Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Italien/Heinrich Zschalig: Die Märcheninsel. Märchen, Legenden und andere Volksdichtungen von Capri/1. Märchen/21. Die geraubte Prinzessin [Märchen]

21 . Die geraubte Prinzessin Ein König besaß zwei kostbare Schätze: ... ... daran einen Korb, in welchem der kühne Held in die Tiefe hinabstieg. Unten angekommen, betrat er verwundert eine ganz neue Welt: Große Fluren, Gärten, Berge, ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Die geraubte Prinzessin

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/1. Märchen/6. Die verzauberte Königstochter oder der Zauberthurm [Märchen]

6. Die verzauberte Königstochter oder der Zauberthurm. Ebendaher. ... ... sie von einer Lámnissa hinweggerafft und in einen grossen und schönen Thurm gebracht. Hier angekommen sank sie sofort in Schlaf. Zu derselben Zeit nun lebte ein andrer König ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Die verzauberte Königstochter oder der Zauberthurm

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/10. Kapitel: Gewohnheit und Eigenart tierischen Lebens/11. Naturalia [Märchen]

XI. Naturalia. 1. Aus Frankreich . a) Seit ... ... Anhängern auf, unter ihnen befand sich auch Ali. Als er in Héiber angekommen war, schickte er dem Emir sogleich Herolde entgegen, die ihm befahlen, Muselman ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Naturalia

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/22. Die Zwillingsbrüder [Märchen]

22. Die Zwillingsbrüder. Es war einmal ein Fischer, der hatte ... ... so schön Zither spielen kann?« »Es ist ein Fremder, Prinzessin, der gestern Abends angekommen ist«, sagte die Alte. Und die Prinzessin befahl ihr, den Fremden zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 22. Die Zwillingsbrüder

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/8. Kapitel: Verschiedene Fabeln/9. Indische Fabeln/1. Affe und Tiger [Märchen]

1. Affe und Tiger. 1. Indische Fabel . Es ... ... sättigen würde. Ich werde vorangehen und euch führen.« Als sie beide auf dem Berge angekommen waren, bemerkte ein Hirsch mit stattlichem Geweih den Tiger und fürchtete, dieser würde ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Affe und Tiger

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/24. Janni und die Draken [Märchen]

24. Janni und die Draken. Es war einmal ... ... gesund. Wie aber der Drakos hörte, daß der Janni auch von dort wieder glücklich angekommen wäre, fuhr er vor Schreck noch vierzig Klafter tiefer in die Erde, und ...

Märchen der Welt im Volltext: 24. Janni und die Draken

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/D. Märchen und Schnurren/8. Die brave Frau [Märchen]

VIII Die entführte Frau. 1 Vgl. oben p. 108 ... ... , 2 um den Fluss zu überschreiten. Als er in der Mitte des Flusses angekommen war, kam ein Wolf, packte den Knaben, der am Ufer des Flusses ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Die brave Frau

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/D. Märchen und Schnurren/14. Der Meisterdieb [Märchen]

XIV Der Meisterdieb. Eine schöne Form der Rhampsinitgeschichte. 1 ... ... meines Reichs bekommen.« Der Dieb machte sich auf und ging nach Baghdad. Daselbst angekommen, kaufte er sich ein feines Bocksfell, nahm dann ungefähr zweihundert Glöckchen, band ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Der Meisterdieb

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/D. Die Mischneger/Die Bornu-Leute/Geschichte von einem alten Mann, der sechs Söhne hatte [Märchen]

Geschichte von einem alten Mann, der sechs Söhne hatte 1 Ein ... ... denn er wünscht euch zu sehen.« Die beiden Söhne brachen auf und, nachdem sie angekommen waren, begaben sie sich zu ihrem Vater, dem alten Mann, und sprachen: ...

Märchen der Welt im Volltext: Geschichte von einem alten Mann, der sechs Söhne hatte

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Insulinde/49. Die Geschichte vom ringwurmkranken Kerisen [Märchen]

49. Die Geschichte vom ringwurmkranken Kerisen Ein Jüngling verliebte sich in die ... ... sehr zürnen.« So folgte denn die Prinzessin dem Kerisen. Als sie wieder im Westen angekommen waren, an der Stätte, wo Kerisen den Fisch gerufen hatte, schieden sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 49. Die Geschichte vom ringwurmkranken Kerisen

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Westfrankreich/30. Schwänke aus der Haute-Bretagne/Die Himmelfahrt der Betschwester [Märchen]

Die Himmelfahrt der Betschwester Eine alte Betschwester aus der Gemeinde Bruz ging ... ... Sogleich vollzog sich die Himmelfahrt, aber sobald die Alte an der Decke des Schiffes angekommen war, ließen die beiden den Strick los und die Gute kam schneller herunter, ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Himmelfahrt der Betschwester

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Westfrankreich/40. Legenden aus der Bretagne/Die Frau, die keine Kinder haben wollte [Märchen]

Die Frau, die keine Kinder haben wollte Es war einmal eine reiche ... ... Um Mitternacht werdet Ihr Euch allein an das Ufer des benachbarten Flusses begeben. Dort angekommen, müßt Ihr Euch entkleiden und ganz nackt bis zum Hals ins Wasser steigen, ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Frau, die keine Kinder haben wollte

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/A. Die Nordasiaten/Die Aino/2. Der freundliche Geber und der unfreundliche Geber [Märchen]

II. Der freundliche Geber und der unfreundliche Geber. Einst legte ein ... ... . Nachdem sie eine Zeitlang gegangen waren, kamen sie an ein grosses Haus. Dort angekommen, ging der Rabe hinein, und der Mann folgte ihm und als er aufblickte ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Der freundliche Geber und der unfreundliche Geber

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/4. Kapitel: Der Wechsel des Eigentums/B. Unredliches Tauschen und Diebstahl [Märchen]

B. Unredliches Tauschen und Diebstahl. 15a. Aus Schweden . ... ... um sich eilends in Ordnung zu bringen. Aber das Huhn war unterdes beim Nest angekommen und saß auf den goldenen Eiern. So erhielt das Huhn die goldenen Eier ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Unredliches Tauschen und Diebstahl

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/11. Niedere Elementargeister/Wassergeister/Der Wassermann und die Henne [Märchen]

Der Wassermann und die Henne. Vor Weihnachten trug ein Weib aus ... ... der in der Gegend sehr berüchtigt ist. Als sie auf der Mitte des Dammes angekommen war, sah sie in der Mitte des Teiches, der ganz zugefroren war, ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Wassermann und die Henne

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/2. Kapitel: Körperzeichnung und Färbung/9. Der Sonnenbrand/A. Die Pfeilkette [Märchen]

... . Dann kehrten sie nach Hause zurück. Als alle glücklich wieder unten angekommen waren, zerbrachen sie den Weg, auf dem sie hinaufgegangen waren. Sie hatten nicht bemerkt, daß die Schnecke noch nicht angekommen war. Sie langte am Himmelstore an, als die Pfeilkette schon zerstört war ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Die Pfeilkette

Pröhle, Heinrich/Sagen/Unterharzische Sagen/Sagen von der Harburg, von Wernigerode, Nöschenrode und Hasserode/169. Der schwarze Mann mit der Ruthe [Literatur]

... ging hin. Als er in der Kälbergasse angekommen war, stand eine schwarze Mannsgestalt vor ihm; er erschrack sich, doch ... ... und hatte eine Ruthe in der Hand, womit sie ihm drohete. Zu Hause angekommen, legte er sich schlafen; am andern Morgen war er sehr ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856, S. 67-68.: 169. Der schwarze Mann mit der Ruthe

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/B. Märchen und Schwänke/10. Das Mädchen im Kasten [Märchen]

... seine Frau gebaut hatte. Als er daselbst angekommen war, kamen zwei Diener, fassten ihn an und halfen ihm vom Rücken ... ... , fuhr aufs Wasser hinaus, und als sie in der Mitte desselben angekommen war, siehe, da bemerkte ich gleich, wie sie ein Messer herausnahm, ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Das Mädchen im Kasten

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/B. Märchen und Schwänke/4. Die Qarqirjaneschlucht [Märchen]

IV Die Qarqirjaneschlucht. Der erste Teil dieses Stückes teilt uns eine ... ... zu werfen. Und als er ihn hinauftrug und an der Mitte ..... des Berges angekommen war, setzte er sich hin, um auszuruhen. Da schüttelte sein Vater den ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Die Qarqirjaneschlucht

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/B. Märchen und Schwänke/9. Der Fuchs und der Krebs [Märchen]

IX Der Fuchs und der Krebs. Ist nah verwandt mit ... ... sich: »Der ist blind; bevor er sich rührt, bin ich bereits am Getreidehaufen angekommen.« Dann sprach er: »Lauf, lass uns laufen.« Der Fuchs lief hin, ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Der Fuchs und der Krebs
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon