Suchergebnisse (280 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14

Wassermann, Jakob/Romane/Die Juden von Zirndorf/12. Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel In dem dumpferhellten Vorflur der Schenke standen mit aufgerissenen ... ... Als er am nächsten Morgen, es war der erste Weihnachtstag, an Estrichs Zaun vorbeikam, hörte er grimmiges Schelten im Hause. Er lauschte. Es war die wetternde, ...

Literatur im Volltext: Jakob Wassermann: Die Juden von Zirndorf, Berlin und Wien 1918, S. 252-266.: 12. Kapitel

Wille, Bruno/Romane/Glasberg/Zweites Buch/Hainlins Heimkehr [Literatur]

Hainlins Heimkehr Als unser Paar wieder in der Charlottenstraße hauste, hatte ... ... vor wie ein dürres Blatt.« * Als Hainlin andern Tages am Stift vorbeikam, begegnete ihm eine Bürgersfrau, die ihn von früher kannte. »Grieß Goot, ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Glasberg. Berlin [o. J.], S. 469-478.: Hainlins Heimkehr

Italien/Paul Heyse: Italienische Volksmärchen/Cric und Croc [Märchen]

Cric und Croc. In einem fernen Lande war einmal ein berühmter Dieb ... ... habe. Und so taten sie. Als man also bei dem Hause der beiden Diebe vorbeikam, fängt Crocs Weib an zu weinen: Oh, mein armer Mann! Oh, ...

Märchen der Welt im Volltext: Cric und Croc

Heine, Heinrich/Erzählprosa/Florentinische Nächte/Erste Nacht [Literatur]

Erste Nacht Im Vorzimmer fand Maximilian den Arzt, wie er eben seine schwarzen ... ... freundlich zog ich jedesmal den Hut ab, wenn ich einem Bilde des heiligen Josephs vorbeikam. Dieser Zustand dauerte jedoch nicht lange, und fast ohne Umstände verließ ich die ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1972, S. 111-141.: Erste Nacht

Hofmannsthal, Hugo von/Erzählungen/Das Märchen der 672. Nacht [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Das Märchen der 672. Nacht Ein junger Kaufmannssohn, der ... ... Dahingehen aufgestört hatten, schaute er jetzt in den Hof hinein, als er am Tore vorbeikam. Der Hof war sehr groß und traurig, und weil es dämmerte, erschien ...

Volltext von »Das Märchen der 672. Nacht«.

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/14. Der arme Junge [Märchen]

XIV. Der arme Junge. Es war, was gewesen ist, wäre ... ... Als er aus dem sechsten Wald herausgehen wollte und an einem Bache mit klarem Wasser vorbeikam, sah er eine Wespe, die mit den Wellen des Wassers kämpfte, und ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Der arme Junge
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/23. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/23. Capitel [Literatur]

Dreiundzwanzigstes Capitel. Verschlimmerie Lage. – Fritz und Jenny geben die Hoffnung nicht ... ... stützen sollen? Rettung konnte ihnen nur winken, wenn zufällig ein Schiff in der Nähe vorbeikam. Doch selbst wenn das der Fall war, blieb es unsicher, ob es ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 335-337,339-349.: 23. Capitel

Janitschek, Maria/Erzählungen/Frauenkraft/Einer Mutter Sieg/6 [Literatur]

VI Es waren schon mehrere Tage vergangen, ohne Nachricht von Emmerich ... ... , wie immer. Man sah sie scheel an und bildete eine Gasse, wenn sie vorbeikam. Sie sah ihre Verfehmung. Aber sie fühlte sich frei von Schuld und Fehle ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Frauenkraft. Berlin 1900, S. 149-155.: 6

Panizza, Oskar/Erzählungen/Dämmrungsstücke/Eine Mondgeschichte [Literatur]

Eine Mondgeschichte There are many attempts made by poetical authors to ... ... Gebäuden standen noch Kirchen, Universität und Magistratsgebäude. Vor dem letzteren, an dem ich vorbeikam, standen Tausende arme, halb – erfrorene Menschen und warteten auf das Austeilen von ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 69-160.: Eine Mondgeschichte

Andersen, Hans Christian/Märchensammlung/Märchen/Das alte Haus [Literatur]

Das alte Haus. Da stand in einer Nebenstraße ein altes, ... ... Stück Papier, ging vor die Hausthür und als der, welcher die Gänge besorgte, vorbeikam, sagte er zu ihm: »Höre, willst Du dem alten Manne da drüben ...

Literatur im Volltext: Andersen, H[ans] C[hristian]: Sämmtliche Märchen. Leipzig [um 1900], S. 233-243.: Das alte Haus

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/A. Märchen/3. Der Kater [Märchen]

III. Der Kater. Es war einmal ein Müller; der hatte drei ... ... Anwesenden wiederum so, wie zu den Landleuten von vorher. Und als nun der König vorbeikam und fragte, wem dieses Feld sei, antwortete man ihm, es gehöre dem ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Der Kater

Bechstein, Ludwig/Sagen/Deutsches Sagenbuch/544. Die Saalnixen [Literatur]

544. Die Saalnixen Von den Saalnixen gehen der Sagen viele; der ... ... ihm. Murrend fuhr der Knecht davon. Als er das nächstemal wieder an derselben Stelle vorbeikam, lag der Weich wieder dort, aber es war keine Nixe dabei. Da ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Meersburg und Leipzig 1930, S. 373-374.: 544. Die Saalnixen

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Erster Teil/21. [Literatur]

21 Als der Tee für die Erwachsenen aufgetragen war, kam Dolly ... ... »Wahrscheinlich jemand mit Akten«, setzte Stepan Arkadjewitsch hinzu. Als Anna an der Haupttreppe vorbeikam, lief gerade ein Diener hinauf, um den Ankömmling zu melden; dieser selbst ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 97-100.: 21.

Dänemark/Klara Stroebe: Nordische Volksmärchen/20. Klein Mette [Märchen]

20. Klein Mette Es war einmal ein kleines Mädchen, ... ... und sie hatte keine Lust, die vierte zu sein. Als sie an Klein Mette vorbeikam, fragte sie zu erst, wie es dem englischen Königssohn ginge. »Ja, ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Klein Mette

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Wolf Königssohn [Märchen]

Wolf Königssohn. Eines Tags ging der König mit seiner fünfzehnjährigen Tochter ... ... nie hat uns jemand vor ihr gefüttert.« Als die Prinzessin an der Brauerei vorbeikam, schrie die Hexe wieder: » Verbrüht sie, Mädchen! « Aber diese antworteten ...

Märchen der Welt im Volltext: Wolf Königssohn

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Erster Teil/8. [Literatur]

VIII Ganjas Wohnung befand sich im dritten Stock, zu dem man ... ... sein Zimmer zu gelangen. Als er dicht bei der nach der Treppe führenden Tür vorbeikam, hörte und sah er, daß auf der andern Seite der Tür sich jemand ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 3, S. 139-160.: 8.
England/Anna Kellner: Englische Märchen/Der Lindwurm von Lambton

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Der Lindwurm von Lambton [Märchen]

... , als ein Fremdling von sehr ehrwürdigem Aussehen vorbeikam. Er fragte ihn, ob er reichlichen Fang gethan habe. ... ... Lindwurm auf und nahm seinen Weg zum Schlosse. Als er an dem Felsen vorbeikam, auf welchem der Ritter seiner harrte, da versetzte ihm dieser einen wuchtigen ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Lindwurm von Lambton

Widmann, Joseph Viktor/Drama/Maikäfer-Komödie/1. Akt/2. Auftritt [Literatur]

Zweiter Auftritt. Unterwegs zur Landsgemeinde. Unterirdische Straßenkreuzung Ueberall wanderndes Volk ... ... Volk. »Es ist eine Freude zu leben!« sagte heute einer, der an uns vorbeikam. HANS ENGERLING. Einverstanden! – Ihr seid euer viel, ein ganzer Zug. ...

Literatur im Volltext: Josef Victor Widmann: Maikäfer-Komödie. Frauenfeld [o.J.], S. 12-15.: 2. Auftritt

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Dritter Teil/6. [Literatur]

VI Ich will nicht lügen: das tätige Leben hat in diesen ... ... Paletot an, der für die Jahreszeit zu leicht war. Als er bei einer Laterne vorbeikam, die sich in einer Entfernung von ungefähr zehn Schritten vor mir befand, bemerkte ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 5, S. 26-52.: 6.

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Einunddreißigstes Kapitel [Literatur]

Einunddreißigstes Kapitel. Die Pest, welche die Gesundheitsbehörde mit dem Eintritt ... ... sähe. Ein Schrei des Abscheus, des Schreckens erhob sich überall, wo der Karren vorbeikam, ein langes Gemurmel folgte ihm, wo er vorüber war, ein langes Gemurmel ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 2, S. 164-183.: Einunddreißigstes Kapitel
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon