Suchergebnisse (280 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Märchen 

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Zweiter Teil/Nachtrag/110. Hänschen, dem ein Mohr in den Mund speit [Märchen]

110. Hänschen, dem ein Mohr in den Mund speit. ... ... dem Zustande, in welchen sie Hänschen verwünscht hatte. Als der Zug an dem Kaffeehause vorbeikam, wo die Ersten der Stadt sich zu versammeln pflegten, da entstand unter ihnen ...

Märchen der Welt im Volltext: 110. Hänschen, dem ein Mohr in den Mund speit

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Erster Band/Die Marken/195. Hexengeschichten aus Neuendorf in der Altmark [Literatur]

195. Hexengeschichten aus Neuendorf in der Altmark. 258 Im Jahre ... ... faßt ihn beim Arme, schleppt ihn fort, und indem er vor dem Werweln Busch vorbeikam, windet er eine Weide oder Weidengerte, schneidet sie ab, drehet sie vollends ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 1, Glogau 1868/71, S. 174-176.: 195. Hexengeschichten aus Neuendorf in der Altmark

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen/Zweiter Band/Anhang/12. Wilhelm der Reiche speist bei einem Bauern [Literatur]

12. Wilhelm der Reiche speist bei einem Bauern. S. Meyner ... ... zu Unterpauritz zur Eichen, der an der Straße, die nach Leipzig führt, wohnte, vorbeikam, einen lieblichen Geruch gespürt. Es war dies Montag nach Egidius am 8. ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen. Band 2, Dresden 1874, S. 314-315.: 12. Wilhelm der Reiche speist bei einem Bauern

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/7. Weiße Frauen, Schätze/1. Weiße Frauen/648. Die drei Jungfrauen bei Wilwerwilz [Märchen]

648. Die drei Jungfrauen bei Wilwerwilz. Auf dem ... ... mit prachtvollen Gewändern bekleidete Jungfrauen um. Kürzlich noch begegnete denselben ein Mann, der hier vorbeikam. Ohne ein Wort zu sprechen, gingen sie an ihm vorüber. Lehrer ...

Märchen der Welt im Volltext: 648. Die drei Jungfrauen bei Wilwerwilz

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/10. Kapitel: Gewohnheit und Eigenart tierischen Lebens/6. Speiende Tiere [Märchen]

VI. Speiende Tiere. 1. Sage der Cherokee . Die ... ... Nähe des Hauses der Sonnentochter der alten Sonne aufzulauern, wenn sie am nächsten Tag vorbeikam, und sie zu beißen. Sie gingen zusammen hin und verbargen sich in ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Speiende Tiere

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Erster Band: Sagen und Märchen/Sagen/168. Die rothe Kuh von Warlin [Literatur]

168. Die rothe Kuh von Warlin. Am südlichen Ende des Dorfes ... ... kam erst im nächsten Frühling wieder. Als einmal ein Handwerksbursche bei dem Hügel vorbeikam, sah er die rothe Kuh wie krank daliegen. Er machte dem Kuhhirten davon ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 1, Wien 1879/80, S. 139-140.: 168. Die rothe Kuh von Warlin

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Zweiter Band/1. Florian und Creszenz/13. Die ärgsten Spießruthen und die Linderung [Literatur]

13. Die ärgsten Spießruthen und die Linderung. Florian war indessen ... ... ein Auge für ihn haben möchte. Als er an des rothen Schneiderle's Haus vorbeikam, stand Creszenz an der Reisbeige und hackte Holz. Das Beil entfiel ihrer Hand ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 2, Stuttgart 1863, S. 84-90.: 13. Die ärgsten Spießruthen und die Linderung

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Erster Band: Sagen und Märchen/Sagen/88. Unterirdische im Petersberg [Literatur]

88. Unterirdische im Petersberg. Vor Zeiten wohnten die Unterirdischen in dem ... ... Godern'schen Mühle und kehrte spät in der Nacht zurück. Als er beim Petersberg vorbeikam, der nahe an seinem Weg liegt, sah er die Unterirdischen dort tanzen und ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 1, Wien 1879/80, S. 80-82.: 88. Unterirdische im Petersberg

Aretino, Pietro/Dialoge/Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino/Zweiter Teil/2. Tag. [Wie Nanna der Pippa von den schnöden Streichen erzählt] [Literatur]

Der zweite Tag Wie Nanna der Pippa von den schnöden Streichen erzählt, die ... ... Burschen hörte, der jede Nacht um vier 18 singend an unserem Haus vorbeikam. Wie dem auch sei – das Mädchen, das lesen konnte, kam ganz ...

Literatur im Volltext: Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Leipzig 1980, S. 370.: 2. Tag. [Wie Nanna der Pippa von den schnöden Streichen erzählt]

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Zweiter Band/Schlesien und die Niederlausitz/324. Der Klötzelmönch zu Görlitz [Literatur]

324. Der Klötzelmönch zu Görlitz. (S.d. Görlitzer Wegweiser ... ... ein junger Handwerksgesell in die Stadt Görlitz ein, als er bei der offenen Klosterkirche vorbeikam, läutete eben das Minoritenglöcklein zur Messe, der fromme Jüngling trat in die heiligen ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 2, Glogau 1868/71, S. 379-381.: 324. Der Klötzelmönch zu Görlitz

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/5. Wilder Jäger, wildes Heer/3. Der wilde Jäger wird geneckt/413. Das Schankemännchen [Märchen]

413. Das Schankemännchen. A. In der Schankegriècht zwischen Grosbus ... ... seines Weges ging, tat Schankemännchen niemandem etwas zuleide. Ein Mann, welcher nachts dort vorbeikam, fing an, da er nicht an den Geisterspuk glaubte, Schankemännchen zu rufen ...

Märchen der Welt im Volltext: 413. Das Schankemännchen

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Zweiter Band/Zehntes Kapitel [Literatur]

... ruhte. Als ich bei Omer & Joram vorbeikam, fand ich die Läden zu, aber die Türe stand offen. Da ... ... die Treppe hinaufging und an der Tür meines kleinen, jetzt ganz finstern Zimmers vorbeikam, da machte es auf mich den unbestimmten Eindruck, als ob sie drin ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 2, S. 158-167.: Zehntes Kapitel

Wallonien/Nikolaus Warker: Sagen, Geschichten, Legenden und Märchen aus der Provinz Luxemburg/Wintergrün/2. Die wunderthätige Statue des h. Hadrian [Märchen]

2. Die wunderthätige Statue des h. Hadrian und die Pest zu Arlon. ... ... Vents entgegen. Sobald der h. Hadrian an dem Waschbrunnen in der Muôken-Delt vorbeikam, nahm die Seuche in der Stadt schon merklich ab; und als er in ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Die wunderthätige Statue des h. Hadrian

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/10. Kapitel: Gewohnheit und Eigenart tierischen Lebens/1. Die Art der Bewegung [Märchen]

I. Die Art der Bewegung. Gleich dem Aufenthalt der Tiere fesseln ... ... wollte den Diener des Barmherzigen beißen, da stürzte sich die Katze, die zufällig vorbeikam, auf das Reptil und machte es nach langem Kampfe tot. Der ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Art der Bewegung

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/3. Kapitel: Fluchtsagen/6. Freundliches und feindliches Verhalten der Tiere [Märchen]

VI. Freundliches und feindliches Verhalten der Tiere. A. Der verräterische Zuruf und ... ... daß dort ein Stall war, und hätten nicht die Esel geschrieen, als er draußen vorbeikam, hätte er es nicht gemerkt. Und gut, daß auch Lämmer da waren, ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Freundliches und feindliches Verhalten der Tiere

Aretino, Pietro/Dialoge/Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino/Erster Teil/3. Tag. [Wie Nanna der Antonia vom Leben der Freudenmädchen erzählte] [Literatur]

... es der Zufall, daß gerade der Gouverneur vorbeikam. Der ließ die Tür einschlagen, die drei verhaften und sie, zerklopft ... ... ich an den Straßenkindern, die um den Gaul herumstanden und zu jedem, der vorbeikam, sagten: »Die Signora hier reitet in Maske aus!« Bald nach dem ...

Literatur im Volltext: Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Leipzig 1980.: 3. Tag. [Wie Nanna der Antonia vom Leben der Freudenmädchen erzählte]

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Dreizehntes Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel Die Folgen meines Entschlusses. Als ich die Verfolgung ... ... elend, doch so schnell wie möglich, fort, bis ich an einem kleinen Laden vorbeikam, wo aus der Überschrift zu schließen, Damen- und Herrengarderobe gekauft und der ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 208-230.: Dreizehntes Kapitel

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/4. Geister, Gespenster, Spukdinge/2. Dämonen und dämonische Tote/218. Spuk in Klemperdelt [Märchen]

218. Spuk in Klemperdelt. Zwischen Eschdorf und Heiderscheidergrund liegt ein ... ... . Als neulich eine Frau aus Heiderscheidergrund, die in später Abendstunde an diesem Orte vorbeikam, wiederholt lautes Peitschenknallen und ein Rauschen im Walde vernahm, eilte sie, so ...

Märchen der Welt im Volltext: 218. Spuk in Klemperdelt

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/5. Wilder Jäger, wildes Heer/4. Vorgeschichte des wilden Jägers/418. Der lutherische Jäger [Märchen]

418. Der lutherische Jäger. A. Der Graf von Hohlfels ... ... Pferde zu hüten, und lagerten sich um ein großes Feuer. Als der gespenstische Jäger vorbeikam, rief ihm einer nach. Diesen riß er sogleich aus der Reihe der anderen ...

Märchen der Welt im Volltext: 418. Der lutherische Jäger

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/3. Ursprung der Kahlheit [Märchen]

III. Ursprung der Kahlheit. 1. Estnische Sage . Der ... ... Der Elch hielt alles aus, bis der Bussard ihm mit dem Schnabel am Kopf vorbeikam. Da sprang er auf, packte den Bussard am Kopf und lief mit ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Ursprung der Kahlheit
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon