Künstler: | Lotto, Lorenzo |
Entstehungsjahr: | 15541555 |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Loreto |
Sammlung: | Palazzo Apostolico |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Tempel, der · Christi-Fest, das
Brockhaus-1809: Lacrimä Christi
Brockhaus-1837: Tempel · Nachfolge Christi
Brockhaus-1911: Lotto · Lotto [2] · Lorenzo Marquez · Lorenzo de' Medici · Tempel · Verklärung Christi · Wiederkunft Christi · Nachfolge Christi · Palma Christi · Darstellung Christi · Corpus Chrísti · Corpus Christi · Himmelfahrt Christi · Lacrimae Christi · Imitatio Christi · Höllenfahrt Christi
DamenConvLex-1834: Lotto, Lotterie · Lacrimae Christi
Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi
Heiligenlexikon-1858: Lorenzo · Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)
Herder-1854: Präsentation · Tempel · Verklärung Christi · Ascensio Christi, Mariae · Nachfolge Christi · Palma Christi
Meyers-1905: Präsentation · Lotto [2] · Lotto [1] · Borgo San Lorenzo · Tempel [1] · Tempel [2] · Wiederkunft Christi · Waffen Christi · Kreuztragung Christi · Lacrĭmae Christi · Nachfolge Christi · Stände Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Palma Christi · Verklärung Christi · Kreuzholz Christi · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Erscheinung Christi · Corpus Christi [2] · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Intercessio Christi · Kreuzabnahme Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Imitatio Christi · Genugtuung Christi · Grablegung Christi · Höllenfahrt Christi
Pierer-1857: Präsentation · Lotto [2] · Lotto [1] · Lorenzo, S. · Tempel · Salomostischer Tempel
Buchempfehlung
Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?
58 Seiten, 4.80 Euro