Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (86 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Maler | Grafiker | Zeichner 

Alberti, Giovanni [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1558 Geburtsort: ... ... Italien Gemälde (3) Allegorie auf die Kunst ... ... ., Rom (Vatikan), Appartamento Nobile Pontificio, Sala Clementina, Gewölbe /Kunstwerke/R/Alberti,+Giovanni/1.rss

Werke von Giovanni Alberti aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Alberti, Cherubino [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Borgheggiano Beruf: Maler, Kupferstecher ... ... Italien Gemälde (2) Die Kardinaltugenden ... ... ), Appartamento Nobile Pontificio, Sala Clementina, Ausschnitt aus dem Fries /Kunstwerke/R/Alberti,+Cherubino/1.rss

Werke von Cherubino Alberti aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Albertinelli, Mariotto [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 13.10.1474 Geburtsort: Florenz ... ... Florenz Gemälde (1) Verkündigung an Maria ... ... Verkündigung an Maria , um 1508, München, Alte Pinakothek /Kunstwerke/R/Albertinelli,+Mariotto/1.rss

Werke von Mariotto Albertinelli aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Schuch, Carl [Kunstwerke]

... ] , 1870, Wien, Grafische Sammlung Albertina Artischocken mit Fruchtschale, Gläsern, Tasse und Obst , ... ... Gerupfte Hühner , 1882/84 (?), Wien, Grafische Sammlung Albertina Gesteinspartie bei Albano , 1870, Wien, ... ... Albertina Totenschädel , 1878?, Wien, Grafische Sammlung Albertina Zinnkrug, Artischocken, Glas und Obstteller , 1882/84 (?), Wien ...

Werke von Carl Schuch aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Tizian [Kunstwerke]

Selbstporträt Alternativnamen: eigentlich: Tiziano Vecellio Beruf: ... ... Die Heilige Familie in einer Landschaft , 16. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina Die Schlacht von Spolète , 16. Jh., Paris, Musée du Louvre ...

Werke von Tizian aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Raffael [Kunstwerke]

... [11] , 1510–1511, Wien, Grafische Sammlung Albertina Parnaß, Studie [12] , 1510–1511, Oxford, Ashmolean Museum, ... ... Drawings Parnaß, Studie [13] , 1510–1511, Wien, Grafische Sammlung Albertina Pferdestudie , 1516, Chatsworth (Derbyshire), Trustees of the Chatsworth ...

Werke von Raffael aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Correggio [Kunstwerke]

... Hälfte 16. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina Sitzender Akt von rechts im Profil mit Putto (recto) , 1 ... ... der Tugend , 1. Hälfte 16. Jh., New York, Sammlung Robert und Bertina Suida Manning Studie für eine Allegorie der Tugend (recto) [1] ...

Werke von Correggio aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pisanello [Kunstwerke]

... Luxuria , 1. Hälfte 15. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina Madonna und Heiliger , 1. Hälfte 15. Jh., Mailand, Biblioteca ... ... Damenprofilen in modischem Kopfputz , 1. Hälfte 15. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina Musterblatt mit lesender Maria , 1. Hälfte ...

Werke von Pisanello aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Graf, Urs [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1485 Geburtsort: Solothurn ... ... 1519, Basel, Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett Hinrichtungsstätte , 1512, Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Graf,+Urs/1.rss /Kunstwerke/R/Graf,+Urs/2.rss ...

Werke von Urs Graf aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Steen, Jan [Kunstwerke]

Selbstporträt als Violinenspieler Beruf: Maler Geburtsdatum: ... ... Lustige Gesellschaft in der Laube , 2. Drittel 17. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Steen,+Jan/1.rss /Kunstwerke/R/Steen,+Jan/2.rss ...

Werke von Jan Steen aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Traut, Wolf [Kunstwerke]

... . Anna selbdritt , 1507, Wien, Grafische Sammlung Albertina Hl. Augustinus und das Kind , 1518, Dresden, Kupferstichkabinett Hl. Georg , 1508, Wien, Grafische Sammlung Albertina Hl. Onuphrius , um 1507, Berlin, Kupferstichkabinett ... ... und Schmerzensmutter , um 1515, Wien, Grafische Sammlung Albertina Übergabe von Dôle , um 1510, London, ...

Werke von Wolf Traut aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pinturicchio [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Bernardino di Betto di Biagio Beruf: Maler ... ... of Prints and Drawings Hl. Michael , um 1480, Wien, Grafische Sammlung Albertina Mutter und Kind , 2. Hälfte 15. Jh., Frankfurt a.M., ...

Werke von Pinturicchio aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Macke, August [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: 03.01 ... ... 1907, Privatbesitz Bauer beim heuen unter Bäumen , 1913, Wien, Grafische Sammlung Albertina Baumbestandene Alle mit Kutschen , 1907, Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und ...

Werke von August Macke aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Cézanne, Paul [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler, Zeichner Geburtsdatum: ... ... Sammlung Pearlman Blick in das Arc-Tal , um 1885, Wien, Grafische Sammlung Albertina Der Gärtner Vallier , 1906, Bradford (Pennsylvania), University of Pittsburgh, Public ...

Werke von Paul Cézanne aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Klimt, Gustav [Kunstwerke]

... Sitzendes Mädchen , um 1912, Wien, Grafische Sammlung Albertina Stehende Dame [1] , 1912, Wien, Grafische Sammlung Albertina Stehende Dame [2] , 1899–1900, Wien, Grafische Sammlung Albertina Stehende Dame im Dreiviertelprofil , 1905, Wien, Grafische Sammlung Albertina Stehende Dame im Kimono , ...

Werke von Gustav Klimt aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gauguin, Paul [Kunstwerke]

... 1903, Helsinki, Athenaeum Museum Landschaft auf Martinique , 1887, München, Neue Pinakothek Landschaft auf Tahiti , 1892, ... ... Drawings Bretonische Bauern mit Vieh und Hund , 1888, Wien, Grafische Sammlung Albertina Die »Arlesienne« , 1888, Bradford (Pennsylvania), University of Pittsburgh, ...

Werke von Paul Gauguin aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Schiele, Egon [Kunstwerke]

... Landesmuseum Selbstbefriedigung , 1911, Wien, Grafische Sammlung der Albertina Selbstporträt [1] , 1912, Privatsammlung Selbstporträt [2] , ... ... Leopold Sitzender weiblicher Akt [2] , 1914, Wien, Grafische Sammlung der Albertina Sitzendes Kind , 1918, New York, Privatsammlung Sitzendes Paar , ...

Werke von Egon Schiele aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Corinth, Lovis [Kunstwerke]

... Marie Antionette auf dem Wege zum Schaffott , 1894, Wien, Grafische Sammlung Albertina Potsdam, Schloss Sanssouci von der Großen Fontäne aus , 1922, Potsdam ... ... Schlußblatt »Tragikomödien« , 1894, Wien, Grafische Sammlung Albertina Selbstbildnis mit Gattin , 1904, London, British Museum ...

Werke von Lovis Corinth aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Spitzweg, Carl [Kunstwerke]

... blauem Rock , 1857, München, Privatbesitz Partie am Schwanensee , 1837, Schweinfurt, Sammlung Georg Schäfer Pastorale (Des ... ... Hamburg, Privatbesitz In der Garderobe , um 1840, Wien, Grafische Sammlung Albertina In Schliersee, Kirche zwischen Bäumen , 1852/53, Privatbesitz Junge ...

Werke von Carl Spitzweg aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Lotto, Lorenzo [Kunstwerke]

... Jüngling mit Lanze , um 1516–1524, Berlin, Kupferstichkabinett Kopf eines bärtigen Mannes , 1. Hälfte 16. Jh., New York, Sammlung Scholz Porträt eines bärtigen Mannes , 1. Hälfte 16. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Lotto,+Lorenzo/1.rss / ...

Werke von Lorenzo Lotto aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon