Suchergebnisse (365 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Finnland/Emmy Schreck: Finnische Märchen/2. Thiersagen/1. Bär, Fuchs und Wolf und ihre Abenteuer auf der Ilmola-Feldmark/10. Abenteuer [Märchen]

10. Abenteuer. Nun sollte auch die Güte der gewonnenen Gottesgabe probirt ... ... wie sie es gehofft hatten; es war eigenthümlich schwarz und grob und schmeckte fade. Ganz niedergestimmt durch diese Entdeckung, begab sich der Bär zum Fuchs und fragte ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Abenteuer

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Zweiter Theil/74. Von Einem, der mit Hülfe des heiligen Joseph die Königstochter gewann [Märchen]

74. Von Einem, der mit Hülfe des heiligen Joseph die ... ... der Jüngling sehr froh, und nahm den Mann mit, und sprach zu ihm: »Lade auf, so viel du nur kannst, den ganzen Palast mußt du mir ausräumen ...

Märchen der Welt im Volltext: 74. Von Einem, der mit Hülfe des heiligen Joseph die Königstochter gewann

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/Rumänische Volksmärchen aus dem Alttal/7. Gottes Lohn [Märchen]

7. Gottes Lohn Es waren einmal ein paar sehr reiche Leute, ... ... jetzt behalten haben? Welcher wird der bessere sein, der, den ich mit der Lade neu gekauft oder der, welchen der Schlosser gemacht?« Alle sagten: »Der erste ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Gottes Lohn

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Funfzehnter Abschnitt/Der Teufel/Der Teufelsstein in Graustein [Märchen]

Der Teufelsstein in Graustein. In Graustein liegt ein Stein, den soll ... ... einer mit so 'nem grossen Stein«. Der Pastor sagte: » Njent ženska, daj radu, jetzt, Frau, gieb Rath«. Da klatschte die Frau sich an die ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Teufelsstein in Graustein

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/10. Zauberer und Zauber/1. Hexenmeister/807. Der behexte Teimer zu Lintgen [Märchen]

807. Der behexte Teimer zu Lintgen. Ein alter Mann aus ... ... dahinfahren. Oder: »Michel, sieh links!« und der Teimer rollte auf dem andern Rade. Bald darauf rief der Knecht: »Michel, schau rechts!« und der Teimer ...

Märchen der Welt im Volltext: 807. Der behexte Teimer zu Lintgen

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/B. Märchen und Schwänke/3. Malla Idrîs [Märchen]

... da waschen.« Während nun der König im Bade war, sagte der Malla zu seiner Frau: »Bringe Wasser, ich will ... ... in den Bart und zog ihn so lange, bis er ihn aus dem Bade herauszog. Und in dem Augenblicke, als der Malla das Bad verliess, ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Malla Idrîs
Wallonien/Nikolaus Warker: Sagen, Geschichten, Legenden und Märchen aus der Provinz Luxemburg/Wintergrün/65. Das Kreuz des hl. Benediktus

Wallonien/Nikolaus Warker: Sagen, Geschichten, Legenden und Märchen aus der Provinz Luxemburg/Wintergrün/65. Das Kreuz des hl. Benediktus [Märchen]

65. Das Kreuz des hl. Benediktus. Das in der luxemburg. ... ... . Jesus, hominum salvator. Jesus, Heiland der Menschen. V.R.S. Vade retro, satanas. Weiche zurück, Satan! N.S.M. ...

Märchen der Welt im Volltext: 65. Das Kreuz des hl. Benediktus

Italien/Heinrich Zschalig: Die Märcheninsel. Märchen, Legenden und andere Volksdichtungen von Capri/1. Märchen/21. Die geraubte Prinzessin [Märchen]

21 . Die geraubte Prinzessin Ein König besaß zwei kostbare Schätze: ... ... sollte, ergriff er sein Schwert und hieb sich vom rechten Bein unbedenklich ein Stück Wade. Der gefräßige Raubvogel erfaßte es gierig, behielt es jedoch heimlich im Schnabel, ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Die geraubte Prinzessin

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/1. Märchen/6. Die verzauberte Königstochter oder der Zauberthurm [Märchen]

... einen Dorn hinein. Da mit einem Male sprang eine wunderschöne Jungfrau aus der Wade, welche am ganzen Körper bewaffnet war und Lanze und Helm trug. Aber ... ... , dem Einsturz nahes Thor gelange, über welchem geschrieben stehe: ›Eine Wade meine Mutter Und ein Dornstrauch meine Hebamme.‹ ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Die verzauberte Königstochter oder der Zauberthurm

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Süditalische Volksmärchen/Was die drei Kaufmannssöhne erzählen [Märchen]

Was die drei Kaufmannssöhne erzählen. Es waren einmal drei ... ... setzten sich, und die Frau des Hauses sagte: »Ich bin Witwe, in der Lade liegen die Kleider meines Mannes, die gebe ich euch, derweilen die euern am ...

Märchen der Welt im Volltext: Was die drei Kaufmannssöhne erzählen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/10. Kapitel: Bestrafung der Ungastlichkeit/B. Entstehung der Biene [Märchen]

B. Entstehung der Biene. 1. Sage der Südslaven . ... ... einmal an die Stirn sehen, da jucke es ihn. Siehe da, eine kleine Made kam aus der Stirn heraus. Die setzte der Herr Jesus in den hohlen ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Entstehung der Biene

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Achtzehnter Abschnitt/Bedeutungsvolle Zeiten/Ostergebräuche in Burg [Märchen]

Ostergebräuche in Burg. Da wo eine Spinnstube war, versammeln sich an ... ... sah Mädchen an Fest- und Feiertagen beim Ankleiden sechs bis acht Schürzen aus der Lade nehmen, bis sie die fanden, welche in der Farbe am besten zum Kleide ...

Märchen der Welt im Volltext: Ostergebräuche in Burg

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Zwölftes und dreizehntes Jahrhundert/18. Mittelalterliche Schwänke/Constant du Hamel [Märchen]

Constant du Hamel Herr Constant von Hamel hatte eine Frau namens Isabeau, ... ... ohne sich die Mühe zu nehmen, den Inhalt zu zählen. Als der Pfarrer im Bade saß, packte sie sein Gewand mitsamt dem Geld zusammen und warf es geschwind ...

Märchen der Welt im Volltext: Constant du Hamel

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/D. Märchen und Schnurren/7. Die brave Frau [Märchen]

... Was bezeugst du in der Sache dieser Frau?« Darauf antworteten alle, der Kadi und der Mufti und der ... ... nahm den Schlüssel und liess den Kadi heraus. Da sprach der Pascha zum Kadi: »Weh dir! du bist ein Kadi des Islams, und nun kommt zu dir eine Frau und ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Die brave Frau

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/7. Kapitel: Die Fuchsmärchen/12. Fuchs und Bär bei gemeinsamer Arbeit [Märchen]

XII. Fuchs und Bär bei gemeinsamer Arbeit. Eine rein nordische Sage, ... ... schmackhaft, wie sie es gehofft hatten; es war eigentümlich schwarz und grob und schmeckte fade. Ganz niedergestimmt durch diese Entdeckung begab sich der Bär zum Fuchs und fragte ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Fuchs und Bär bei gemeinsamer Arbeit

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/A. Die Völker mit semitischen Sprachen/2. Tunis und Tripolis/Märchen/Die drei Muhammed [Märchen]

... man den Brüdern das Abendbrot. Sie begannen zu speisen; der Kadi aber horchte draußen vor der Thür des Zimmers ihrem Gespräche zu. Einer ... ... welche das Abendbrot bereitet hat, ist krank!« Der dritte rief: »Der Kadi ist ein unehelicher Sohn!« Die beiden anderen Brüder aber riefen: » ...

Märchen der Welt im Volltext: Die drei Muhammed

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/D. Märchen und Schnurren/12. Das Schädelkind [Märchen]

... Diener ging und brachte das Maultier, und der Kadi gab es dem Manne. Dann nahmen sie das Kind, legten es in einen Beutel und entfernten sich. Als sie in Märdîn ankamen, nahm der Kadi das Kind, gab es seiner Tochter und sagte zu ... ... Traum. Das drückte ihn sehr, und er schickte nach dem Kadi, dass er ihm diesen Traum deute. ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Das Schädelkind

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/11. Niedere Elementargeister/Feld- und Waldgeister/Das Buschweibchen [Märchen]

Das Buschweibchen. Das Buschweibchen wohnt im tiefsten Walde und nur alle hundert ... ... Füßen wuchs ihm Moos. Das Mütterchen wankte heran zu mir und fragte mich: »Mädl, willst mir die Haare ordnen?« – Mich schauderte; trotzdem machte ich mich ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Buschweibchen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/Schlußwort [Märchen]

Schlußwort. Über der Fülle der Varianten ist der Gedanke, von dem ... ... kommst du her?« »Aus der heißen Salzsee.« »Was tust du hier?« »Ich bade und freue mich an dem kühlen, frischen Wasser.« »Fort mit dir, dies ...

Märchen der Welt im Volltext: Schlußwort

Afrika/Hans Stumme: Tunisische Märchen und Gedichte/Teil A. Übersetzung der prosaischen Stücke/7. O du Fliehende, Gottes Verordnung holt dich ein! [Märchen]

... »Du wirst betteln gehen, fremden Männern zu Willen sein und in einem Bade Dienste leisten müssen!« Seine Gemahlin aber blickte ihn an und sprach: » ... ... Tages kam eine Frau, welche Mädchen im Geigenspiele zu unterrichten pflegte, nach dem Bade, um sich zu waschen. Dieselbe erblickte die junge Frau, ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. O du Fliehende, Gottes Verordnung holt dich ein!
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon