Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Dritter Teil/»Er schuf sie ein Männlein und Fräulein« 1. B.M. 1 V. 27 [Literatur]

... schuf sie ein Männlein und Fräulein« 1. B.M. 1 V. 27 Ich hab immer gedacht, daß der Spruch nicht umsonst in ... ... noch. Er soll wohl unter andern zu verstehen geben, wenn so 'n Fräulein uns mit ihren Taubenaugen überlistet, daß ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 110-111.: »Er schuf sie ein Männlein und Fräulein« 1. B.M. 1 V. 27

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Sechster Teil/Übungen im Stil [Literatur]

... so übel! b) Verhaltener Stil. Der Literatus N.N. Als er geboren war, und in der Wanne ... ... mir die Freiheit, einige Bewohner dieses schönen Elements, durch meinen Freund N.N. der bei Ihnen durchreiset, an Ihre Küche abliefern ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 461-467.: Übungen im Stil

Glorez, Andreas/Werk/Eröffnetes Wunderbuch [Literatur]

... Naturkundiger, Eröffnetes Wunderbuch von Waffensalben, s. g. zauberischen Krankheiten, Wunderkuren, wie sie die heil. Schrift lehrt ... ... Krankheiten durch den Urin, und andern merkwürdigen Geheimnissen aus handschriftl. Klosterschätzen. Mit V. Weigels: Das Himmlische Manna, oder die unaussprechlichen Kräfte des köstlichen Wundersteins ...

Volltext von »Eröffnetes Wunderbuch«.

Anonym/Prosa/Historia von D. Johann Fausten [Literatur]

Anonym Historia von D. Johann Fausten dem weitbeschreyten Zauberer vnnd Schwartzkünstler, Wie er sich gegen dem Teuffel auff eine benandte zeit verschrieben, Was er hierzwischen für seltzame Abentheuwer gesehen, selbst angerichtet vnd getrieben, biß er endlich seinen wol verdienten Lohn empfangen. Mehrertheils auß seinen eygenen ...

Volltext von »Historia von D. Johann Fausten«.

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/Herrensitz in U. [Literatur]

Herrensitz in U. Er besaß ein riesiges Gut in U. Man fuhr drei Stunden lang mit der Bahn hin, dann noch ... ... und andererseits die herrlichen Mastochsen. Sie erwiderte: »Wann könnte ein Brief aus D. hier ankommen? Er ist ein Tepp, ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 116-119.: Herrensitz in U.

Behrens, Georg Henning/Werk/Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz-Wald [Literatur]

... Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz-Wald, Das ist Sonderbahre Beschreibung u. Verzeichnis Derer Curiös en Hölen, Seen, Brunnen, Bergen, und ... ... Historischen Anmerckungen denen Liebhabern solcher Curiosit äten zur Lust heraus gegeben von D. Georg Henning Behrens, Physico Ordin. Subordin. in Nordhausen.

Volltext von »Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz-Wald«.

Altenberg, Peter/Prosa/Wie ich es sehe/Dedikation in ein Büchlein der Pantheon-Ausgabe von »Werther's Leiden«: [Literatur]

... von »Werther's Leiden«: Hernach. Lotte nach Werther's Tode Und so war ihr nun die Unruhe aus dem Wege geräumt ... ... doch nicht hatte helfen dürfen – – – – –. Albert nach Werther's Tode Und Albert nahm ein Jahr lang seine geliebte Frau ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Wie ich es sehe. Berlin 1914, S. 253-254.: Dedikation in ein Büchlein der Pantheon-Ausgabe von »Werther's Leiden«:

Rumpel, Johann Heinrich/Werk/M. Johann Heinrich Rumpelii Curiöser Tractat von denen Geistern - so in Bergwercken erscheinen [Literatur]

Johann Heinrich Rumpel Curiöser Tractat von denen Geistern / so in Bergwercken erscheinen / ... ... Oder von so genanten Berg-Männlein / Aus dem Lateinischen ins Teutsche übersetzet von M.M. Wir machen ohne weitläufftige Vorrede / alsbald den Anfang von der Existenz ...

Volltext von »M. Johann Heinrich Rumpelii Curiöser Tractat von denen Geistern - so in Bergwercken erscheinen«.

Rabener, Gottlieb Wilhelm/Satire/Sammlung satirischer Schriften/1. Satirische Abhandlungen und Erzählungen/Geheime Nachricht von D.J. Swifts letztem Willen [Literatur]

Geheime Nachricht von D.J. Swifts letztem Willen. Mylord! Ich bin seither ... ... zu unterhalten. Dublin am 10./21. März 1746. Richard d'Urfey Esquire.

Literatur im Volltext: Rabeners Werke. Halle a.d.S. [1888], S. 95-98.: Geheime Nachricht von D.J. Swifts letztem Willen

Rabener, Gottlieb Wilhelm/Satire/Sammlung satirischer Schriften/1. Satirische Abhandlungen und Erzählungen/Auszug aus der Chronik des Dörfleins Querlequitsch a.d. Elbe [Literatur]

... . Es hat aber der Herr N. solche vermutlich nicht erlebt, weil bis S. 40 leere Seiten in ... ... Seite fängt endlich die Chronik selbst mit den großen Buchstaben Q.D.B.V. an. Gott aber schuf nur ein Männlein und ein ... ... die Wahrheit davon nicht einsehen wollte. Auf der 81. S. wird gehandelt von des Dörfleins weltlichen ...

Literatur im Volltext: Rabeners Werke. Halle a.d.S. [1888], S. 31-42.: Auszug aus der Chronik des Dörfleins Querlequitsch a.d. Elbe

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Fünfter Teil/Anhang zum fünften Teil: Von und Mit [Literatur]

Von und Mit dem ungenannten Verfasser der: »Bemerkungen« über des H.O.C.R.u.G.S. Callisen Versuch den Wert der Aufklärung unsrer Zeit betreffend . Discite ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 370.: Anhang zum fünften Teil: Von und Mit

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania [Literatur]

... / durch den Edlen vnd Hochgelehrten Herrn Johann Bodin / der Rechten D. vnd des Parlements Rhats inn Franckreich außgangen. Vnd nun erstmals durch den auch Ernvesten vnd Hochgelehrten H. Johann Fischart / der Rechten D. etc. auß Frantzösischer sprach trewlich in Teutsche gebracht / vnd nun zum ...

Volltext von »De Magorum Daemonomania«.

Börne, Ludwig/Schriften/Theaterkritiken/Das Bild [Literatur]

Das Bild Trauerspiel von Freiherrn v. Houwald »Bei der ... ... den beiden letzten Versen herrscht Unsinn. Der Verbrecher wird in contumaciam, d.h. als der Vorladung nicht Gehorchender, als Ausbleibender gehängt, aber nicht ... ... Es ist von dem schändlichen Mordmaler die Rede. Der Marchese sagt: O schändlicher Verrat! Den Bösewicht ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 1, Düsseldorf 1964, S. 448-468.: Das Bild
Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt [Literatur]

A.R.P. Wilibaldi Kobolt Die Groß- und Kleine Welt Natürlich-Sittlich- ... ... verfaßt und in Truck gegeben von A.R.P. Wilibaldo Kobolt Ord. S. Bened. in dem Löbl. Reichs-Gottshauß Weingarten Profess. Cum ...

Volltext von »Die Groß- und Kleine Welt«.

Panizza, Oskar/Dialoge/Dialoge im Geiste Huttens [Literatur]

Oskar Panizza Dialoge im Geiste Hutten's

Volltext von »Dialoge im Geiste Huttens«.

Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung [Literatur]

Johannes Praetorius Blockes-Berges Verrichtung / Oder Ausführlicher Geographischer Bericht / von den ... ... Autoribus abgefasset / und mit schönen Raritäten angeschmücket sampt zugehörigen Figuren / von M. JOHANNE PRÆTORIO , Poētâ Laureatô Casareô. Nebenst einen Appendice vom ...

Volltext von »Blockes-Berges Verrichtung«.

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/Paulina [Literatur]

... Pappeln mit einer Fichte in den Wiesen steh'n, im Krug aus grauem Thone Wasser holen.‹« »Danke – ... ... an der Quelle, wo zwei Pappeln mit einer Fichte in den Wiesen steh'n – – –.« Stille – – –. Paulina ... ... »Meine weissen Ara haben safrangelbe Kronen. Hinter' m Gitter, wo sie wohnen, nicken ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 166-193.: Paulina

Hilscher, Paul/Werk/Curiöse Gedancken von Wütenden Heere [Literatur]

Paul Hilscher Curiöse Gedancken von Wütenden Heere Aus dem Lateinischen ins Teutsche übersetzet / von M.M.

Volltext von »Curiöse Gedancken von Wütenden Heere«.

Börne, Ludwig/Schriften/Aufsätze und Erzählungen/Der Roman [Literatur]

... die gnädige Sippschaft dich gelobt? Hat die hohe Götterschaft dir zugelächelt? O du Glücklicher!« – »Verloren, alles hin, nur du allein ... ... Pfaffen,« sprach Karl, ruhig und kalt; »ruf den Pfaffen, daß er's zum übrigen lege!« III. Karoline v.P. an ihre Freundin ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 1, Düsseldorf 1964, S. 696-708.: Der Roman

Praetorius, Johannes/Prosa/DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII [Literatur]

Johannes Praetorius DaMonoLogIa RVBINZALII sILesII Das ist / Ein ausführlicher Bericht / Von den wunderbarlichen / sehr Alten / und weit-beschrienen Gespenste Dem ... ... auch sonsten mehren kürtzweiligen Schosen: gäntzlich aus vielen Scribenten erstlich zusammen gezogen durch M. Johannem Prætorium, Zerlingensern, Poetam Coronatum Cœs

Volltext von »DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon