... (1) Schwäbisch Hall, Komburg und ... ... Steinbach , um 1820, Schwäbisch Hall, Keckenburg-Museum /Kunstwerke/R/Gabriel,+C./1.rss /Kunstwerke/R/Gabriel,+C./2.rss
Geburtsdatum: 1248 Sterbedatum: 1310 Wirkungsort: China Gemälde (2) Grüne Hügel und Weiße Wolken Nebel in ...
Geburtsdatum: 1532 Geburtsort: Hua-t'ing (Provinz Kiangsu, China) Sterbedatum: 1610 Wirkungsort: Nanking, Hanyang (Provinz Hupei) Gemälde (1) ...
Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 11. Jh. Wirkungsort: China Gemälde (1) Aufklärung nach dem Schneefall am Fluss Übersicht der vorhandenen ...
Beruf: Maler Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 18. ... ... Hamburg Gemälde (1) Hamburg, Brandstwiete ... ... Übersicht der vorhandenen Gemälde Hamburg, Brandstwiete , 1775 /Kunstwerke/R/Feldt,+C.+J./1.rss
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1818 Sterbedatum: ... ... Gemälde (1) Melbourne von den Botanischen Gärten ... ... Victoria, La Trobe Collection, State Library of Victoria /Kunstwerke/R/Gritten,+Henry+C./1.rss
Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 16. Jh. Wirkungsort: ... ... Gemälde (1) Die Flucht nach Ägypten ... ... Jh., Moskau, Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste /Kunstwerke/R/Monogrammist+A.+B./1.rss
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1820 Geburtsort: ... ... Gemälde (5) Blick auf das Almshouse ... ... , Norristown (Pennsylvania), Historical Society of Montgomery County /Kunstwerke/R/Hofmann,+Charles+C./1.rss
Beruf: Maler und Zeichner Wirkungszeitraum: 4. ... ... Gemälde (1) Berlin, Schlossplatz ... ... , Fulda, Kurhessische Hausstiftung, Museum Schloss Fasanerie /Kunstwerke/R/Niegelssohn,+J.+A.+E./1.rss
... ... ... Übersicht der vorhandenen Gemälde Klassiker Redaktion , von 556 n. Chr., Boston (Massachusetts), Museum of Fine Arts /Kunstwerke/R/Chinesischer+Meister+556+n.Chr./1.rss
... Springs, Sammlung Annenberg Steinbruch bei Bibémus , um 1900, Zürich, Sammlung E. G. Bührle ... ... , Privatsammlung /Kunstwerke/R/C%C3%A9zanne,+Paul/1.rss /Kunstwerke/R/C%C3%A9zanne,+Paul/2.rss /Kunstwerke/R/C%C3%A9zanne,+Paul/3. ...
... München Gemälde (9) Das Spiel ... ... Toteninsel , 1880, New York, Metropolitan Museum of Art /Kunstwerke/R/B%C3%B6cklin,+Arnold/1.rss
... Böhmen Gemälde (3) Glatzer Madonna ... ... Thronende Madonna , um 1350, Görlitz, Städtische Kunstsammlungen /Kunstwerke/R/B%C3%B6hmischer+Meister/1.rss
... München Gemälde (1) ... ... Landschaft mit Bauernwagen , 1834, St. Petersburg, Eremitage /Kunstwerke/R/B%C3%BCrkel,+Johann+Heinrich/1.rss
... Gemälde (1) ... ... Gemälde Berlin, Am Mühlengraben , 1880, Privatbesitz /Kunstwerke/R/Fischer-C%C3%B6rlin,+Ernst+Albert/1.rss
... ="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Puvis+de+Chavannes,+Pierre-C%C3%A9cile/2.rss"}} Kopfstudie ... ... , Paris, Musée du Petit Palais /Kunstwerke/R/Puvis+de+Chavannes,+Pierre-C%C3%A9cile/1.rss /Kunstwerke/R/Puvis+de+Chavannes,+Pierre-C%C3%A9cile/2.rss
... Gemälde (1) Razm-Nâma ... ... Szene , 1616, London, British Museum /Kunstwerke/R/Meister+des+Razm-N%C3%A2ma-Manuskripts/1.rss
... Gemälde (1) Hamza-Nâma ... ... 1579, Ascona, Sammlung Maria Sarre-Humann /Kunstwerke/R/Meister+der+Hamza-N%C3%A2ma-Handschrift/1.rss
... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Meister+der+Sh%C3%A2h-Jah%C3%A2n-N%C3%A2ma-Memoiren/1.rss"}} Shâh-Jahân ... ... Windsor Castle /Kunstwerke/R/Meister+der+Sh%C3%A2h-Jah%C3%A2n-N%C3%A2ma-Memoiren/1.rss
Beruf: Ukiyo-e-Meister Wirkungszeitraum: 19. Jh. Gemälde (1) Zweiteiliger Wandschirm, Ausschnitt: Blumen der vier ... Übersicht der vorhandenen Gemälde ...
Buchempfehlung
Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro