Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (38 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Färöer/Otto L. Jiriczek: Færöische Märchen und Sagen/4. Die Mahre [Märchen]

IV. Die Mahre. Die Mahre [marra] gleicht der schönsten Dirne, ist aber ... ... aufgewickelt wird, so ist die Mahre in der Stube, und da muss derselbe Vorgang mit dem Messer und dem Bande gemacht werden, um zu versuchen, die Mahre herauszuschaffen. Man sagt ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Die Mahre

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Märkische Sagen und Märchen/Gebräuche und Aberglauben/Aberglauben/1. An übermenschliche Wesen/Alb oder Mahre [Literatur]

Alb oder Mahre. Der Alb, glaubt man, lege sich ... ... Handschuhen anfaßt. Häufig kehrt die Sage wieder, daß jemand lange Zeit mit einer Mahre verheiratet gewesen ist, die nachher plötzlich wieder verschwindet. In der Altmark hat man für den Namen Mahre die Form Mahrt und denkt sich meistens darunter einen Marder ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Märkische Sagen und Märchen nebst einem Anhange von Gebräuchen und Aberglauben. Berlin 1843, S. 374-375.: Alb oder Mahre
England/Anna Kellner: Englische Märchen/Die Seejungfrau

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Die Seejungfrau [Märchen]

... besitzest.« »Ich habe nur eine alte Mähre, einen alten Hund und meine Frau. Ich hab' sonst nichts auf ... ... da wird deine Frau drei Söhne haben und der Hund drei Junge und die Mähre drei Füllen. Und hinter deinem Hause werden drei Bäume emporwachsen, und wenn ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Seejungfrau

Island/Jos. Cal. Poestion: Isländische Märchen/13. Brjam [Märchen]

XIII. Brjam. Es herrschten einmal ein König und eine Königin in ... ... ging er wieder vom Hause fort und sah diesmal zwei Männer, welche eine alte Mähre abdeckten; er trat zu ihnen hinzu. »Was für einen Rath willst Du ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Brjam

Friesland/Vermischte friesische Märchen und Sagen/Das Ei vom Pferd [Märchen]

Das Ei vom Pferd Ein Fälinger reiste einst mit seinem jungen Sohn durch die ... ... de Eier leggt, ik will ok 'n Hiesfahl.« Der Vater kaufte eine alte Mähre und nahm sie mit nach Hause. Tag für Tag wartete nun der Junge ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Ei vom Pferd

Ungarn/G. Stier: Ungarische Sagen und Märchen/4. Das kleine Zauberpferd [Märchen]

4 . Das kleine Zauberpferd. Es war einmal ein armer Mann, ... ... hinter sich ließ. Zu Hause angekommen, verwandelte sich das Zauberpferd wieder in die häßliche Mähre die es vorher gewesen war, und ging auf den Misthaufen um zu weiden. ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Das kleine Zauberpferd

Finnland/Emmy Schreck: Finnische Märchen/1. Märchen/3. Mikko Mieheläinen [Märchen]

3. Mikko Mieheläinen. (Aus Aunus.) Ein Mann hatte einen ... ... wieder eine Fischspeise zu kosten bekomme!« »Nun so gieb mir, Väterchen, eine alte Mähre aus deinem Stalle, die mir die Fische nach Hause schaffen kann; dann werden ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Mikko Mieheläinen

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/1. Märchen/11. Der kahlköpfige Gänsehirt [Märchen]

... und riefen ihm spöttisch nach, mit dieser Mähre werde er das Verlangte sicher herbeischaffen können. Der Kahlköpfige aber ritt ruhig ... ... mit einem zerbrochenen Bogen und zerbrochenen Pfeilen in der Hand, auf einer hinkenden Mähre saß und so in die Stadt hineinritt. Wer seinen Weg kreuzte, lachte ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Der kahlköpfige Gänsehirt

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/61. [Märchen]

LXI. Ishak, der Sohn Ibrahims von Moßul, erzählt: [Rand ... ... sinne lange, wo mein Liebchen weilet. Man klopft, es ist wahrhaftig keine Mähre, O, wenn es gar vielleicht mein Liebchen wäre! Ich ...

Märchen der Welt im Volltext: 61.

Rußland/August von Löwis of Menar: Russische Volksmärchen/27. Foma Berennikow [Märchen]

27. Foma Berennikow Es war einmal ein altes Weib, das ... ... die ganze Kraft nicht im Gaul, sondern im Helden selber.« Und er führte die Mähre zu Foma Berennikow. Foma saß auf, aber dachte im stillen: »Mögen sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 27. Foma Berennikow

Rußland/August von Löwis of Menar: Russische Volksmärchen/41. Die Jungfrau Zar [Märchen]

41. Die Jungfrau Zar Es war einmal ein Zar, der ... ... vorbeiritt?« – »Kindchen«, antwortete die Alte, »irgendein Dümmling ist vorbeigeritten, schlug seine Mähre, daß sie stolperte; weit kommt er nicht!« Und sie bat die Jungfrau- ...

Märchen der Welt im Volltext: 41. Die Jungfrau Zar

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vorrede [Märchen]

Vorrede. Ich übergebe in diesen Blättern der Oeffentlichkeit wiederum eine Arbeit, welche ein ... ... 142, Anm. 3 »Man leitet das Wort vom Deutschen: Kracke, eine alte Mähre ab«. S. 153, Anm. 2 »offenbar das deutsche Kobold.« S. ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorrede

Irland/Thomas Crofton Croker: Irische Elfenmärchen/Der Cluricaun/14. Herr und Diener [Märchen]

14. Herr und Diener Wilhelm Mac Daniel war ein so artiger ... ... ängstlich aus, »das beste Pferd, das du je geritten hast, war nur eine Mähre gegen dieses.« Mac Daniel dachte, das alles wäre nur ein Scherz und ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Herr und Diener

Estland/Friedrich Reinhold Kreutzwald: Ehstnische Märchen/14. Der dankbare Königssohn [Märchen]

14. Der dankbare Königssohn. Einmal hatte sich ein ... ... Schwestern erzählt dem Kalewsohn, daß des Gehörnten Base die Höllenhündin, seine Großmutter die weiße Mähre sei. Kalewipoëg XIV, 428. – Auf einem weißen Rosse sitzt der Kalewsohn ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Der dankbare Königssohn

Ukraine/August von Löwis of Menar: Russische Volksmärchen/13. Die einundvierzig Brüder [Märchen]

13. Die einundvierzig Brüder Es war einmal ein Vater ... ... nur für den einundvierzigsten Sohn war keines mehr da; dem gab er eine alte Mähre an Stelle eines mutigen Rosses. Als der Vater tot war, sprachen die Söhne ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Die einundvierzig Brüder

Italien/Georg Widter und Adam Wolf: Volksmärchen aus Venetien/1. Die zwei ungleichen Brüder [Märchen]

1. Die zwei ungleichen Brüder. Vor langer Zeit lebten zwei Brüder, deren ... ... Recht gehabt, und dass wer Gutes thut, auch gut thut. Unterdessen war die Mähre von so grossem Glücke auch bis zu seinem durch Laster ganz verarmten Bruder gedrungen ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die zwei ungleichen Brüder

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/374. Das lange Pferd [Literatur]

374. Das lange Pferd. Die jungen Leute des Dorfes Kassöe ... ... er voller Verwunderung in die Worte aus: »Jesu Christi Kreuz, welch eine lange Mähre!« Kaum hatte er das Wort gesprochen, brach dem gespenstigen Pferde der Rücken, ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 250.: 374. Das lange Pferd

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/389. Das verwandelte Pferd [Märchen]

... Roßhändler im Dorfe, der wollte gern die Mähre quitt sein, er fordert fünfhundert Franken dafür.« – »Sie ist ... ... Geld aus. Der Schäfer steckte es schnell in die Tasche und nahm der Mähre den Zaum ab – und die Pachterin stand leiblich vor ihnen und fiel ...

Märchen der Welt im Volltext: 389. Das verwandelte Pferd
Bosnien/Milena Preindlsberger-Mrazovic: Bosnische Volksmärchen/Der Flucher in der Johannisnacht

Bosnien/Milena Preindlsberger-Mrazovic: Bosnische Volksmärchen/Der Flucher in der Johannisnacht [Märchen]

Der Flucher in der Johannisnacht. Es traf ... ... und das Gespenst entschwand. Am nächsten Abend jedoch hielt vor der Haustüre eine dürre Mähre, auf welcher ein Mann mit gebrochenen Beinen saß. »Gib mir das zurück, ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Flucher in der Johannisnacht

Finnland/Emmy Schreck: Finnische Märchen/1. Märchen/15. Der in einen Hengst verwandelte Jüngling [Märchen]

... half; aber kaum war das Heer vorübergezogen, als der Bursche seine alte Mähre im Stich liess und zu seinem treuen Hengste eilte; in nur drei ... ... Doch die Soldaten lachten ihn aus und sagten: »Bleib nur da bei deiner Mähre; von dir hätten wir doch keine Hülfe im Kriege gehabt ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Der in einen Hengst verwandelte Jüngling
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon