Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (121 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Kategorien: Russische Literatur 

Puškin, Aleksander Sergeevič/Versroman/Eugen Onegin/Fünftes Buch/14. [Literatur]

XIV Sie läuft hinein – gefolgt vom Bären. Im tiefen Schnee versinkt ihr Knie; Des Dickichts dunkle Massen wehren Der Flucht; Geäst verwundet sie, Zerrt ihr die Ringe von den Ohren; Ein Schuh bleibt stecken, geht verloren, ...

Literatur im Volltext: Puschkin, Alexander Sergejewitsch: Eugen Onegin. In: Gedichte, Poeme, Eugen Onegin, Berlin 1947, S. 359.: 14.

Leskov, Semënovič Nikolaj/Erzählungen/Das Tier/16. [Literatur]

XVI Der Lehnstuhl für den Onkel war auf ... ... den Teppich vor seinem Sessel zeigend. Chraposchka kam näher und fiel in die Knie. »Steh auf!« sagte der Onkel. »Ich verzeihe dir.« Chraposchka fiel wieder in die Knie. Der Onkel begann mit nervöser, aufgeregter Stimme: »Du liebtest das ...

Literatur im Volltext: Ljesskow, Nikolai: Eine Teufelsaustreibung und andere Geschichten. München 1921, S. 55-59.: 16.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Fünfter Teil/2. [Literatur]

2 Am Hochzeitstage durfte Ljewin dem Brauche gemäß (auf der genauen ... ... »Ach, was habe ich angerichtet!« rief er, fiel vor ihr auf die Knie und bedeckte ihre Hände mit Küssen. Als die Fürstin fünf Minuten darauf ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 259-265.: 2.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Dritter Teil/5. [Literatur]

5 Nach dem Frühstück erhielt Ljewin in der Reihe der Mäher ... ... du meine Brotsuppe kosten?« fragte er und ließ sich vor seiner Schüssel auf die Knie nieder. Die Brotsuppe war so schmackhaft, daß Ljewin seine Absicht, nach ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 23-29.: 5.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Erster Teil/22. [Literatur]

22 Der Ball begann eben, als Kitty mit ihrer Mutter die ... ... Beinchen in den durchbrochenen Strümpfen sichtbar wurden und ihre Schleppe sich fächerförmig ausbreitete und Kriwins Knie bedeckte. Korsunski verbeugte sich, drückte die Brust in dem weiten Westenausschnitt nach vorn ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 100-105.: 22.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Erster Teil/29. [Literatur]

... Kissen heraus, legte es sich auf die Knie und setzte sich, nachdem sie sich auch die Füße sorgfältig eingewickelt hatte, ... ... 8249; fragte sie sich erstaunt und gekränkt. Sie legte das Buch auf ihre Knie, ließ sich gegen die Lehne des Sessels zurücksinken und preßte beide Hände ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 129-132.: 29.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Vierter Teil/17. [Literatur]

17 Während Alexei Alexandrowitsch nach dem Hotel zurückfuhr, wo sein einsames ... ... Liebe und der Verzeihung für seine Feinde erfüllte seine Seele. Er fiel auf die Knie, legte seinen Kopf auf ihr Handgelenk, dessen glühende Hitze er durch den Jackenärmel ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 219-227.: 17.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Fünfter Teil/33. [Literatur]

33 Zum ersten Male empfand Wronski gegen Anna ein Gefühl des Ärgers ... ... Reihe des Parketts und blieb an der Rampe bei Serpuchowskoi stehen, der, das eine Knie krümmend, mit dem Absatz gegen die Rampe klopfte und, sowie er Wronski von ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 384-393.: 33.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Dritter Teil/22. [Literatur]

22 Es war schon zwischen fünf und sechs Uhr; um daher ... ... lächelte. Er nahm die Beine von dem Sitze herunter, legte das eine auf das Knie des andern, befühlte die straffe Wade des Beines, das er sich gestern bei ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 100-105.: 22.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Zweiter Teil/21. [Literatur]

21 Der behelfsmäßige Stall, eine Bretterbude, war unmittelbar neben der Rennbahn ... ... bei seiner Trainierung und seinem mageren Bauche auffiel. Die Knochen seiner Beine unterhalb der Knie schienen, von vorn gesehen, nicht dicker als ein Finger zu sein, waren ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 228-233.: 21.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Dritter Teil/31. [Literatur]

31 Als Ljewin die Treppe zur Hälfte hinuntergelaufen war, hörte er ... ... Er setzte sich im Dunkeln auf dem Bette aufrecht, beugte sich vor, umfaßte seine Knie und dachte in dieser Haltung so angestrengt nach, daß er dabei den Atem ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 143-147.: 31.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Dritter Teil/18. [Literatur]

18 Es wurden Schritte und eine Männerstimme hörbar, darauf eine Frauenstimme ... ... das Kleid so eng an, daß sich bei jeder Bewegung die Formen der Knie und Oberschenkel unter dem Kleide abzeichneten; und was die Rückseite anlangte, fragte man ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 82-86.: 18.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Vierter Teil/18. [Literatur]

18 Nach diesem Gespräche mit Alexei Alexandrowitsch trat Wronski vor das Tor ... ... auf den Sprungfedern des Sofas aufschnellte und, auf die Hände gestützt, erschrocken auf die Knie sprang. Seine Augen waren weit geöffnet, als ob er an Schlaf nie gedacht ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 2, S. 227-231.: 18.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Zweiter Teil/20. [Literatur]

20 Wronski hatte im Lager seine Unterkunft in einem geräumigen, sauberen ... ... struppigen Kopf mit der Nase im Kissen vergraben. Petrizki sprang plötzlich auf die Knie und blickte um sich. »Dein Bruder war hier«, sagte er zu ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 225-228.: 20.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Sechster Teil/5. [Literatur]

5 ›Warwara Andrejewna, als ich noch sehr jung war, schuf ... ... er nur noch zehn Schritte von Warjenka entfernt war. Sie hatte sich auf die Knie niedergelassen, verteidigte mit vorgehaltenen Armen einen Pilz gegen Grigori und rief die kleine ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 20-23.: 5.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Zweiter Teil/11. [Literatur]

11 Was fast ein ganzes Jahr lang für Wronski den einzigen Wunsch ... ... hob diese Hand an ihre Lippen und küßte sie. Er ließ sich auf die Knie nieder und wollte ihr Gesicht sehen, aber sie verbarg es und sprach kein ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 1, S. 189-191.: 11.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Idiot/Erster Teil/5. [Literatur]

V Die Generalin war auf ihre Abstammung stolz. Wie mußte ihr ... ... man das wohl getan; aber jetzt lege ich mir die Serviette gewöhnlich auf die Knie, wenn ich esse.« »So ist das auch in der Ordnung. Und ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Die großen Romane, Bände 3–5, Frankfurt am Main 1981, Band 3, S. 80-105.: 5.

Turgenev, Ivan Sergeeviç/Roman/Väter und Söhne/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Paul Petrowitsch Kirsanoff hatte seine erste Kindheit mit seinem ... ... ; ihr Haar war licht und schwer wie Gold und fiel ihr bis über die Knie herab; doch zählte man sie nicht zu den Schönheiten, in ihrem Gesicht waren ...

Literatur im Volltext: Turgenjeff, Iwan: Väter und Söhne. Leipzig [1911], S. 41-50.: Siebentes Kapitel

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Sechster Teil/12. [Literatur]

12 Ljewin erwachte, als es kaum dämmerte, und versuchte, seine ... ... ich nicht mehr, wo sie sind.‹ Aber da stieß Ljewin sie mit dem Knie an und flüsterte ihr in großer Aufregung zu: »Faß, brave Laska, faß ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 54-58.: 12.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Anna Karenina/Siebenter Teil/6. [Literatur]

6 »Vielleicht wird heute nicht empfangen?« fragte Ljewin, als er ... ... kannte. Ljewin trat zu ihnen, begrüßte sie und nahm, den Hut auf einem Knie haltend, neben dem Sofa Platz. »Wie befindet sich Ihre Frau ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Anna Karenina. 3 Bde., Berlin 1957, Band 3, S. 168-170.: 6.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon