Suchergebnisse (167 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
βαΐον

βαΐον [Pape-1880]

βαΐον , τό , Ev. Ioan . 12, 13 βαΐα τῶν φοινίκων , Palmzweige, koptisch, s. βαΐς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαΐον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 426.
Johanniterorden

Johanniterorden [Georges-1910]

Johanniterorden , *ordo Ioanniticus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Johanniterorden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1403.
Johann, Johannes

Johann, Johannes [Georges-1910]

Johann, Johannes , Ioannes (Eccl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Johann, Johannes«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1403.
ἀπο-κίκω

ἀπο-κίκω [Pape-1880]

(ἀπο-κίκω) nimmt Buttm. ( Schol. Od . 11, 579) als Stamm an von ἀπέκιξαν , welches der Böotier Ar. Ach . 834 spricht, sie schmissen fort: ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-κίκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 306.
ἀλαλητός

ἀλαλητός [Pape-1880]

ἀλαλητός , ὁ , Schlachtruf, Geschrei, Hom . achtmal, ... ... . 4, 436 Τρώωνἀλαλητὸς ὀρώρει , sonst dat., Od . 24, 463 ἀνήιξαν μεγάλῳ ἀ ., Iliad . 14, 393 ξύνισαν μεγάλῳ ἀ ., 12, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλαλητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 88-89.
περιστίζω

περιστίζω [Pape-1880]

περιστίζω (s. στίζω ), rings herum stechen, bunt machen, übh. im Kreise um Etwas herumstellen, περιστίξαντες κατὰ τὰ ἀγγήϊα τοὺς τυφλούς , Her . 4, 2; auch τῶν γυναικῶν τοὺς μαζοὺς ἀποταμοῠσα περιέστιξε τούτοις τὸ τεῖχος , sie umsteckte die Mauer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περιστίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 594.
ἀ-χάρακτος

ἀ-χάρακτος [Pape-1880]

ἀ-χάρακτος , nicht eingeschnitten, nicht ausgeprägt, ὀπωπή Nonn. Ioan . 9, 5; ὑπήνη D. 13, 84.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-χάρακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 417.
θεό-γληνον

θεό-γληνον [Pape-1880]

θεό-γληνον , πρόςωπον , mit göttlichen Augen, Nonn. Ioan . 20, 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεό-γληνον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1195.
δια-δεσμέω

δια-δεσμέω [Pape-1880]

δια-δεσμέω , = διαδέω , Ioan. Lyd .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-δεσμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 576.
προ-φθαδίην

προ-φθαδίην [Pape-1880]

προ-φθαδίην , adv . von προφϑάδιος , zuvorkommend, ἀγορεύειν , Nonn. Ioan . 16, 64.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-φθαδίην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 797.
δω-δεκά-μοχθος

δω-δεκά-μοχθος [Pape-1880]

δω-δεκά-μοχθος , der zwölf Arbeiten vollbracht, Herkules, Ioan. Lyd .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δω-δεκά-μοχθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 693-694.
συμ-μίγνῡμι

συμ-μίγνῡμι [Pape-1880]

... unterhandeln, συμμίξας τοῖσι Σαμίοισι, ἀνέπειϑε , 6, 23; ἄγγελοι συμμίξαντες Γέλωνι , 7, 153; ἐϑέλων συμμῖξαί σφι καὶ πυϑέσϑαι τὰς γνώμας ... ... λόγων , Plat. Polit . 258 a; ὡς ἀσμένως καὶ οἰκείως ἀλλήλοις συνέμιξαν οἱ πολῖται , Menex . 243 e; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-μίγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 982-983.
cado

cado [Georges-1913]

cado , cecidī, cāsūrus, ere (altind. çad-, Perf. ... ... 143, 4: alcis ad pedes, Vulg. Luc. 8, 41 u. Ioann. 11, 32: super collum alcis (jmdm. um den Hals), Vulg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 888-893.
fluo

fluo [Georges-1913]

fluo , flūxī, flūxum, ere ( aus *flugwo, überwallen, ... ... fluont, Plaut. most. 1109 – vulg. Fut. akt. fluebunt, Itala Ioann. 26, 23 Ps. Cypr. de mont. Sina et Sion 9. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2800-2802.
exeo

exeo [Georges-1913]

ex-eo , iī, (selten īvī), itum, īre, I ... ... adv. Iud. 13 u.a. Eccl.: exient, Itala euang. Ioann. 7, 38 (vgl. Neue-Wagener Formenl. 3 2, 326 f ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2542-2544.
bibo [1]

bibo [1] [Georges-1913]

1. bibo , bibī (bibitum), ere (altind. pibati, ... ... : quoties bibitum est, Capitol. Ver. 5, 3: bibitus, Augustin. in Ioann. tract. 32, 4. Iren. 3, 11, 5 u.a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bibo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 820-821.
mors

mors [Georges-1913]

mors , mortis, f. (zu Wurzel mor, wov. ... ... quae miserrima mortis genera sunt, Cic.: mors crucis, Kreuzestod, Augustin. in Ioann. tract. 124, 1. – mortis periculum, Caes.: mortis poena od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1012-1014.
furo [1]

furo [1] [Georges-1913]

1. furo , ere (zu griech. θυάζω, rase, ... ... u. 12 u. ad 2, 1 sqq.: furuisse bei Coripp. Ioann. 7, 137; aber bei Plin. 33, 147 jetzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2886-2887.
alis [1]

alis [1] [Georges-1913]

1. alis , alid, Genet. alis, Dat. ali ... ... . alis alium = invicem (προς ἀλλήλους), Itala (Verc.) Ioann. 13, 22 u. 35; 14, 19. Itala (Verc.) Luc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 317.
alius [1]

alius [1] [Georges-1913]

1. alius , a, ud, Genet. alīus, gew. ... ... ). Vulg. (Amiat.) eccl. 6, 1. (alium malum). Itala (Fuld.) Ioann. 11, 55 (in alium castellum). Itala (Fuld.) 2. Corinth. 11 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 319-321.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon