Lotto, Lorenzo

Beruf:Maler
Geburtsdatum:um 1480
Geburtsort:Venedig
Sterbedatum:1556/57
Sterbeort:Loreto
Wirkungsort:Venedig, Treviso, Bergamo, Loreto

Gemälde (1 bis 8 von 68) Mehr:  1  2  3  4 

Lotto, Lorenzo: Allegorie (Allegorie der Klugheit bzw. Weisheit)
Allegorie (Allegorie der Klugheit bzw. Weisheit)
Lotto, Lorenzo: Almosen des Hl. Antonius
Almosen des Hl. Antonius
Lotto, Lorenzo: Altar der Hl. Lucia, Predella: Hl. Lucia im Gebet und Abschied der Hl. Lucia
Hl. Lucia im Gebet und Abschied der Hl. Lucia
Lotto, Lorenzo: Altar der Hl. Lucia, Tafel: Hl. Lucia vor dem Richter
Hl. Lucia vor dem Richter
Lotto, Lorenzo: Altar der Santa Cristina al Tiverone, Haupttafel: Thronende Madonna, Hl. Petrus, Hl. Christina von Bolsena, Hl. Liberalis und Hl. Hieronymus
Thronende Madonna, Hl. Petrus, Hl. Christina von Bolsena, ...
Lotto, Lorenzo: Altar der Santa Cristina al Tiverone, Lünettenbekrönung der Haupttafel: Engelpietà
Engelpietà
Lotto, Lorenzo: Altarpolyptychon von Recanati, linker Flügel: Hl. Thomas von Aquin und Hl. Flavian
Altarpolyptychon von Recanati, linker Flügel
Lotto, Lorenzo: Altarpolyptychon von Recanati, Haupttafel: Thronende Maria mit dem Christuskind, drei Engeln, Hl. Dominikus, Hl. Gregor und Hl. Urban
Altarpolyptychon von Recanati, Haupttafel

Zeichnungen (3)

Lotto, Lorenzo: Jüngling mit Lanze
Jüngling mit Lanze
Lotto, Lorenzo: Kopf eines bärtigen Mannes
Kopf eines bärtigen Mannes
Lotto, Lorenzo: Porträt eines bärtigen Mannes
Porträt eines bärtigen Mannes

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Lotto,+Lorenzo/1.rss /Kunstwerke/R/Lotto,+Lorenzo/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon