Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (39 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Vokale/3. Oper/c. Die »teutsche Oper« [Musik]

c) Die »teutsche Oper« Von den dramatischen Gattungen, die Mozart ... ... – Aufführung liegen ein paar Secco-Rezitative vor. Aber es ist klar, daß das simple Stückchen eine solche Annäherung an die Opera buffa nicht verträgt und daß Mozart selber ...

Volltext Musik: c. Die »teutsche Oper«. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 528.

Nissen, Georg Nikolaus von/Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie/Mozart's hinterlassene Werke [Musik]

Mozart's hinterlassene Werke. I. Verzeichniss desjenigen, was Mozart von seinem ... ... vollendet, er hebt mit einem prächtigen Unisono an und es herrscht in ihm eine simple, edle und angenehme Melodie. In den Worten: Von Dir kömmt Fruchtbarkeit, Wärme ...

Volltext Musik: Mozart's hinterlassene Werke. Nissen, Georg Nikolaus von: Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991], S. 3-23.

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Anhang/E. Franz Liszt über R. Schumann's Impromptu's op. 5 [Musik]

E. Franz Liszt über R. Schumann's Impromptu's op. 5, Sonate ... ... caprice qui l'a inspirée. Le début de cette Sonate est d'une solennité simple et triste. Nous dirions, si la comparaison n'était un peu ambitieuse, ...

Volltext Musik: E. Franz Liszt über R. Schumann's Impromptu's op. 5. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 311-317.
Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Instrumentale/2./c. Das Konzertante und Mechanische

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Instrumentale/2./c. Das Konzertante und Mechanische [Musik]

... als das erste Konzert: fast schematische Abwechslung zwischen Soli und Tutti; simple Begleitung des Solisten meist nur mit den höheren Saiteninstrumenten – was wieder an ältere Vorbilder erinnert, zum Beispiel an Vivaldi. Diese simple Begleitung findet sich auch noch in den drei späteren Konzerten des ...

Volltext Musik: c. Das Konzertante und Mechanische. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 307-329.

Ditters von Dittersdorf, Karl/Karl Ditters von Dittersdorf Lebensbeschreibung/Lebensbeschreibung/Achtzehntes Kapitel [Musik]

Achtzehntes Kapitel Rückkehr nach Wien • Herr von Blanc und die Triester Fabriken ... ... geschehen war, so war es mir unmöglich, wieder wegzusehen. Das war der ganz simple Anfang meines verliebten Abenteuers, das sich mit dem anziehenden, schalkhaften Mädchen beim ersten ...

Volltext Musik: Achtzehntes Kapitel. Dittersdorf, Karl Ditters von: Karl Ditters von Dittersdorf Lebensbeschreibung, Seinem Sohne in die Feder diktiert. München 1967, S. 171-178.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/20. Abschnitt/Riehl über die »Aufforderung zum Tanz« [Musik]

Riehl über die »Aufforderung zum Tanz« »Weber hat sich viel mit ... ... Glanz, die Würde im Ballsaale musikalisch versinnbildet; dann die Heiterkeit, den Scherz, das simple Vergnügen; warum nicht auch einmal die Liebe? Eine solche affektvolle, träumerische und ...

Volltext Musik: Riehl über die »Aufforderung zum Tanz«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 204-207.

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Frankreich und Italien/Rom [2] [Musik]

Rom. Sonntags, den 11ten November. Nachdem ich mich ein bischen ... ... was man bey dieser Gelegenheit thun kann, besteht darin, daß man sich an eine simple Melodie und Modulation hält, und die Stimmen so viel möglich in der gegenseitigen, ...

Volltext Musik: Rom [2]. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. I]: durch Frankreich und Italien, Hamburg 1772 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 272-311.

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Frankreich und Italien/Neapel [Musik]

... Gedanken, und die Singstimmen halten solche edle simple Melodien, die man gleich beym ersten male faßt, und sich ihrer wieder ... ... unruhig ist. Sgra. Bianchi, die erste Sängerin, deren angenehme Stimme und simple Singart mir und andern bey der Probe so viel Vergnügen machte, that ...

Volltext Musik: Neapel. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. I]: durch Frankreich und Italien, Hamburg 1772 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 218-272.

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Frankreich und Italien/Bologna [Musik]

Bologna. 58 Mein Hauptgeschäft in dieser Stadt war, den gelehrten Pater ... ... Singart hervor; von der Zeit an vermischte er das Lebhafte mit dem Pathetischen, das Simple mit dem Erhabenen, und auf diese Weise rührete er jeden Zuhörer sowohl, als ...

Volltext Musik: Bologna. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. I]: durch Frankreich und Italien, Hamburg 1772 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 141-172.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Achte Reihe/211. an den Vater, Wien, 23. Januar 1782 [Musik]

211. vienne ce 23 de Janvier 1782 Mon ... ... wäre. – Nur schade das solche herrn nichts im voraus thun wollen. – Das simple versprechen getrauete ich mir schon heraus zu locken – allein was hilft mir das ...

Volltext Musik: 211. an den Vater, Wien, 23. Januar 1782. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 155-157.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/3. Capellmeister in Hannover. Der Vorgänger Agostino Steffani

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/3. Capellmeister in Hannover. Der Vorgänger Agostino Steffani [Musik]

... also auf Kammermusik, das heißt auf das simple Musiciren zwischen dir und mir, beschränkt. Eine Weile ging es wohl an ... ... Einfalt der Melodien löblich sein. Unter unsern Musikanten wurden sie als eine ausländische simple Seltenheit sprichwörtlich. »Der ehrliche Bremer Johann Reintjes, ein guter Philosophus, war ...

Volltext Musik: 3. Capellmeister in Hannover. Der Vorgänger Agostino Steffani. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.

Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan/Mozarts Geist. Seine kurze Biographie und ästhetische Darstellung/Deutsche Lieder am Klavier zu singen [Musik]

Deutsche Lieder am Klavier zu singen. So groß Mozart in Bearbeitung ... ... oft unheilbare Störung im Gange der Gefühle des Hörers. Ein kräftig vorgeschlagener Akkord, eine simple Baßnote, den Ton anzugeben, ist immer der beste Eingang, und verfehlt nie ...

Volltext Musik: Deutsche Lieder am Klavier zu singen. Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan: Mozarts Geist. Erfurt 1803, S. 429-440.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/21. Abschnitt/König Friedr. VI. und Königin Sophie Friederike von Dänemark [Musik]

König Friedr. VI. und Königin Sophie Friederike von Dänemark Am 27. ... ... unterdrücken können mich eher zu sehen etc., kurz, es ist unmöglich, daß eine simple Privatdame verbindlicher sprechen und seyn kann. Du weißt daß ich so viel mit ...

Volltext Musik: König Friedr. VI. und Königin Sophie Friederike von Dänemark. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 260-262.
Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien/Wien

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien/Wien [Musik]

... unter den lebenden Komponisten genannt. Wofern der affektirte französische Ausdruck, le grand simple 39 irgend etwas sagen kann, so muß es alsdann seyn, wenn ... ... zu rühmen, deucht ihnen auch nicht richtig. Sie sagen vielmehr, er habe simple Eleganz im höchsten Grade. Im Urtheile und Geschmack gehe ...

Volltext Musik: Wien. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. II]: Durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien, Hamburg 1773 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 149-272.

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland/Prag [Musik]

Prag. Diese Stadt ist seit der preussischen Belagerung, worin die meisten ... ... Lust hat, Musik lernet. Ich besah die kleine niedliche Kirche, welche eine simple kleine Orgel hat. Hier spielen und singen die Kinder. Ich hörte eine ansehnliche ...

Volltext Musik: Prag. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. III]: Durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland, Hamburg 1773 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 3-12.

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland/Potsdam [Musik]

Potsdam. Der Weg von Berlin hierher geht fast beständig durch Mahlsand, ... ... bis zu ihrem Gipfel der Vollkommenheit gelangt gewesen: so kann doch gewiß eine simple Melodie durch die neuere Art den Ton aufzunehmen, den Triller einzuleiten und zu ...

Volltext Musik: Potsdam. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. III]: Durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland, Hamburg 1773 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 80-149.

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland/Hamburg [Musik]

Hamburg. In diese Stadt kommt man ohne examinirt, oder von Accisbedienten ... ... . Sollten einige Anmerkungen des Herrn D. Burney darüber verlohren gehen, so wird die simple Wahrheit hingegen dabey gewinnen. Der Herr Kapellmeister Bach hat sich durch seine ...

Volltext Musik: Hamburg. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. III]: Durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland, Hamburg 1773 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 176-220.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/1. Buch Jugendzeit und Lehrjahre in Deutschland/3. Studiosus der Musik und der Rechte und Schloßorganist zu Halle

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/1. Buch Jugendzeit und Lehrjahre in Deutschland/3. Studiosus der Musik und der Rechte und Schloßorganist zu Halle [Musik]

3. Studiosus der Musik und der Rechte und Schloßorganist zu Halle. Der Lehrer ... ... durch alle Kirchen der Stadt. An jedem Sonntage konnte man irgendwo noch andere als simple Choralmusik zu hören bekommen, aber immer in einer andern Kirche. Am ersten hohen ...

Volltext Musik: 3. Studiosus der Musik und der Rechte und Schloßorganist zu Halle. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.

Lipsius, Marie (La Mara)/Carl Maria von Weber/Verzeichniß der von Carl Maria von Weber veröffentlichten Werke/I. Compositionen/B. Compositionen ohne Angabe einer Opus-Zahl [Musik]

B. Compositionen ohne Angabe einer Opus-Zahl. Peter Schmoll und seine ... ... op . 81 gezählt.) Berlin, Schlesin ger . » Elle était simple et gentilette «, Romanze f. 1 Singst. mit Pfte. Paris, Richault ...

Volltext Musik: B. Compositionen ohne Angabe einer Opus-Zahl. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 74-76.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 39

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon