Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Schiedermair, Ludwig/W.A. Mozarts Handschrift in zeitlich geordneten Nachbildungen/Bemerkungen zu den einzelnen Handschriften/Blatt 3 und 4

Schiedermair, Ludwig/W.A. Mozarts Handschrift in zeitlich geordneten Nachbildungen/Bemerkungen zu den einzelnen Handschriften/Blatt 3 und 4 [Musik]

Blatt 3 und 4. ... ... und dritte Seite des Kyrie, datiert 12. Juni 1766, K. 33. M.W. Serie III, Band 1. Dieses in Paris geschriebene Kyrie bildet das ...

Volltext Musik: Blatt 3 und 4. W.A. Mozarts Handschrift. Herausgegeben von Ludwig Schiedermair, Bückeburg, Leipzig 1919, S. 8.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/Anhang/1. Anhang/A. Auszüge aus den Konversationen Beethovens mit seinem Neffen [Musik]

I. A. Auszüge aus den Konversationen Beethovens mit seinem Neffen. ... ... Es folgen allerlei Notizen Beethovens, z.B. über Wohnungen, dann die Notizen zum A-moll-Quartett, und ... ... – Ein Buchhalter bei Arnstein z.B. hat 3–4000 fl. C. M.« – [Unter Beethovens ...

Volltext Musik: A. Auszüge aus den Konversationen Beethovens mit seinem Neffen. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908., S. 503-522.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie [Musik]

... Musick of this Drama: Which, may I be permitted to say, I value not so much as it ... ... 55 » Application having been made to the R.A. of M., for Tickets entitling the bearers to the ... ... Crönungs-Fest Ihro K.K.M.M. Georgii des II. und Wilhelminae Carolinae. ... am ...

Volltext Musik: 1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/3. Band/4. Abtheilung/2. Abtheilung/Tonkünstlers Leben. Fragmente eines Romans/Größere Bruchstücke aus andern Kapiteln [Musik]

... dieses hinlänglich und häufig. Es konnte wohl z.B. nichts fremdartiger scheinen, als Glucks Schöpfungen in jener Zeit ... ... man gewöhnlich Leute meines Gleichen Künstler. Ich mache auch Kunststücke; z.B. einen Verleger zum Bezahlen zu bringen und dergleichen – wenn es ... ... und der Kunst. Beinahe auf einige Takte, Verse und Ceremonien zu reduciren, z.B. erste Epoche , vor ...

Volltext Musik: Größere Bruchstücke aus andern Kapiteln. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 260-302.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Anhang/1. Nach dem Kriegsstaate eingerichtete Beschreibung [Musik]

I Nach dem Kriegsstaate eingerichtete Beschreibung eines großen Theils von Schwaben, welche Ludwig der vierzehnte König in Frankreich durch geschickte Ingenieurs hat verfertigen lassen Als zu Ende des Vorigen Jahrhunderts die Franzosen Freyburg innen hatten und ihre Gränzen weiter gegen die österreichischen Erblande auszubreiten suchten, schickten ...

Volltext Musik: 1. Nach dem Kriegsstaate eingerichtete Beschreibung. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1493-1495.

Lipsius, Marie (La Mara)/Carl Maria von Weber/Verzeichniß der von Carl Maria von Weber veröffentlichten Werke/I. Compositionen/A. Compositionen mit Angabe der Opus-Zahl [Musik]

I. Compositionen. A. Compositionen mit Angabe der Opus-Zahl. ... ... s »Lodoiska« f. Sopran m. Orch. Ebd. Op . 57. fehlt im Druck; findet ... ... . 58. Jubelcantate zur Feier des 50jähr. Regierungs-Antritts Friedrich August I. v. Sachsen, f. 4 Solost. u ...

Volltext Musik: A. Compositionen mit Angabe der Opus-Zahl. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 70-74.
dickens

dickens [Literatur]

Charles John Huffam Dickens Auflösung: 1.576 x 2.074 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Dickens, Charles Charles John Huffam Dickens Dickens, ...

Literatur im Volltext: : dickens
carroll

carroll [Literatur]

Lewis Carroll Auflösung: 1.126 x 1.840 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Carroll, Lewis Lewis Carroll Carroll, Lewis/Biographie ...

Literatur im Volltext: : carroll
fouqfpor

fouqfpor [Literatur]

Friedrich de la Motte-Fouqué in Husarenuniform (Gemälde eines unbekannten Künstlers, um 1815) Auflösung: 1.576 x 1.927 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Fouqué, Friedrich de la Motte ...

Literatur im Volltext: : fouqfpor
greifpor

greifpor [Literatur]

Catharina Regina von Greiffenberg (anonymer Kupferstich aus der Leichenpredigt von G. A. Hagendorn, ... Auflösung: 1.658 x 2.320 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Greiffenberg, Catharina Regina von ...

Literatur im Volltext: : greifpor
goethpor

goethpor [Literatur]

Johann Wolfgang von Goethe, eine Silhouette betrachtend (Gemälde von Georg Melchior Kraus, 1775) Auflösung: 1.256 x 1.639 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Goethe, Johann Wolfgang Johann ...

Literatur im Volltext: : goethpor
braekpor

braekpor [Literatur]

Ulrich Bräker und seine Frau Salome geb. Ambühl ab dem Eggberg (Gemälde von Joseph Reinhard, 1793) Auflösung: 1.630 x 2.320 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Bräker, Ulrich ...

Literatur im Volltext: : braekpor
cronepor

cronepor [Literatur]

Johann Friedrich Reichsfreiherr von Cronegk (Kupferstich von Bernigroth, im 1. Band von Cronegks ... Auflösung: 1.718 x 2.320 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Cronegk, Johann Friedrich von ...

Literatur im Volltext: : cronepor
hoff8por

hoff8por [Literatur]

Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau (Kupferstich von Philipp Kilian, nach einem Gemälde von ... Auflösung: 1.064 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von Christian ...

Literatur im Volltext: : hoff8por
hoff4por

hoff4por [Literatur]

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (Stich von Chr. Hoffmeister, nach einem Bild von E. ... Auflösung: 1.256 x 1.536 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich ...

Literatur im Volltext: : hoff4por
birchpor

birchpor [Literatur]

Charlotte Birch-Pfeiffer am Schreibtisch in ihrer Berliner Wohnung (Fotografie von Heinrich Graf, ... Auflösung: 1.420 x 2.320 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Birch-Pfeiffer, Charlotte Charlotte ...

Literatur im Volltext: : birchpor
hoff6por

hoff6por [Literatur]

Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann (Deckfarbengemälde eines unbekannten Künstlers, um 1795) Auflösung: 1.000 x 1.605 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hoffmann, E. T. A. Ernst Theodor ...

Literatur im Volltext: : hoff6por
burgepor

burgepor [Literatur]

Gottfried August Bürger (Gemälde von Johann Heinrich Tischbein d. J., 1771) Auflösung: 1.576 x 2.031 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Bürger, Gottfried August Gottfried August Bürger ...

Literatur im Volltext: : burgepor
gruenpor

gruenpor [Literatur]

Anastasius Grün (Stich von Karl Mayer, nach einem Gemälde von T. Pelissier, Rom 1835) Auflösung: 1.000 x 1.225 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Grün, Anastasius Anastasius ...

Literatur im Volltext: : gruenpor
ahlefpor

ahlefpor [Literatur]

Charlotte von Ahlefeld (Bleistiftzeichnung von Ferdinand von Blumenbach, um 1800) Auflösung: 1.296 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Ahlefeld, Charlotte von Charlotte von Ahlefeld (Bleistiftzeichnungvon ...

Literatur im Volltext: : ahlefpor
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon