der afrikanischen Neger/Vom Vogel, der Milch gab [Märchen]

Vom Vogel, der Milch gab. Kaffernsage, dem Jesuitenpater ... ... dieselben Worte sang er noch, als er dicht bei dem Vater der Kinder vorbeikam. Die Mutter hörte es und sprach: »Das ist dein Vogel; er ...

Märchen der Welt im Volltext: Vom Vogel, der Milch gab

Hoffmann, E. T. A./Romane/Lebensansichten des Katers Murr/Erster Band/Zweiter Abschnitt [Literatur]

Zweiter Abschnitt Lebenserfahrungen des Jünglings Auch ich war in Arkadien ... ... in der Hand trug, heftig auf den Boden. Als der Mann vor dem Fenster vorbeikam, warf er aus seinen funkelnden pechschwarzen Augen dem Oheim einen stechenden Blick zu, ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 5, Berlin 1963, S. 243-367,369.: Zweiter Abschnitt
Afrika/T. von Held: Märchen und Sagen der afrikanischen Neger/Eine Geschichte der Zulus

Afrika/T. von Held: Märchen und Sagen der afrikanischen Neger/Eine Geschichte der Zulus [Märchen]

... , als ich nach der Hochzeit an dem Hügel vorbeikam.« Als Uxlakanyana schalt und schalt und sich gar nicht beruhigen wollte, ... ... die ich mir gegraben hatte, als ich nach der Hochzeit an dem Hügel vorbeikam!« Als sie ihn so klagen hörten, gaben die Weiber ... ... dem Hügel, an dem ich nach der Hochzeit vorbeikam.« Die Männer, welche das Tuch zerrissen hatten, ...

Märchen der Welt im Volltext: Eine Geschichte der Zulus

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Erster Band/7. Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Sklavenleben. Der Vater setzte sich an den Schreibtisch, ... ... nur ein kleines Brod für das ihrige, und als sie so an einem Bäckerladen vorbeikam, wo viel zierliches Backwerk ausgelegt war, kam ihr der Gedanke, dort etwas ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 1, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 70-81.: 7. Kapitel

Pröhle, Heinrich/Märchen/Kinder- und Volksmärchen/16. Der alte Fritz und der Schnappsack [Literatur]

16. Der alte Fritz und der Schnappsack. Es war einmal ein ... ... gutes Herz hätte, setzte sich als Krüppel an den Weg, wo dieser alte Soldat vorbeikam und streckte ihm die Hand entgegen. Da gab ihm der sogleich den ersten ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Kinder- und Volksmärchen. Leipzig 1853, S. 63-66.: 16. Der alte Fritz und der Schnappsack

Mühsam, Erich/Schriften/Von Eisner bis Leviné. Die Enstehung der bayerischen Räterepublik [Literatur]

Erich Mühsam Von Eisner bis Leviné Die Entstehung der bayerischen Räterepublik Persönlicher Rechenschaftsbericht ... ... ganz München wehten die roten Fahnen, ebenso von vielen Privathäusern, an denen der Zug vorbeikam. Es mögen etwa 15000 Personen daran teilgenommen haben. Die Sektionen der KPD bildeten ...

Volltext von »Von Eisner bis Leviné. Die Enstehung der bayerischen Räterepublik«.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon