Abbildungen

Porträt: »Felix Mendelssohn-Bartholdy«
Porträt: »Felix Mendelssohn-Bartholdy«

Brief Felix Mendelssohn-Bartholdy's an Robert Franz - Umschlag
Brief Felix Mendelssohn-Bartholdy's an Robert Franz - Umschlag

Brief Felix Mendelssohn-Bartholdy's an Robert Franz
Brief Felix Mendelssohn-Bartholdy's an Robert Franz
Quelle:
Lampadius, Wilhelm Adolf: Felix Mendelssohn Bartholdy. Ein Gesammtbild seines Lebens und Wirkens. Leipzig: Leuckart, 1886., S. 379.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Life Of Felix Mendelssohn Bartholdy
The Life of Felix Mendelssohn-Bartholdy
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ein Gesamtbild seines Lebens und Wirkens
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ein Gesammtbild eines Lebens und Wirkens

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon