Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Manzoni, Alessandro/Biographie

Manzoni, Alessandro/Biographie [Literatur]

Biographie Alessandro Manzoni 1785 7. März: Alessandro Manzoni wird in Mailand geboren. In der Jugend ist er republikanisch-revolutionär geprägt. Schon früh hat er Kontakte mit den italienischen klassizistischen Literaten, die ...

Biografie von Alessandro Manzoni
Hölderlin, Friedrich/Biographie

Hölderlin, Friedrich/Biographie [Literatur]

... zum Roman »Hyperion«. Hölderlin verkehrt in republikanisch gesinnten Studentenkreisen. 1793 Juni: Hölderlin besteht das Abschlussexamen. ... ... am Trauerspiel »Empedokles«. November: Reise zum Rastatter Kongress. Bekanntschaft mit republikanisch gesinnten Freunden Sinclairs. 1799 Hölderlin plant die Herausgabe der Zeitschrift ...

Biografie von Friedrich Hölderlin
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

Werner von Siemens Lebenserinnerungen Harzburg, im Juni 1889. »Unser Leben ... ... daß man den Ausspruch Napoleons auf St. Helena, in fünfzig Jahren würde Europa entweder republikanisch oder kosakisch sein, schon in letzterem Sinne erfüllt glaubte. Obwohl ich selbst durch ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens
Salis-Seewis, Johann Gaudenz von/Biographie

Salis-Seewis, Johann Gaudenz von/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Gaudenz von Salis-Seewis (Kupferstich von Buser) ... ... 1791 Nach den dramatischen Umwälzungen der Französischen Revolution bleibt Salis in der nun republikanisch gewordenen Armee. 1793 Die Verschärfung der Revolution und die Hinrichtung Ludwigs ...

Biografie von Johann Gaudenz von Salis-Seewis

Schlegel, Friedrich/Ästhetische und politische Schriften/Versuch über den Begriff des Republikanismus [Literatur]

... Ochlokratie kann der Geist der Regierung nicht republikanisch sein, sonst würde es notwendig auch die Form des Staats ... ... Zufall kann einem gerechten Monarchen despotische Gewalt überliefern. Er kann republikanisch regieren, und doch die despotische Staatsform beibehalten, wenn nämlich die Stufe der ... ... Repräsentant des heiligen allgemeinen Willens. – Der Staat soll sein, und soll republikanisch sein. Republikanische Staaten haben schon ...

Volltext von »Versuch über den Begriff des Republikanismus«.

Varnhagen von Ense, Karl August/Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens/Band 2/Die diplomatische Mission/Paris [Naturwissenschaften]

Paris 1814 Ich war in dem wohlbekannten Hôtel de l'Empire ... ... ist, und doch der Staat zusammenhält. Fände sich dagegen ein Volk so reif, republikanisch sein zu können, und so weise, freiwillig auf jener Stufe der Annäherung zu ...

Naturwissenschaften: Paris. Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Berlin 1971, S. 7-38.

Varnhagen von Ense, Karl August/Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens/Band 2/Die diplomatische Mission/Der Wiener Kongreß [Naturwissenschaften]

Der Wiener Kongreß 1814–1815 Nachdem ich meine Aufträge in Hamburg ... ... so durften andere Mächte lieber sehen, daß Napoleons Dynastie monarchisch, als daß neue Revolutionsgewalten republikanisch in Frankreich herrschten, und die noch nicht aufgelösten Verhältnisse, welche Napoleon persönlich mit ...

Naturwissenschaften: Der Wiener Kongreß. Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Berlin 1971, S. 38-108.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7