Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/210. an den Vater, Wien, 16. Januar 1782 [Musik]

... kayser geschickt worden. – mit ihm habe ich auch wegen der accademie ... ... auch übertrieben. – wenn das wahr wäre was sie da geschrieben, ... ... – Merkwürdig ist dabey, daß ich für mich das Piano forte der ...

Volltext Musik: 210. an den Vater, Wien, 16. Januar 1782. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 152-155.
Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Neunte Reihe/241. an den Vater, Wien, 4. Januar 1783

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Neunte Reihe/241. an den Vater, Wien, 4. Januar 1783 [Musik]

... ohnmöglich viel schreiben, weil wir erst von der Baron Waldstädten hereinkommen, ich mich Erst ganz vom fus auf ankleiden muß ... ... liebe schwester von herzen und sind Ewig dero gehr kinder W. et ...

Volltext Musik: 241. an den Vater, Wien, 4. Januar 1783. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 207-209.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/228. an den Vater, Wien, 31. August 1782 [Musik]

... wir wohnten? – Das muß mir in der that in der feder ... ... betrogen, und da darfen sie sich nur die Mühe nehmen unter meinen briefen ... ... sammt meinem Weibe küssen ihnen 1000 mal die hände und wir umarmen vom herzen ...

Volltext Musik: 228. an den Vater, Wien, 31. August 1782. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 183-185.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/233. an den Vater, Wien, 5. Oktober 1782 [Musik]

... und überdies wäre es mir sehr leid, wenn mein talent mit einmal ... ... 1200 fl: machen – und dann kann sie die Direction um 50 Duckaten ... ... nicht merken zu lassen, so aber darf ich mich gott lob und Dank nicht verstellen, weil ...

Volltext Musik: 233. an den Vater, Wien, 5. Oktober 1782. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 191-193.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Neunte Reihe/250. an den Vater, Wien, 12. April 1783 [Musik]

... Daubrawaick erhalten haben. – mir ist leid daß der Postwagen erst heute acht tage geht, und ich ihnen folglich die ... ... und Starzer, wissen so gut als sie und ich, daß sich ...

Volltext Musik: 250. an den Vater, Wien, 12. April 1783. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 220-221.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Siebente Reihe/178. an den Vater, Wien, 2. Juni 1781 [Musik]

... werden sie vernommen haben, daß ich mit dem graf Arco selbst gesprochen habe; Gott lob und Dank daß alles so gut vorbey ... ... ich auch wieder; – wenn ich sehe daß mich Jemand verrachtet und gering ...

Volltext Musik: 178. an den Vater, Wien, 2. Juni 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 80-82.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Neunte Reihe/267. an den Vater, Wien, 10. April 1784 [Musik]

... sie wissen wie viel ich die zeit her zu thun hatte! ... ... ist der beste Mensch von der Welt, der sich ein Vergnügen machen ... ... oft sie wollen. Ich habe ihn auch bei meiner Academie zum ...

Volltext Musik: 267. an den Vater, Wien, 10. April 1784. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 250-252.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/227. an den Vater, Wien, 24. August 1782 [Musik]

... Wahrheit bekennen, daß meine frau und ich vom tag zu tag auf ... ... unsere liebe schwester umarmen wir von herzen und sind Ewig Dero gehorsamste kinder W.A. Mozart Mann und Weib ist ein leib. Fußnoten 1 ...

Volltext Musik: 227. an den Vater, Wien, 24. August 1782. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 181-183.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Neunte Reihe/242. an den Vater, Wien, 8. Januar 1783 [Musik]

... muß ich ihnen sagen daß fink sich gar nicht für Sie schickt; ... ... solchen scenen kömmt es, daß man gar zweydeitig von ihr spricht – sie ... ... 2 S. z.B. die Briefe von Ende Juli und vom 7. August 1782. ...

Volltext Musik: 242. an den Vater, Wien, 8. Januar 1783. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 209-210.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/212. an den Vater, Wien, 30. Januar 1782 [Musik]

... Nachts um halb 11 uhr; denn ich habe mir das schreiben bis Samstag sparen ... ... von Jdomenèe (es mag seyn, das mit dem teutschen oder ohne ... ... schlechte Denkunsart zu – glauben sie gewis daß ich sie mit solchen gesinnungen ohnmöglich lieben ...

Volltext Musik: 212. an den Vater, Wien, 30. Januar 1782. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 157-158.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Neunte Reihe/269. an den Vater, Wien, 28. April 1784 [Musik]

... in sein Vaterland zurückzukehren. Ich habe ihm nach Linz an die Gräfin ... ... nach Salzburg zu kommen, so gab ich ihm auch nur vier Zeilen an Sie liebster ... ... die guten Clavierspieler gehört, und ich hoffe daß ihn der Erzbischof vielleicht eher ...

Volltext Musik: 269. an den Vater, Wien, 28. April 1784. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 252-253.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Neunte Reihe/268. an den Vater, Wien, 24. April 1784 [Musik]

... Strinasacchi 1 , eine sehr gute Violinspielerin; sie hat sehr viel Geschmack und Empfindung in ihrem Spiele. ... ... zu bekommen; es ist der Mühe werth. Sie sind sehr gut geschrieben, und sehr angenehm; Sie werden ...

Volltext Musik: 268. an den Vater, Wien, 24. April 1784. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 252.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/209. an den Vater, Wien, 12. Januar 1782 [Musik]

... 7 t dieses angefangen – kann sie aber ohnmöglich ganz aus-schreiben. – weil ... ... zur gräfin kommen. – Nun muß ich mich erst frisiren lassen, und ganz von sus auf anderst anziehen, mithin (da ...

Volltext Musik: 209. an den Vater, Wien, 12. Januar 1782. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 152.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Siebente Reihe/165. an den Vater, Wien, 24. März 1781 [Musik]

... ein Salzburger istund daß ich ihn mein lebetag niemal als ... ... schon dieweil ich hier bin und Ehe ich kam wegen dem lrzbfocusi ... ... ; und ich gelte auch sehr viel bey ihrihr herr ...

Volltext Musik: 165. an den Vater, Wien, 24. März 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 48-54.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Siebente Reihe/181. an den Vater, Wien, 16. Juni 1781 [Musik]

... nach der wahren Mode sind, kann ich sie versichern. wenn ... ... freunde, und ist mir sehr lieb wenn ich werde in stande sein ... ... gar nicht, wenn nur das Buch gut ist. – glauben sie ...

Volltext Musik: 181. an den Vater, Wien, 16. Juni 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 87-91.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Erster Band/Fünfte Reihe/133. an den Vater, Nancy, 3. Oktober 1778 [Musik]

... 3 uhr aufstehen; 2 mal habe ich die Ehre gehabt um 1 uhr ... ... es aber nicht nöthig, denn ich habe doch das glück gehabt einen Mann ... ... ist aber nicht wahr; ich habe sie noch frisch in meinem kopf ...

Volltext Musik: 133. an den Vater, Nancy, 3. Oktober 1778. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 258.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Siebente Reihe/187. an den Vater, Wien, 25. Juli 1781 [Musik]

... 2 ; von verliebt seyn war gar die rede nicht, über das ... ... Mutter solche reden selbst gebört, und auch von mir aus weis, ... ... seye – weil alles was geld hat auf dem lande ist ...

Volltext Musik: 187. an den Vater, Wien, 25. Juli 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 98-102.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/204. an den Vater, Wien, 5. Dezember 1781 [Musik]

... geschickt. – auf diese art war der Ball voll friseurs und Stubenmädchers ... ... kind ist. – wenn aber das wahr ist und geschieht, was ... ... wohl; ich küsse ihnen 1000 mal die händ und meine liebe schwester umarme ...

Volltext Musik: 204. an den Vater, Wien, 5. Dezember 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 137-140.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Siebente Reihe/166. an den Vater, Wien, 4. April 1781 [Musik]

... – ich ignoriere noch bis dato daß ich weg solle denn ... ... Jederman sagen. – und ich bin gern hier, mithin mache ich ... ... möglich geld zu gewinnen; denn das ist nach der gesundheit das beste. ...

Volltext Musik: 166. an den Vater, Wien, 4. April 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 54-56.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Siebente Reihe/163. an den Vater, Wien, 17. März 1781 [Musik]

... den 16 ten bin ich gott lob und Dank ganz Mutter seeliger allein ... ... uhr; – bis unter-Haag bin ich mit dem Postwagen gefahren – da ... ... ich den Brief auf die Post und muß gleich zum fürst gallizin ...

Volltext Musik: 163. an den Vater, Wien, 17. März 1781. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 45-47.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon