Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
bt09581a

bt09581a [Naturwissenschaften]

Gemeine Tannenlaus (Chermes abietis). a Larve, b eben gehäutete Larve mit Flügelstümpfen ( ... ... und mit hinten anhaftender Haut, c geflügelte Tannenlaus, d von ihr erzeugter, noch geschlossener Zapfen. Alles vergrößert.

Naturwissenschaften: bt09581a.
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

Werner von Siemens Lebenserinnerungen Harzburg, im Juni 1889. »Unser Leben ... ... Linienstücke zu einer einzigen großen Linie verbunden wurden. Meine Theorie der elektrostatischen Ladung geschlossener wie offener Leitungen fand übrigens selbst in naturwissenschaftlichen Kreisen anfänglich keinen rechten Glauben, ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Wundt, Wilhelm/Erlebtes und Erkanntes/16. [Naturwissenschaften]

16. Während meiner Studienzeit hatte ich mich mannigfach mit Physiologie beschäftigt ... ... der Reichshauptstadt mehr als in andern Universitätsstädten, in denen die Professoren leicht eine Art geschlossener Kaste bilden, erhalten. Bei allem dem galt aber in jener Zeit die Berufung ...

Volltext von »16.«. Wundt, Wilhelm: Erlebtes und Erkanntes. Stuttgart 1921, S. 102-115.

Fischer, Emil/Aus meinem Leben/Erste Jugend [Naturwissenschaften]

Erste Jugend Mußt Du Gram im Herzen tragen Und ... ... Vogelfang bis zum Bivouak, dann Kämpfe der verschiedensten Art unter uns Knaben oder in geschlossener Phalanx gegen feindliche Kräfte. Die Schlachten, in denen man sich nicht allein der ...

Volltext von »Erste Jugend«. Fischer, Emil: Aus meinem Leben. Berlin 1922, S. 3-9.

Knigge, Adolph Freiherr von/Schriften/Manifest [Literatur]

Adolph Freiherr von Knigge Manifest einer nicht geheimen, sondern sehr öffentlichen Verbindung echter ... ... ein ausdrücklicher oder stillschweigender, von den gesamten Mitgliedern, oder der größern Anzahl derselben, geschlossener oder angenommener Vertrag zum Grunde. 2. Die Verbindung mehrerer Familien zu einem ...

Volltext von »Manifest«.

Hoven, Friedrich Wilhelm von/Lebenserinnerungen/Zweites Buch [Naturwissenschaften]

Zweites Buch Der medizinische Lehrkurs war in der Akademie auf fünf ... ... anzutreffen. Blieb ich in Stuttgart über Nacht, so brachte ich die Abende gewöhnlich in geschlossener Gesellschaft in einem Gasthofe zu, wo ich die meisten meiner alten Freunde ...

Volltext von »Zweites Buch«. Hoven, Friedrich Wilhelm von: Lebenserinnerungen. Berlin 1984, S. 171.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Rede auf Grillparzer [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Rede auf Grillparzer Für die deutsche Grillparzer-Gedenkfeier zu Hannover, ... ... selber innewohnend und allem, was er hinterlassen hat, eine Kraft strenger, in sich geschlossener Art, von solcher Art, wie uns ahnet, daß sie im menschlichen Gemüt ...

Volltext von »Rede auf Grillparzer«.

Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Zweiter Teil/Achtes Kapitel: Die Energetik [Naturwissenschaften]

Achtes Kapitel. Die Energetik. Die Anfänge der Energetik. ... ... ich eine möglichst weitgehende Ausreifung der neuen Auffassungsweise abgewartet und den Inhalt zwar abgerundeter und geschlossener, aber eben deshalb unzugänglicher und unlebendiger zutage gefördert hätte. Etwas von den Erregungen ...

Naturwissenschaften: Achtes Kapitel: Die Energetik. Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. Berlin 1926/1927, S. 148-188.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Ein Blick auf das Leben der Gesammtheit

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Ein Blick auf das Leben der Gesammtheit [Naturwissenschaften]

Ein Blick auf das Leben der Gesammtheit » Den Vogel erkennt man ... ... Winter, sondern unserem Frühlinge entspricht. Abweichend von anderen Thieren leben die meisten Vögel in geschlossener Ehe auf Lebenszeit und nur wenige von ihnen, wie die Säugethiere, in Vielweiberei ...

Naturwissenschaften: Ein Blick auf das Leben der Gesammtheit. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Vierter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Erster Band: Papageien, Leichtschnäbler, Schwirrvögel, Spechte und Raubvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 1-35.

Ball, Hugo/Schriften/Über Okkultismus, Hieratik und andere seltsam schöne Dinge [Literatur]

Hugo Ball Über Okkultismus, Hieratik und andere seltsam schöne Dinge Vor ... ... Farben. Raya Belensson ist Russin, Tartarin. Ihr Tanz ist strenger, religiös noch geschlossener. Er ist nicht von Passionen bestimmt, sondern von Überzeugungen. Slawisch-volkstümliche Elemente ...

Volltext von »Über Okkultismus, Hieratik und andere seltsam schöne Dinge«.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Ein Blick auf das Leben der Gesammtheit [Naturwissenschaften]

Ein Blick auf das Leben der Gesammtheit Selbst wissenschaftlich gebildeten Männern kommt ... ... nicht mehr um die Weibchen, denen sie kurz vorher so glühende Liebeserklärungen machten. In geschlossener, länger als ein Jahr währender Ehe leben wahrscheinlich nur einige Wiederkäuer, namentlich ...

Naturwissenschaften: Ein Blick auf das Leben der Gesammtheit. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. I1-XXXVII37.

Varnhagen von Ense, Karl August/Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens/Band 1/Kriegszeit/Hamburg [Naturwissenschaften]

Hamburg Frühjahr 1813 Die Geschichte der Tage, in welche wir ... ... konnte die Stadt, selbst bei weiterem Rückzuge der Hauptheere, ein fester, in sich geschlossener und mit allen Vorteilen der Seeverbindung ausgestatteter Waffenplatz für die Verbündeten werden, der ...

Naturwissenschaften: Hamburg. Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Berlin 1971.

Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Dritter Teil/Vierzehntes Kapitel: Straßenlärm und Gartenfrieden [Naturwissenschaften]

Vierzehntes Kapitel. Straßenlärm und Gartenfrieden. Die zwei Arbeitsfelder. ... ... , als zu dem Gedanken, daß es überhaupt solche Gesetze gibt, wurde sofort ein geschlossener Angriff zur Verteidigung der heiligsten Güter, nämlich der Unwissenheit eröffnet. Als »Zerstörer ...

Naturwissenschaften: Vierzehntes Kapitel: Straßenlärm und Gartenfrieden. Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. Berlin 1926/1927, S. 433-467.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Erste Reihe: Hochvögel/Erste Ordnung: Papageien (Psittacini) [Naturwissenschaften]

Erste Ordnung. Papageien (Psittacini) Die Papageien sind befiederte Affen ... ... jahraus, jahrein ungestört verweilen können und ein ausgehöhlter mit entsprechendem Schlupfloch versehener, sonst aber geschlossener Baumstrunk einer weichen Holzart: das sind die Bedingungen, welche erfüllt sein müssen, ...

Naturwissenschaften: Erste Ordnung: Papageien (Psittacini). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Vierter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Erster Band: Papageien, Leichtschnäbler, Schwirrvögel, Spechte und Raubvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 37-58.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Sechste Ordnung: Nager (Rodentia) [Naturwissenschaften]

Sechste Ordnung: Die Nager (Rodentia) In der dritten großen ... ... allgemeinen längliche Schädel ist oben platt, das Hinterhauptsloch an der hinteren Fläche gelegen, ein geschlossener Jochbogen regelmäßig vor handen, der Oberkiefer kurz, der Zwischenkiefer bedeutend entwickelt, der ...

Naturwissenschaften: Sechste Ordnung: Nager (Rodentia). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Zweiter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Dritter Band: Hufthiere, Seesäugethiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 266-268.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Fünfte Reihe: Schwimmvögel (Natatores)/Elfte Ordnung: Zahnschnäbler (Lamellirostres) [Naturwissenschaften]

Elfte Ordnung: Die Zahnschnäbler (Lamellirostres) Der Grundsatz, welcher uns ... ... Hülfe der Zunge das genießbare von dem ungenießbaren scheiden. Die Zahnschnäbler leben in geschlossener Ehe; ihre Treue ist jedoch nicht immer über jeden Zweifel erhaben. Bei den ...

Naturwissenschaften: Elfte Ordnung: Zahnschnäbler (Lamellirostres). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Sechster Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Dritter Band: Scharrvögel, Kurzflügler, Stelzvögel, Zahnschnäbler, Seeflieger, Ruderfüßler, Taucher. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 439-441.

Varnhagen von Ense, Karl August/Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens/Band 2/Die diplomatische Mission/Nach dem Wiener Kongreß. Berlin. Paris [Naturwissenschaften]

Nach dem Wiener Kongreß. Berlin. Paris 1815 Berlin, wo wir ... ... Arglist von Deutschland abgerissen. Damit die gegen Frankreich geltend zu machenden Ansprüche in geschlossener Kraft und vollem Gewicht aufträten, fügte Hardenberg seinen diplomatischen Erörterungen zwei ebenso ...

Naturwissenschaften: Nach dem Wiener Kongreß. Berlin. Paris. Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Berlin 1971, S. 108-150.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Zehnte Ordnung: Einhufer (Solidungula)/Einzige Familie: Pferde (Equidae)/Tigerpferde/Zebra (Equus Zebra)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Zehnte Ordnung: Einhufer (Solidungula)/Einzige Familie: Pferde (Equidae)/Tigerpferde/Zebra (Equus Zebra) [Naturwissenschaften]

Zebra (Equus Zebra) Das Zebra oder Bergpferd (Equus ... ... sie im Vollgefühle ihrer Freiheit den heimischen Boden stampfen oder vor dem berittenen Verfolger in geschlossener Reihe dahinjagen. Auf weithin vor dem Auge des Jägers erstreckt sich die sandige ...

Naturwissenschaften: Zebra (Equus Zebra). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 49-56.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Fünfte Reihe: Schwimmvögel (Natatores)/Elfte Ordnung: Zahnschnäbler (Lamellirostres)/Einzige Familie: Entvögel (Anatidae)/Säger (Merginae) [Naturwissenschaften]

Säger (Merginae) Von den bisher genannten Zahnschnäblern unterscheiden sich die ... ... Fortpflanzung stimmt mit der anderer Entvö gel überein. Sie leben in Einweibigkeit und in geschlossener Ehe, brüten auf dem Boden unter dem Gestrüppe oder Gesträuche, in Ried- ...

Naturwissenschaften: Säger (Merginae). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Sechster Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Dritter Band: Scharrvögel, Kurzflügler, Stelzvögel, Zahnschnäbler, Seeflieger, Ruderfüßler, Taucher. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 511-513.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Vierte Reihe: Taufvögel (Cursores)/Achte Ordnung: Scharrvögel (Rasores)/Zweite Familie: Waldhühner (Tetraonidae)/Rauchfußhühner (Tetraoininae) [Naturwissenschaften]

Rauchfußhühner (Tetraoininae) In den ersten dieser Unterfamilien vereinigen wir die Rauchfußhühner ... ... Fähigkeiten hingegen scheinen auf ziemlich tiefer Stufe zu stehen. Einzelne Arten leben in geschlossener Ehe, die übrigen in Vielehigkeit. Die Paarungslust ist bei ihnen überaus lebhaft, ...

Naturwissenschaften: Rauchfußhühner (Tetraoininae). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Sechster Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Dritter Band: Scharrvögel, Kurzflügler, Stelzvögel, Zahnschnäbler, Seeflieger, Ruderfüßler, Taucher. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 29-30.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon