Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (136 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Klabund/Romane/Bracke [Literatur]

Klabund Bracke Wer bist du? Tritt näher, daß ich dir ins ... ... Leinwand gebracht. Immer fehlt ein letztes: dem gelangen die Augen, aber er verfehlte gänzlich die Lippen. Der malte die schönsten und zärtlichsten Hände, aber ihre Stirn war ...

Volltext von »Bracke«.

Lewald, Fanny/Romane/Jenny [Literatur]

... gegen sie zu betragen. Ihrem Vorsatz getreu, schwieg die Pfarrerin gänzlich über die Entdeckung, welche Therese ihr gemacht hatte. Jenny that ... ... Unterhaltung in ihrer jetzigen Verfassung eine Zerstreuung für sie sei und sie abhalte, gänzlich in den Gram über Eduard's Verlust zu ...

Volltext von »Jenny«.

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

... eben die Kriegserklärung seiner Familie überbracht.« »Unfreiwillig, gnädiges Fräulein, gänzlich unfreiwillig«, fiel Kurt näselnd ein. »Wie Sie sehen, lege ich ... ... Leben eine Weile ruhig fortsetzen zu können, am liebsten so lange, bis sie gänzlich unabhängige Besitzerin des Geschäfts war. Dann konnte ...

Volltext von »Großstadt«.
Rabelais, François/Biographie

Rabelais, François/Biographie [Literatur]

Biographie François Rabelais Um 1494 Rabelais wird als Sohn eines wohlhabenden Advokaten in Chinon (Touraine) geboren. ... ... 1562; »Die tönerne Insel«) ein fünftes Buch heraus, das aber mit Sicherheit nicht gänzlich aus der Feder des Schriftstellers stammen kann.

Biografie von François Rabelais

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

... !« Die Senatorin lächelte wohlgefällig. Sie selbst war eine gänzlich humorlose Natur. Gerade deshalb war ihr Allerts scherzhafter Ton unterhaltend, und sie ... ... die schweigend saß, das Fenster voll Vormittagssonne im Rücken, so daß ihr Gesicht gänzlich im Schatten und um ihr blondes Haar eine goldschimmernde Kontur war. Sie ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... Frau Gemahlin, daß sie von dem Vorhandensein einer Katze gänzlich geschwiegen hatte, absichtlich vielleicht. Leider steht es aber fest, daß Sie ... ... ich nicht, Sie dann zu besuchen,« beschwichtigte Susanne. »Kätzi hat sich nur gänzlich verbrannt, sie fiel in die dampfende Suppenschüssel.« Die ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... Gymnasialbildung), der im Urwald einschläft und in Berlin oder Paris aufwacht, gänzlich ohne Anempfundenes und Angedachtes, ohne erworbene Ideen. Ich schaffe das »man« ... ... sie miserabel, weil ein Atheist darin vorkäme. Ueber Fontanes Effi Briest brach sie gänzlich den Stab. Warum? darauf kommst Du nicht. ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

Honoré de Balzac Vater Goriot (Le père Goriot) Frau Vauquer, geborene ... ... möglich sein wird, sich eine neue Position zu schaffen. Wir haben Kinder, die gänzlich mittellos sein werden. Alles ist verloren, wenn man ihn nach Sainte-Pélagie schafft ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

... später hatte er den Nedur so weit hinter sich, daß der flache Strand gänzlich verschwunden war und die Dünen nur noch ein paar Sandhaufen schienen, welche ... ... Daß er – gewiß mit auf ihre Veranlassung – sein Verhältnis zu Frau Siebold gänzlich abgebrochen, wußte sie ihm Dank. Aber eine häßliche Empfindung ...

Volltext von »Faustulus«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Es war an einem Sonntag. Ein gewitterschwüler Junihimmel wölbte ... ... Gelächter und streckte die Arme in die Luft, gleichsam als wolle man die Wolken gänzlich beseitigen. Auf der leeren Rennbahn ging stillschweigend ein Zielrichter auf und ab. ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 379-424.: Elftes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Zehntes Kapitel [Literatur]

... . Von da ab war Nanas Haus gänzlich eingerichtet. Das Personal war vollständig, in den Ställen, in der Küche, ... ... einen Augenblick betroffen bei dem Anblick ihres Salons, als ob sie die Gegenwart gänzlich vergessen habe und sich jetzt an einem unbekannten Orte befinde. Es war ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 338-379.: Zehntes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Im Varietétheater wurde »Die kleine Herzogin« einstudiert. Eben ... ... begann zu zittern und preßte die Fäuste zusammen. Sie, die es sonst gänzlich ihrem Gatten überließ, die geschäftlichen Angelegenheiten zu führen, sah ihn mit unbeschreiblicher Verachtung ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 306-338.: Neuntes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Graf Muffat mit Frau und Tochter war am Abend ... ... im Dunkel der Allee verschwinden sehen. Fauchery und die Gräfin überließen jetzt allabendlich Daguenet gänzlich die Sorge, Estella bei der Bereitung des Tees behilflich zu sein. Auf der ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 184-225.: Sechstes Kapitel

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

... Geschichte dieser beiden Personen erzählen, die mir gänzlich unbekannt ist. Jakob: Desto besser! Aber versichern ... ... nachher erfahren, daß diese Frau durch den Verlust ihres Prozesses gänzlich zugrunde gerichtet und gezwungen worden sei, ein Spielhaus zu halten. Man kam ... ... auch seien die ersten Jahre der Jugend längst bei ihr vorüber und ihre Leidenschaft gänzlich verschäumt. ›Wie? Sie ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Drei Monate später, an einem Dezemberabend, spazierte Graf ... ... Darauf öffnete sie die Tür ihres Schlafzimmers angelweit. Dort sahen die Herren das gänzlich in Unordnung gebrachte Bett und in ihm den Schauspieler Fontan. Mit seiner schwarzen ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 225-260.: Siebentes Kapitel

Weerth, Georg/Romane/Fragment eines Romans [Literatur]

Georg Weerth Fragment eines Romans Seitwärts vom Rhein, in einem reizenden Tale, ... ... wirklich zu den früheren oder sogar noch zu niedrigeren Löhnen als bisher arbeiten wollten, gänzlich zurückgewiesen wurden und im tiefsten Elende umkamen.« »Es liegt also auf der ...

Volltext von »Fragment eines Romans«.

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/2. Kapitel [Literatur]

Kapitel II. Auch war ein Mönch da, wie zum ... ... zu schließen, der Bewohner ein wohlhabender Mann sein mußte, so unterschied es sich doch gänzlich von den hohen, mit Thürmchen und Zinnen versehenen Gebäuden, in denen der normännische ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 11-26.: 2. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/Einleitung [Literatur]

Einleitung. Ueber jene liebliche Gegend des fröhlichen England, die von dem Flusse ... ... unter den Folgen der Niederlage seufzte. Die Macht war infolge der Schlacht bei Hastings gänzlich in den Händen des normännischen Adels, und wie die Geschichtsschreiber versichern, wurde dieselbe ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 1-3.: Einleitung

Fischer, Caroline Auguste/Romane/Margarethe [Literatur]

... dabei aus. Mit einemmale aber wurde er heftig, und sein Gesicht gänzlich verändert. Es entstand ein Wortwechsel, ich hörte den Namen Rosamunde, und ... ... Mitleid, als Menschen sonst gegen einander empfinden, scheint ihr Herz zu beleben und gänzlich zu erfüllen. Der Leidendste ist immer derjenige ...

Volltext von »Margarethe«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Dreizehntes Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel. Es war gegen Ende des Monats September. Graf Muffat ... ... Dinge, zu Nana eilte, um zu sehen, ob er ihr den Fauchery nicht gänzlich aufhalsen könne, fragte sie, ob er sich vielleicht über sie lustig machen wolle ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 455-511.: Dreizehntes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon