Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/19. St. Petrus [Märchen]

19. St. Petrus. Als unser Herrgott noch auf Erden wandelte, ... ... war sonst allein, nur der heilige Petrus begleitete ihn. So wanderten sie den ganzen Vormittag; Christus sprach in Parabeln und der Apostel hörte zu. Als aber die Mittagsstunde ...

Märchen der Welt im Volltext: 19. St. Petrus

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Die Zwillingsbrüder [Märchen]

... und beschützen, meinte er. Am nächsten Vormittag mußte die Prinzessin wieder zum Strande hinausgefahren werden; aber jetzt hofften alle ... ... Freude, im Schlosse sowohl als auch in der ganzen Stadt. Am nächsten Vormittag fuhr die Prinzessin wieder aus der Stadt hinaus. Aber jetzt war es ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Zwillingsbrüder

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Für drei Schillinge [Märchen]

Für drei Schillinge. Es war einmal ein Soldat, welcher dem Könige ... ... wie es abgelaufen wäre, aber er mußte sich gedulden, bis der Soldat spät am Vormittag endlich ausgeschlafen hatte und sich anzog. Er erhielt jedoch keine andere Antwort auf ...

Märchen der Welt im Volltext: Für drei Schillinge

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Polynesien/70. Maui [Märchen]

70. Maui Eines Tages bat Maui seine Brüder, ... ... er stieg ins Boot seiner Brüder und versteckte sich unter den Bodenbrettern. Am folgenden Vormittag kamen auch die Brüder an den Strand herab, um wiederum zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 70. Maui

Friesland/Vermischte friesische Märchen und Sagen/Meyer auf dem Ziegenhandel [Märchen]

Meyer auf dem Ziegenhandel Der Gerber Meyer in der Stadt hatte ein respektables Vermögen ... ... eine durstige Leidenschaft, sagt schon ein Weiser, und das fühlte auch Meyer an diesem Vormittag. Er kehrte deshalb im nämlichen Wirtshause wieder ein, band den Bock wieder an ...

Märchen der Welt im Volltext: Meyer auf dem Ziegenhandel

Estland/Friedrich Reinhold Kreutzwald: Ehstnische Märchen/12. Die Galgenmännlein [Märchen]

12. Die Galgenmännlein. Ein Prediger suchte schon seit einiger Zeit einen ... ... Mittagessen zusammengerufen wurde, kam auch Hans zum Vorschein. »Wo bist du den ganzen Vormittag gewesen?« fragte der Pfarrer. »Ich habe geschlafen,« antwortete Hans gähnend. » ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Die Galgenmännlein

Norwegen/P. [C.] Asbjørnsen und Jörgen Moe: Norwegische Volksmärchen/Vom Schmied [Märchen]

Vom Schmied, den der Teufel nicht in die Hölle lassen durfte. ... ... , daß er mich nur gleich hineinlasse; denn erstlich hab' ich heut den ganzen Vormittag geschmiedet, und dann hab' ich einen langen Weg gemacht.« Als der Teufel ...

Märchen der Welt im Volltext: Vom Schmied

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/In des Wolfes Bau und Adlers Klau' [Märchen]

In des Wolfes Bau und Adlers Klau'. Es war einmal ein König und ... ... das Pferd gehörte – und er sagte, daß man den Dieb noch am selben Vormittag aufhenken solle. Er wolle dann selbst kommen und zusehen, daß es auch richtig ...

Märchen der Welt im Volltext: In des Wolfes Bau und Adlers Klau'

Norwegen/P. [C.] Asbjørnsen und Jörgen Moe: Norwegische Volksmärchen/Der Meisterdieb [Märchen]

Der Meisterdieb. Es war einmal ein Kathenmann, der hatte drei Söhne ... ... daß er ganz armselig und jämmerlich aussah, und dann schlich er sich am Sonntag-Vormittag, wie so ein andrer Betteljunge, mit seinem Sack auf die Diele des Amtmanns ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Meisterdieb

Irland/Thomas Crofton Croker: Irische Elfenmärchen/Die Banshi/18. Die Banshi von Mac Carthy [Märchen]

18. Die Banshi von Mac Carthy Karl Mac Carthy war im ... ... unglücklichen Zustand, wozu Misgeschick und Eifersucht kamen, hatte ihre Sinne verwirrt. Den ganzen Vormittag über hatte man sie in den Anlagen bei Springhouse umher wandeln gesehen, in ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Die Banshi von Mac Carthy

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/37. Der gläserne Berg [Märchen]

... zu ihm gesprochen. Er spazierte den ganzen Vormittag auf und ab und seine ganze Arbeit bestand darin, daß er den ... ... seine gläserne Hacke und ging hinaus zu den gläsernen Bäumen. Allein der ganze Vormittag ging vorbei, ohne daß auch nur ein einziger Baum gespalten wurde. Als ...

Märchen der Welt im Volltext: 37. Der gläserne Berg

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/21. Der kleine Schweinehirt [Märchen]

21. Der kleine Schweinehirt. Wo war's, wo war's ... ... Rose, ich verwandle mich auch in eine!« So geschah es auch. Schon am Vormittag waren alle Knospen herrlich aufgesprungen, hier und dort blühten im Garten die allerschönsten ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Der kleine Schweinehirt

Frankreich/Emil Karl Blümml: Schwänke und Schnurren des französischen Bauernvolkes/61. Weissfuss [Märchen]

... »Jeden Tag erhielt es um neun Uhr vormittag sein Mässchen Hafer und um zwei Uhr nachmittag ein Bündel Heu«. – ... ... mich nicht, dass das Pferd hin wurde. Ihr hättet ihm um zehn Uhr vormittag den Hafer und um ein Uhr nachmittag das Heu geben sollen.« – ...

Märchen der Welt im Volltext: 61. Weissfuss

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Der Schmiedlerner [Märchen]

Der Schmiedlerner Es war einmal ein Schmied, der hatte einen Lerner. ... ... Haus trat, sah er vor der Werkstätte noch den Degen liegen, den er am Vormittag bearbeitet hatte, und dachte sich: Ich nehme ihn doch mit, als ihn ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Schmiedlerner

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/307. Das Lullusfest in Hersfeld [Literatur]

307. Das Lullusfest in Hersfeld. Der 16. October ist der ... ... ein und das Geschrei: »Lolls! Lolls! Brodr Lolls!« das schon den ganzen Vormittag die Luft erfüllte, ward immer toller und toller. Jetzt erschienen in der Bude ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. CCXXIV224-CCXXV225.: 307. Das Lullusfest in Hersfeld

Sommer, Emil/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen/Gebräuche/Pfingsten [Literatur]

Pfingsten. Man ziert in Sachsen und Thüringen nicht alle Häuser zu ... ... und führen sie auf dem zweiten Wagen ins Dorf. Sie reiten nun noch am Vormittag auf die benachbarten Dörfer und laden die Bewohner zu ihrem Feste ein. Das ...

Literatur im Volltext: Emil Sommer: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen 1. Halle 1846, S. 151-156.: Pfingsten

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/39. Der Müllerbursch und die Katze [Märchen]

39. Der Müllerbursch und die Katze. Kam einmal ein Mühlknecht zu ... ... freuen. Als er sich genug gelacht hatte, ging er wieder seiner Wege und der Vormittag verging wie andere Male, nur wunderte es den Meister, warum sich heute sein ...

Märchen der Welt im Volltext: 39. Der Müllerbursch und die Katze

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/217. Der Stein auf dem Blotenberge [Literatur]

217. Der Stein auf dem Blotenberge. In Eckhöft am großen ... ... Gegend. Mit einem Male saß sein Wagen fest. Nachdem er lange gebetet und der Vormittag vorüber war, ging endlich der Wagen los und man hat lange den Stein ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 149.: 217. Der Stein auf dem Blotenberge

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vierter Abschnitt/Der Mann auf dem Baumstumpf [Märchen]

Der Mann auf dem Baumstumpf. 115 Mal hatte ... ... anderer vorbei und sagte zu dem Manne: »Ihr brauchtet doch nicht am Sonntag Vormittag einen Baum abzuhauen, während Gottesdienst ist«. Da sagte der Mann auf dem Baumstumpfe: »Am Sonntag Vormittag schläft der liebe Gott und sieht nichts«. Wie dann der Mann aufstehen wollte ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Mann auf dem Baumstumpf

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/U. Schwänke/9. Wild-Mannli's Rath [Märchen]

9. Wild-Mannli's Rath. Zur Zeit, als noch die liebe ... ... Weisung, alle stimmfähigen Gemeindegenossen von Tenna, Versam, und den Höfen auf den nächsten Vormittag auf das Rathhaus in Tenna zu berufen, damit Jeder seine Meinung und Stimme ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Wild-Mannli's Rath
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon