Künstler: | Lotto, Lorenzo |
Langtitel: | Thronende Madonna, Engel und Heilige, links: Hl. Josef, Hl. Bernhard, rechts: Hl. Johannes der Täufer, Hl. Antonius Abbate |
Entstehungsjahr: | 1521 |
Maße: | 300 × 275 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Bergamo |
Sammlung: | San Bernardino in Pignolo |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Brockhaus-1809: Madonna · Die heilige Hermandad · Der heilige Januarius
Brockhaus-1911: Lotto · Lotto [2] · Lorenzo de' Medici · Lorenzo Marquez · Sixtinische Madonna · Madonna di Campiglio · Madonna · Vierzehn Heilige · Heilige Jungfrau · Heilige Kriege · Heilige Allianz · Heilige drei Könige · Heilige Schrift · Heilige Stätten · Heilige Ligue · Heilige Schar
DamenConvLex-1834: Lotto, Lotterie · Madonna · Genoveva, die Heilige · Felicitas, die Heilige · Gertrude, die Heilige · Georg, der Heilige · Eulalia, die Heilige · Elisabeth, die Heilige · Editha, die Heilige · Elisabeth, die Heilige, Landgräfin von Thüringen · Dorothea, die Heilige · Ludmilla, die Heilige · Kunigunde, die Heilige · Ottilia, die Heilige · Ludwig IX., der Heilige · Katharina die Heilige · Heilige · Hedwig, die Heilige · Ida, die Heilige · Helena, die Heilige · Aura, die Heilige · Augustinus, der Heilige · Barbara, die Heilige · Bertha, die Heilige · Basilius, der Heilige · Anastasia, die Heilige · Agnes, d. Heilige · Andreas, der Heilige · Antonius, der Heilige · Anna, die Heilige · Chrysostomus, der Heilige · Christoph, der Heilige · Clara, die Heilige · Dominicus, der Heilige · Dominica, die Heilige · Bona, die Heilige · Blanca, die Heilige · Bonifacius, der Heilige · Cäcilia, die Heilige · Bruno, der Heilige
Meyers-1905: Lotto [2] · Lotto [1] · Borgo San Lorenzo · Madonna di Campiglio · Sixtīnische Madonna · Madonna · Madonna del Monte
Pierer-1857: Lotto [1] · Lotto [2] · Lorenzo, S. · Sixtinische Madonna · Maroicic von Madonna del Monte · Madonna · Alla Madonna · La Madonna d'agosta
Buchempfehlung
Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.
196 Seiten, 9.80 Euro