Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/44. [Märchen]

XLIV. Dschafer Almanßur, der Chalife, hatte ein so [Rand ... ... Gold aufwiegen. Endlich schlug Asmai den Mantel, mit dem er das Gesicht eingehüllt gehabt hatte, von einander und sprach: Du siehst, ich bin kein Asmai ...

Märchen der Welt im Volltext: 44.

Stahl, Karoline/Märchen/Fabeln, Mährchen und Erzählungen für Kinder/Däumling [Literatur]

Däumling. Ein Mährchen. Däumling war im achtzehnten Lebensjahre, ... ... der König und die Königin. Der kleine Fußgänger hätte gerne einen Platz im Wagen gehabt, aber er konnte nicht hinauf. Zufällig zerbrach gerade etwas an einem Rade, ...

Literatur im Volltext: Karoline Stahl: Fabeln, Mährchen und Erzählungen für Kinder. Nürnberg 1821, S. 13-19.: Däumling

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/8. [Märchen]

... Jûsef!« »Ja!« »Ich habe einen Traum gehabt« »Möge er glücklich sein, wie war er denn?« »Mir träumte, ... ... ihn hin. – Darauf sagte der König: »Ich habe einen Traum gehabt«; aber Niemand konnte ihn ihm erklären; nur der Bäcker sprach zum König ...

Märchen der Welt im Volltext: 8.

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/67. [Märchen]

LXVII. [Rand: Dschami. 726.] Harun Raschid hatte ... ... küßte die kleine Prinzessin durch den Ermel. – Da hast du einen klugen Einfall gehabt, Asmai , sagte Harun, denn sonst wäre es um dein Leben geschehn ...

Märchen der Welt im Volltext: 67.

Albanien/J.U. Jarník: Albanesische Märchen und Schwänke/Das Glück des Narren [Märchen]

Das Glück des Narren. Es ist ein dummer Mensch gewesen, der ... ... prügeln. Man begann ihn zu prügeln, er schrie: »Ich habe kein Geld mehr gehabt, bloss die fünf Pfennige.« Der Sultan sah, dass dies ein närrischer Mann ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Glück des Narren

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/37. [Märchen]

XXXVII. [Rand: Dschami. 951.] Als der Chalife ... ... . Der Chalife sah seinen Fehler ein, und sprach zu Chaled: du hast Recht gehabt, wir wollen unseren Plan aufgeben. Als du mich um Rath fragtest, Herr! ...

Märchen der Welt im Volltext: 37.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/72. [Märchen]

... gesprochen.« Die Frau, welche der Reiche gehabt hatte, hütete einst die Rinder und hatte Brot und Käse bei sich. ... ... , und einer der Hirten trat vor Gericht. »Wie viel Brüder hast du gehabt?« fragte der Statthalter den Fuchs. »Ich hatte deren neunzehn«, antwortete dieser ...

Märchen der Welt im Volltext: 72.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/10. [Märchen]

... dein Abendessen?« »Ich habe es bei mir gehabt«, antwortete Kander. »Gut«. Darauf legten sie sich schlafen bis zum folgenden ... ... da erhob seine Mutter ein Jubelgeschrei und freute sich. Kander hatte eine Lehmhütte gehabt; diese riss er nieder und begann einen Neubau; er baute sich ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 10.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/84. [Märchen]

LXXXIV. Es war einmal – wer aber auch immer war, besser ... ... der Besitzer des Weines rief ihm, aber der Esel antwortete: »Den hast du gehabt, frage nicht mehr darnach!« So kam er zum Fuchse und zum Kater. ...

Märchen der Welt im Volltext: 84.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/58. [Märchen]

LVIII. Es war einmal einer, der hiess Mîr Kanûn, der Fürst ... ... Nun war da unter den Katzen eine alte Katze, die hatte einen einzigen Sohn gehabt, den hatten die Maulwürfe im Kriege getödtet. Da fluchte die Alte: »Nicht ...

Märchen der Welt im Volltext: 58.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/68. [Märchen]

LXVIII. Es war einmal ein Leopard, dem tödtete man Vater und ... ... »Ich gebe dir mein Wort bei meiner Seele, du hast viel Mühe mit mir gehabt, dafür werde ich mich von dir küssen lassen.« »Schön«, antwortete dieser. ...

Märchen der Welt im Volltext: 68.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/25. [Märchen]

XXV. Es waren einmal fünf Brüder, die hatten eine Schwester; da ... ... meiner Frau machen«. Er heiratete sie; aber die Frau, die er schon vorher gehabt hatte, gebar einen Sohn, der zur Hälfte ein menschliches Kind, zur andern ...

Märchen der Welt im Volltext: 25.

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/152. [Märchen]

CLII. Es lebte einmal, gleichviel wann und wo, ein ... ... lange hernach fiel der Tyrann, ein Opfer der öffentlichen Rache. Er hatte einen Bruder gehabt, von der Natur mit herrlichen Gaben ausgestattet. Er hatte ihn längst aus dem ...

Märchen der Welt im Volltext: 152.

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/182. [Märchen]

CLXXXII. Dschahis war in seine Stiefmutter verliebt, die eben so ... ... ihm ehrfurchtsvoll die Hände. – Sie hatte sehr gut gespeiset, aber nichts zu trinken gehabt, und hätte vor Durst vergehen mögen. Bald darauf krächzte ein andrer Rabe. ...

Märchen der Welt im Volltext: 182.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/13. [Märchen]

XIII. Es war einmal ein Kurdenhäuptling, der hatte einen verwirrten, verrückten ... ... dich beschlafen«, fuhr der Mann fort. »Wenn ich nicht meinen Kopf im Hühnerstall gehabt hätte, hätte er mir dann beikommen können?« antwortete sie. Da tödtete er ...

Märchen der Welt im Volltext: 13.

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Märchen/Der neidische Nachbar [Märchen]

Der neidische Nachbar. Vor langen, langen Jahren lebte in einem Dorfe ... ... Daimio dieselbe Vorstellung zum Besten zu geben, mit der sein Nachbar so viel Glück gehabt hatte. Als er den Zug des Daimio herankommen sah, als er die vielen ...

Märchen der Welt im Volltext: Der neidische Nachbar

Allgemein/Paul Hansmann: Schwänke vom Bosporus/Was der Teufel nicht tun konnte [Märchen]

Was der Teufel nicht tun konnte Der Priester Hilarion war, wie ... ... Richter; er war erst selbigen Abend zum Kadi ernannt worden und hatte keine Zeit gehabt zu richten! Also konnte ich das Vlies des schwarzen Schafes weiß machen. Doch ...

Märchen der Welt im Volltext: Was der Teufel nicht tun konnte

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Die Macht der Zauberei [Märchen]

Die Macht der Zauberei. Ein reicher Kaufmann hatte keine Kinder; deshalb ... ... zum Rückgrat durchglitt. Jener Jüngling starb. Der andere hatte jedoch nicht die Absicht gehabt, ihn zu töten, aber sein Tod sollte von der Hand dieses jungen Mannes ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Macht der Zauberei
Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/9. Die Affenfrau

Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/9. Die Affenfrau [Märchen]

9 . Die Affenfrau Es war einmal ein Mann und eine Frau, die hatten eine Äffin gefangen und aufgezogen. Sie war so zahm und anhänglich geworden, daß die ... ... zerbrach ihre Kalabassen und zerschlug ihre Töpfe. Was für eine schlechte Laune muß er gehabt haben!

Märchen der Welt im Volltext: 9. Die Affenfrau

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Nachträge [Märchen]

Nachträge. Zu S. 3 ff. 1. Sage der ... ... um das Feuer zu erlangen . Der Wolf hätte gar zu gerne das Feuer gehabt, aber sein Versuch, den Otter zu erlegen, schlug fehl. Er kehrte zornig ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon