Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (131 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pascor

pascor [Georges-1913]

pāscor , pāstus sum, pāscī, I) fressen, äsen, weiden ... ... 1) auf der Weide, ire pastum, Plaut.: locus, quo pastum exeant diebus apricis, Varro: simul exieris pastum cum tenero grege, Phaedr.: mula pastum missa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1499.
azymus

azymus [Georges-1913]

azȳmus , a, um (ἄζῡμος), ungesäuert, panis (rein lat. panis sine fermento), ... ... ., ungesäuertes Brot, Eccl. (die falsch āzўmon messen): in diebus azymorum, Oros. 7, 6, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »azymus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 769-770.
während

während [Georges-1910]

während , I) Praep. mit Genet.: per mit ... ... – in mit Abl. (innerhalb, binnen einer Zeit, z.B. in diebus paucis, quibus haec acta sunt, Chrysis vicina moritur). – inter mit Akk ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »während«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2630-2631.
Verlauf

Verlauf [Georges-1910]

... interiecto: nach V. einiger Tage, interiectis aliquot diebus: nach V. weniger Tage, paucis diebus interpositis od. interiectis: nach V. von zehn Tagen, praeteritis decem diebus; post decem dies. – nach V. des Sommers, exactā aestate ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verlauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2496-2497.
alltags

alltags [Georges-1910]

alltags , diebus profestis. – Alltags- , durch die Adjektive unter »alltägig«, z. B. Alltagsgespräch , sermo cotidianus. – Alltagsgewand, -kleid , vestis cotidiana. – Alltagsleben , communis vita et vulgaris hominum consuetudo; cotidianae vitae consuetudo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »alltags«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 79.
sublate

sublate [Georges-1913]

sublātē , Adv. (sublatus v. tollo), hoch, I) eig.: Nilus centum diebus sublatius fluens, Amm. 22, 15, 12. – II) übtr.: a) im guten Sinne = erhaben, dicere, Cic. Brut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sublate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2859.
labesco

labesco [Georges-1913]

lābēsco , ere (1. lābor), dahingleiten, verfließen, labescentibus cotidie diebus, Rufin. interpr. Orig. in epist. ad Roman. 9, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 515.
confodio

confodio [Georges-1913]

cōn-fodio , fōdī, fossum, ere, a) t. t. ... ... Plaut.: terram minute, Cato.: loca palustria alte multifariam, Sisenna fr.: VIII iugera diebus XL V, Varr.: ex Kal. Martiis usque in Octobres trigesimo quoque die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confodio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1458-1459.
alternus [1]

alternus [1] [Georges-1913]

1. alternus , a, um (alter), einer um den ... ... ex duabus orationibus capita alterna recitare, Cic.: alternis trabibus ac saxis, Caes.: alternis diebus, Liv. 4, 46, 3: alternā vice, Enn. fr.: alternis vicibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alternus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 343.
lamentor

lamentor [Georges-1913]

lāmentor , ātus sum, ārī, I) v. intr. wehklagen ... ... , Liv. – Passiv unpers., maeretur, fletur, lamentatur (man wehklagt) diebus plusculis, Apul. met. 4, 33. – II) v. tr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lamentor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 547.
deoperio

deoperio [Georges-1913]

de-operio , operuī, opertum, īre, aufdecken, I) Verdecktes: a) eig.: nam omnino observabis, ne umquam illis XV diebus deoperiatur (olla), Marc. Emp. 9. p. 275 D. (ed. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deoperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2052.
tagelang

tagelang [Georges-1910]

tagelang , multis diebus (in vielen Tagen, z.B. jmd. nicht gesehen haben). – diem ex die. diem de die (von Tag zu Tag, z.B. warten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tagelang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2261.
quadrini

quadrini [Georges-1913]

quadrīnī , ae, a (quattuor, s. 1. VarroLL. 8, 55), je vier, molae, Pompon. com. 123: trinis aut quadrinis diebus, Plin.: cardines, Arnob.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrini«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2117.
tagweise

tagweise [Georges-1910]

tagweise , in singulos dies (auf die einzelnen Tage). – in diem (auf einen Tag, z.B. sich verdingen, se locare). – singulis diebus (an den einzelnen Tagen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tagweise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2263.
totiugis

totiugis [Georges-1913]

totiugis , e, u. totiugus , a, um (tot u. iugum), so viele, totiugi scientiā, Apul.: totiugis diebus, Apul.: tanta ac totiuga invitamenta, Apul.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »totiugis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3160.
aestuosus

aestuosus [Georges-1913]

aestuōsus , a, um, Adj. m. Superl. (aestus), ... ... dies, Plin. 34, 116 (Detl. liest mit Cod. B. aestivosissimis diebus). – dah. hitzig von Natur, melimela (mala) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 210-211.
processus [2]

processus [2] [Georges-1913]

2. prōcessus , a, um, PAdi. im Compar. ( ... ... dem Alter nach vorgerückt, vorgeschritten, uxor mea sterilis et processior in diebus suis, Augustin. serm. 45, 1 Mai.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »processus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1942.
verflossen

verflossen [Georges-1910]

verflossen , praeteritus (z.B. anni, tempus). – prior ... ... annus). – proximus (der nächste, ganz zuletzt vergangene, z.B. proximis diebus). – in der jüngst verflossenen Zeit, nuper (neulich).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verflossen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2477.
terminlich

terminlich [Georges-1910]

terminlich , certis diebus (an bestimmten Tagen). – certis pensionibus (in bestimmten Raten, terminweise, z.B. solvere pecuniam).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »terminlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2279.
wöchentlich

wöchentlich [Georges-1910]

wöchentlich , durch Umschr., z.B. wöch. ... ... , quae in singulas hebdomades habetur: w. Gottesdienst, * sacra, quae octonis diebus transactishabentur. – Adv . octavo quoque die (allemal am achten Tage). – transactis octonis diebus (allemal nach acht Tagen). – in octonos dies (auf je ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wöchentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2723.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon