Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Ramann, Lina/Franz Liszt/Abbildungen

Ramann, Lina/Franz Liszt/Abbildungen [Musik]

Abbildungen Franz LisztVerlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig, Meisenbach ... ... Franz Liszt Die Fürstin Carolyne von Sayn-Wittgenstein, Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig, Meisenbach Riffarth & Co. Berlin heliogr. Die Fürstin Carolyne von Sayn-Wittgenstein

Volltext Musik: Abbildungen. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880 (Bd.1), 1887 (Bd. 2,1), 1894 (Bd. 2,2).
Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Abbildungen

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Abbildungen [Musik]

Abbildungen Faksimile der Handschrift des Briefs No. 266, Wien Sept. 1791, von Mozart.

Volltext Musik: Abbildungen. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 499.
Kalbeck, Max/Johannes Brahms/Abbildungen

Kalbeck, Max/Johannes Brahms/Abbildungen [Musik]

Abbildungen Johannes Brahms (Bd. I) Johannes Brahms (Bd. I) Olga von Miller (Bd. I) Olga von Miller (Bd. I) Neujahrsbrief an seinen »geliebten Lehrer« (Bd. I) ...

Volltext Musik: Abbildungen. Kalbeck, Max: Johannes Brahms. Band 4, 2. Auflage, Berlin: Deutsche Brahms-Gesellschaft, 1915, S. 563.
Abert, Hermann/Robert Schumann/Abbildungen

Abert, Hermann/Robert Schumann/Abbildungen [Musik]

Abbildungen [Robert Schumann]⋼Nach dem Gemälde von E. ... ... S. 44) Jugendbilder von Johannes Brahms und Jos. Joachim.(S. 45) ... ... ) Verkleinerung des Titelblattes nach dem Original-Manuskript.⋼Eigenthum der Gesellschaft der Musikfreunde in ...

Volltext Musik: Abbildungen. Abert, Hermann: Robert Schumann. Berlin 1903.
Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Abbildungen

Reissmann, August/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Abbildungen [Musik]

Abbildungen Porträt: »Felix Mendelssohn-Bartholdy« Porträt: »Felix Mendelssohn-Bartholdy« Denkmal: »Ansicht des Denkmals in Leipzig« Denkmal: »Ansicht des Denkmals in Leipzig«

Volltext Musik: Abbildungen. Reissmann, August: Felix Mendelssohn-Bartholdy. Sein Leben und seine Werke. Leipzig: List & Francke, 1893..
Lampadius, Wilhelm Adolf/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Abbildungen

Lampadius, Wilhelm Adolf/Felix Mendelssohn-Bartholdy/Abbildungen [Musik]

Abbildungen Porträt: »Felix Mendelssohn-Bartholdy« Brief Felix Mendelssohn-Bartholdy's an Robert Franz - Umschlag Brief Felix Mendelssohn-Bartholdy's an Robert Franz

Volltext Musik: Abbildungen. Lampadius, Wilhelm Adolf: Felix Mendelssohn Bartholdy. Ein Gesammtbild seines Lebens und Wirkens. Leipzig: Leuckart, 1886., S. 379.
Nissen, Georg Nikolaus von/Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie/Abbildungen

Nissen, Georg Nikolaus von/Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie/Abbildungen [Musik]

Abbildungen Porträt: »Georg Nicolaus von Nissen« ... ... Musikstücke, Nr. 22 (S. 15) Wiegenlied von W.A. Mozart Fac-Simile zu Mozarts Biographie ...

Volltext Musik: Abbildungen. Nissen, Georg Nikolaus von: Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991], S. 219.

Mozart, Constanze/Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842/Quellen und Abkürzungen [Musik]

Quellen und Abkürzungen Mozart-Briefe : Die im Verlage von ... ... . Dresden, Oskar Laube Verlag, 1920. (4°, 110 Seiten.) Mozarteums-Mitteilungen : Im Auftrage des Mozarteums herausgegeben von Rudolf v. Lewicki. ... ... Eine bibliographische Übersicht der heute noch wichtigen Literatur über W.A. Mozart findet man als ...

Volltext Musik: Quellen und Abkürzungen. Mozart, Constanze: Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842. Dresden 1922.
Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Paris/Zu den Abbildungen

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Paris/Zu den Abbildungen [Musik]

Zu den Abbildungen A1 Maria Anna ... ... Anmerkung 8! (L.m.d.B.) Fußnoten A1 Folgende Abkürzungen finden hier Verwendung: G.d.M.W. für Gesellschaft der ... ... .B.B. für Preußische Staatsbibliothek in Berlin. Wo die Vorlagen allgemein zugänglich oder in mehreren Exemplaren vorhanden ...

Volltext Musik: Zu den Abbildungen. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 113.
Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Augsburg/Zu den Abbildungen

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Augsburg/Zu den Abbildungen [Musik]

Zu den Abbildungen A1 Mozarts »Bäsle ... ... « stammen von ihm. (M.S.) Fußnoten A1 Folgende Abkürzungen finden hier Verwendung: G.d.M.W. für Gesellschaft der ... ... P.S.B.B. für Preußische Staatsbibliothek in Berlin. Wo die Vorlagen allgemein zugänglich oder in mehreren ...

Volltext Musik: Zu den Abbildungen. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 83.
Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Mannheim/Zu den Abbildungen

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Mannheim/Zu den Abbildungen [Musik]

Zu den Abbildungen A1 Scherzhafte Unterschrift ... ... das Jahr 1787. (N.B.W.) Fußnoten A1 Folgende Abkürzungen finden hier Verwendung: G.d.M.W. für Gesellschaft der ... ... .B.B. für Preußische Staatsbibliothek in Berlin. Wo die Vorlagen allgemein zugänglich oder in mehreren Exemplaren vorhanden ...

Volltext Musik: Zu den Abbildungen. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 97.
Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Die Eltern/Zu den Abbildungen

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Die Eltern/Zu den Abbildungen [Musik]

... Mozarts Sohn Franz Xaver Wolfgang mit dem folgenden Wortlaut: »Der under Zeichnete Jugent Freund des Vaters widmet dieses dem ... ... Sehenswürdigkeiten auf der großen Reise. Das vorliegende Blatt verzeichnet die Städte Gent, Antwerpen und La Haye. Es ... ... 12. August 1750.« Fußnoten A1 Folgende Abkürzungen finden hier Verwendung: G.d.M.W. für Gesellschaft ...

Volltext Musik: Zu den Abbildungen. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 5.
Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/»Don Juan«/Zu den Abbildungen

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/»Don Juan«/Zu den Abbildungen [Musik]

Zu den Abbildungen A1 ... ... Mozarts Sohn Franz Xaver Wolfgang mit dem folgenden Wortlaut: »Der under Zeichnete Jugent Freund des Vaters widmet dieses dem ... ... . Februar 1820. L. Posch.« (M.S.) Fußnoten A1 Folgende Abkürzungen finden hier Verwendung: G.d.M.W. für Gesellschaft der ...

Volltext Musik: Zu den Abbildungen. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 219.

Mozart, Leopold/Reiseaufzeichnungen 1763-1771/Im Buche angewandte Abkürzungen der Literaturhinweise [Musik]

Im Buche angewandte Abkürzungen der Literaturhinweise LEITZMANN = Mozarts Persönlichkeit. ... ... . München bei Georg Müller 1914, vier Bände. MOZ.-MITT. = Mozarteums-Mitteilungen. Im Auftrage des Mozarteums herausgegeben von Rudolf v. Lewicki. I. ... ... aldaar door D.F. Seheurleer met meer dan 200 Afbeeldingen. 's-Gravenhage, Martinus Nijhoff, 1909, zwei ...

Volltext Musik: Im Buche angewandte Abkürzungen der Literaturhinweise. Leopold Mozart: Reiseaufzeichnungen 1763–1771. Dresden 1920, S. 7-8.
Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Die Heimkehr/Zu den Abbildungen

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Die Heimkehr/Zu den Abbildungen [Musik]

Zu den Abbildungen A1 Die Handschrift ... ... « stammen von ihm. (M.S.) Fußnoten A1 Folgende Abkürzungen finden hier Verwendung: G.d.M.W. für Gesellschaft der ... ... .B.B. für Preußische Staatsbibliothek in Berlin. Wo die Vorlagen allgemein zugänglich oder in mehreren Exemplaren vorhanden ...

Volltext Musik: Zu den Abbildungen. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 120.
Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Das Jahr 1791/Zu den Abbildungen

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Das Jahr 1791/Zu den Abbildungen [Musik]

Zu den Abbildungen A1 Emanuel Schikaneder. ... ... Zauberflöte«, 1793 Bildseite 61:Papageno. Figurine von S. Richter zur Leipziger Erstaufführung der »Zauberflöte«, 1793. ... ... . Ölgemälde von Hans Hansen, um 1798. (M.S.) Fußnoten A1 Folgende Abkürzungen finden hier Verwendung: G.d.M.W. für Gesellschaft der Musikfreunde ...

Volltext Musik: Zu den Abbildungen. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 257.
Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/In der Heimat/Zu den Abbildungen

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/In der Heimat/Zu den Abbildungen [Musik]

Zu den Abbildungen A1 Mozart im ... ... Helbling. Befand sich im Besitze der Hagenauerschen Familie. Auffallend ist, daß Mozarts Augen hier braun gemalt sind, obwohl ... ... wurde. (G.d.M.W.) Fußnoten A1 Folgende Abkürzungen finden hier Verwendung: G.d.M.W. für Gesellschaft der ...

Volltext Musik: Zu den Abbildungen. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 33.
Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Frühe Kindheit/Zu den Abbildungen

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Frühe Kindheit/Zu den Abbildungen [Musik]

Zu den Abbildungen A1 Salzburg am ... ... Siehe Textseiten 11/12! (M.S.) Fußnoten A1 Folgende Abkürzungen finden hier Verwendung: G.d.M.W. für Gesellschaft der ... ... .B.B. für Preußische Staatsbibliothek in Berlin. Wo die Vorlagen allgemein zugänglich oder in mehreren Exemplaren vorhanden ...

Volltext Musik: Zu den Abbildungen. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 12.
Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Mozarts Heirat/Zu den Abbildungen

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Mozarts Heirat/Zu den Abbildungen [Musik]

Zu den Abbildungen A1 Konstanze Mozart ... ... Lange, um 1783. (M.S.) Fußnoten A1 Folgende Abkürzungen finden hier Verwendung: G.d.M.W. für Gesellschaft der ... ... .B.B. für Preußische Staatsbibliothek in Berlin. Wo die Vorlagen allgemein zugänglich oder in mehreren Exemplaren vorhanden ...

Volltext Musik: Zu den Abbildungen. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 173.
Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Auf neuen Wegen/Zu den Abbildungen

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Auf neuen Wegen/Zu den Abbildungen [Musik]

Zu den Abbildungen A1 Mozart. Unvollendetes ... ... Ölbildnis, nach 1784. (M.S.) Fußnoten A1 Folgende Abkürzungen finden hier Verwendung: G.d.M.W. für Gesellschaft der ... ... .B.B. für Preußische Staatsbibliothek in Berlin. Wo die Vorlagen allgemein zugänglich oder in mehreren Exemplaren vorhanden ...

Volltext Musik: Zu den Abbildungen. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 189.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon