Suchergebnisse (246 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1824/2. Abteilung

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1824/2. Abteilung [Musik]

... Noch bewegter ist die zweite Variation ( Andante con moto ), in welcher der Wechsel der raschen Figuren in den Violinen und ... ... später Akkorden, vgl. Helm S. 186. 247 Allegro con moto in der Ausgabe, in älteren Drucken All o commodo ...

Volltext Musik: 2. Abteilung. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908..
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/3.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/3. [Musik]

... Zwischenstück, voll von pathetischen Clavier-Recitativen ( con discrezione zu spielen, wie einige Handschriften bemerken) und breiten Verbindungs-Harmonien; ... ... Ich spreche kurz nur von »Toccate« und »Fantasie«, denn der Zusatz »con Fuga« hat keine Berechtigung, da in allen diesen Stücken mehre Fugen vorkommen ...

Volltext Musik: 3.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/6. Kapitel. Das Jahr 1823/1. Abteilung

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/6. Kapitel. Das Jahr 1823/1. Abteilung [Musik]

Erste Abteilung. Die Missa solemnis. Es ist eine große Zeit des ... ... die übrigen Blechinstrumente hinzu. In dem folgenden Satze erscheint bei gesteigerter Bewegung ( Allegro con moto ) das Thema in der Verkürzung, der Verbindung (auf Amen ) mit ...

Volltext Musik: 1. Abteilung. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907., S. 325-381.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/1.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/1. [Musik]

I. Der Organistendienst an der Kirche Divi Blasii in der ... ... -Solo ist vielmehr eine ordentliche Da capo-Arie, wogegen die zweite Nummer, Aria con Corale genannt, in der Tenorstimme eine gänzlich ariose Behandlung aufweist. Auch über ...

Volltext Musik: 1.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/4.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/4. [Musik]

IV. Während Bach in stiller, gesammelter Thätigkeit seinen reinen Idealen nachtrachtete, gingen ... ... eröffnetes Orchestre (Hamburg, 1713), S. 283: »es werden vielmahl gantze Arien con Violette all' Unisono gesetzet, welche denn, wegen der Tieffe des Accompagnements ...

Volltext Musik: 4.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/6.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/6. [Musik]

VI. Bach war also seit dem Beginn des Jahres 1714 Hoforganist und Concertmeister ... ... en | erwecket | Von | Salomon Francken, | Fürstl. Sächs. Gesamten Ober- Con -| sistorial-Secretario in Weimar. | Weimar und Jena, | Bey Johann ...

Volltext Musik: 6.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Zweiter Band/Dritte Abtheilung/7. Ein musikalischer Charlatan [Musik]

7. Ein musikalischer Charlatan. Der Schöngeist – sagt einer unserer ersten ... ... , wie pfeifen die Winde, wie girren die Nachtigallen, wie rast das Schlachtgetümmel, con tutta, forza! und dann ..... das Stürzen der Mauern! .... pomposamente! ...

Volltext Musik: 7. Ein musikalischer Charlatan. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 84-99.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/14. Die symphonischen Dichtungen.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/14. Die symphonischen Dichtungen. [Musik]

XIV. Die symphonischen Dichtungen. Berg-Symphonie. Hunnenschlacht. Mazeppa. Orpheus. Tasso ... ... kurzem aber innigem Zwiegespräch in einen Jubelschrei – Tempo 1 0 , Allegro mosso con brio –, von Trompeten durchschmettert, ausbrechen. Er beendet diese kleine Episode, und ...

Volltext Musik: 14. Die symphonischen Dichtungen.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Vierter Band/6. Abschnitt. Die vier großen Symphonieen [Musik]

Sechster Abschnitt. Die vier großen Symphonieen. Jede Poesie theilt sich ... ... kurz abgerissenen Sätzen und seinem feurigen Tempo führt die Executirenden in Versuchung, es Allegro con brio, statt Allegretto, wie Mozart es gewollt, zu nehmen. ...

Volltext Musik: 6. Abschnitt. Die vier großen Symphonieen. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 211-250.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/13. Fr. Liszt's ungarische Musik.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/13. Fr. Liszt's ungarische Musik. [Musik]

XIII. Fr. Liszt's ungarische Musik. Ihre Ausgangspunkte, Ungarische Tonleiter, ... ... Tondichter! Schon die ernste, schwere Stimmung der Einleitungstakte der »Hungaria« – Largo con duolo, 2 / 4 -Takt, D moll – künden kein ...

Volltext Musik: 13. Fr. Liszt's ungarische Musik.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.

Nissen, Georg Nikolaus von/Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie/Mozart's hinterlassene Werke [Musik]

... 4 / 4 . – 50) Scena con Rondo c. Pf. oblig. 1787. Im Februar: 51) ... ... macht den Beschluss. Ist vollendet. 40) Ein Concert zu 3 Cembali con Violini, 2 Oboi, 2 Corni, Viola et Basso in ...

Volltext Musik: Mozart's hinterlassene Werke. Nissen, Georg Nikolaus von: Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991], S. 3-23.

Schlosser, Johann Aloys/Wolfgang Amad. Mozart/Anekdoten und manches Andere/Mozarts hinterlassene Werke [Musik]

... 35) Scena con Rondo av. V. oblig. 36) ... ... ; D. 4/4 Takt. 50) Scena con Rondo, c. Pf. oblig.   1787. ...

Volltext Musik: Mozarts hinterlassene Werke. Johann Aloys Schlosser: Wolfgang Amad. Mozart. Prag 1828 [Nachdruck Prag 1993], S. 116-124,126-131.

Rau, Heribert/Mozart. Ein Künstlerleben/Dritter Band/Fünfte Abtheilung/6. »Non più andrai far falone!« [Musik]

... indessen doch den Bitten Duschecks, Con stanzens und der Vernunft nach und zog hinaus. Einen Tag vorher ... ... die Zahl derer, die ihr vollendetes Spiel hinreißt. Fast Jedermann cultivirt Musik con amore. Selbst die dienende Klasse ist musikalisch, und das nicht ...

Volltext Musik: 6. »Non più andrai far falone!«. Heribert Rau: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin [o.J.], S. 68-75.

Mozart, Leopold/Reiseaufzeichnungen 1763-1771/2. Leopold Mozarts Reise-Aufzeichnungen 1763-1771/Seite 50 [Musik]

Seite 50 Verona [27. Dezember 1769 bis 10. Januar ... ... . Locatelli, la Sgra. sua moglie e 2 figlii et fratello, il frate con gl'occhiali. il Sgr. Zacharia Betti, Poeta dilettante, e suo fratello ...

Volltext Musik: Seite 50. Leopold Mozart: Reiseaufzeichnungen 1763–1771. Dresden 1920, S. 50-51.

Mozart, Leopold/Reiseaufzeichnungen 1763-1771/2. Leopold Mozarts Reise-Aufzeichnungen 1763-1771/Seite 51 [Musik]

Seite 51 Sgr. Antonio, Servente. Sgr. Ragnia e suo ... ... Pillotino. Teresa Agnesi. Cavaliere Zitta. Confidente carcani e le 3 Sigre Peschine con tutta la Casa. Sgr. Piccinelli. Sgr. Piccini e figlio. Luchini ...

Volltext Musik: Seite 51. Leopold Mozart: Reiseaufzeichnungen 1763–1771. Dresden 1920, S. 51-52.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember [Musik]

... Des-Dur 4 / 4 , Andante con moto ma non troppo , mit besonderer Beischrift Poco scherzoso – knüpft ... ... schaut er auf ein ersehntes Glück. Das letzte Stück ( Allegro molto e con brio 6 / 8 ) läßt den eigentlichen Charakter der Fuge ganz ...

Volltext Musik: 3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908..
Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Erster Band/1. Buch. Jugendjahre/9. Die C dur-Symphonie

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Erster Band/1. Buch. Jugendjahre/9. Die C dur-Symphonie [Musik]

IX. Die C dur-Symphonie. Komposition der C dur-Symphonie ... ... In den energischen Verlauf des sostenuto e maestoso beginnenden, als Allegro con brio endenden ersten Satzes hinein erklingt gegen dessen kraftvollen Ausgang ein schwärmerisch sehnsuchtgeschwellter ...

Volltext Musik: 9. Die C dur-Symphonie. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 155-180.
Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Instrumentale/2./b. Kammermusik mit Klavier

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Instrumentale/2./b. Kammermusik mit Klavier [Musik]

b) Kammermusik mit Klavier Mozart hat mit der ernsthaften ... ... in der üblichen Besetzung veröffentlicht worden: »Trio per il Clavicembalo o Forte Piano con l'accompagnamento d'un Violino e Viola ... Opera 14. La parte del Violino si può eseguire anche con un Clarinetto« (!). Aber der Part der Violine kann und sollte nur auf ...

Volltext Musik: b. Kammermusik mit Klavier. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 291-307.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Mannheim

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Mannheim [Musik]

Mannheim Am 30. Oktober kamen die Reisenden in Mannheim an, in ... ... grazioso, ma non troppo presto, però non troppo adagio, così – così – con molto garbo ed espressione«. Das Rondothema deckt sich fast vollständig mit dem Thema ...

Volltext Musik: Mannheim. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 518.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Idomeneo

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Idomeneo [Musik]

Idomeneo Der Inhalt dieser Oper ist kurz folgender: Idomeneo, ... ... der opéra comique nachgebildete Haupteffekt besteht in dem allmählichen Herankommen des Marsches, der pp con sordini 32 beginnt und sich durch allmähliches Hinzutreten neuer Instrumente bis ...

Volltext Musik: Idomeneo. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 715.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon