Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (236 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
rosio

rosio [Georges-1913]

rōsio , ōnis, f. (rodo), das Nagen, Fressen, Reißen, ... ... u. 175 a. Gargil. Mart. cur. boum § 17: inflationes rosionesque praecordiorum, Plin. 23, 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rosio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2411.
erosio

erosio [Georges-1913]

ērōsio , ōnis, f. (erodo), das Zerfressen werden, der Krebs, im Plur., genarum erosiones, Plin. 23, 70.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erosio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2456.
explosio

explosio [Georges-1913]

explōsio , ōnis, f. (explodo), das Ausklatschen, Auspochen, ludorum explosiones, Cael. in Cic. ep. 8, 11, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »explosio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2592.
symposion

symposion [Georges-1913]

symposion u. -posium , iī, n. (συμπόσιον), das Gastmahl, Alexandreae symposia obire, Apul. apol. 57. – Titel einer Schrift des Plato, Nep. Alc. 2, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »symposion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2992.
supplosio

supplosio [Georges-1913]

supplōsio , ōnis, f. (supplodo), das Aufstampfen, pedis, Cic ... ... u.a. Quint. 10, 7, 26 u.a.: pedis dexteri rara supplosio, Cornif. rhet. 3, 27: pedis nulla supplosio, Cic. Brut. 278.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supplosio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2963.
retrosior

retrosior [Georges-1913]

retrōsior , s. retrōrsus, a, um.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retrosior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2371.
aposiopesis

aposiopesis [Georges-1913]

aposiōpēsis , is, Akk. in, Abl. i, f. (ἀποσιώπησις), das Abbrechen mitten in der Rede (rein lat. reticentia), eine rhet. Fig., Serv. Verg. Aen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aposiopesis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 500.
ὅσιος

ὅσιος [Pape-1880]

ὅσιος (wird von den Alten auf Ζεύς, Διός , ... ... heißt es ἔστι τὸ μὲν τοῖς ϑεοῖς προςφιλὲς ὅσιον, τὸ δὲ μὴ προςφιλὲς ἀνόσιον; oft mit δίκαιος vrbdn, ... ... vorgeschriebenen Pflichten gegen Andere erfüllen, δίκαιοι καὶ ὅσιοι , Plat. Rep . X, 615 b; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 394-395.
ὁσίοω

ὁσίοω [Pape-1880]

ὁσίοω , heilig machen, heiligen, weihen, Sp .; – ... ... – Med ., στόμα εὔφημον ἅπας ὁσιούσϑω , Eur. Bacch . 70, Jeder halte seinen Mund rein, spreche nichts Unheiliges; vgl. ἀμφὶ νάρϑηκας ὁσιοῦσϑε , ib . 114; – ὁσιοῠν τινα τῇ γῇ , einem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁσίοω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 395.
ὁσιότης

ὁσιότης [Pape-1880]

ὁσιότης , ητος, ἡ , sowohl objectiv göttliches Recht, was ... ... ἄρα αἰτήσεως καὶ δόσεως ϑεοῖς ἡ ὁσιότης ἂν εἴη ; bei Xen. Cyr . 6, 1, 47 ... ... . de virt. p . 546 stehen gegenüber ἡ πρὸς γονεῖς ὁσιότης καὶ ἡ πρὸς ϑεοὺς εὐσέβεια; u. Plut. de aud ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁσιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 395.
δημόσιος

δημόσιος [Pape-1880]

δημόσιος ( Sp . auch 2 End.), dem Volk od. ... ... . φαρμακός , w. m. s.; – τὸ δημόσιον , der Staat, Her . 1, ... ... ἡγῆταί τις ἀδικεῖσϑαι Plat. Legg . VI, 767 b; ἐκ τοῠ δημοσίου , von Staatswegen, Xen. Lac . 3, 4; πρὸς τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημόσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 564.
δημοσιόω

δημοσιόω [Pape-1880]

δημοσιόω , 1) bekannt machen, veröffentlichen, Plat. Soph . 232 d, Plut. – 2) zum Staatseigenthum machen; γῆν Thuc . 3, 68; confisciren, D. Cass . Uebh. zum öffentlichen Nutzen verwenden, D. Hal . 8, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημοσιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 564.
εἰκόσιοι

εἰκόσιοι [Pape-1880]

εἰκόσιοι , οἱ, = εἴκοσι, ἐνιαυτοί , steht Ep. ad . 691 ( App . 262).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκόσιοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 727.
δᾱμόσιος

δᾱμόσιος [Pape-1880]

δᾱμόσιος , dor. = δημόσιος , Xen. Hell . 4, 5, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δᾱμόσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 522.
διηκόσιοι

διηκόσιοι [Pape-1880]

διηκόσιοι , ion. = διακόσιοι ; Homer zweimal, Iliad . 9, 383 διηκόσιοι , 8, 233 διηκοσίων .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διηκόσιοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 623.
δεσπόσιος

δεσπόσιος [Pape-1880]

δεσπόσιος , = δεσπόσυνος, ὕβρις Aesch. Suppl . 825 l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεσπόσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 551.
ἐνακόσιοι

ἐνακόσιοι [Pape-1880]

ἐνακόσιοι , bessere Form als ἐννακόσιοι , neunhundert, Poppo Thuc . 1, 46.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνακόσιοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 826.
ἑξακόσιοι

ἑξακόσιοι [Pape-1880]

ἑξακόσιοι , sechshundert, Xen. An . 5, 5, 4 u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑξακόσιοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 865.
ἀμυγμόςιὁ

ἀμυγμόςιὁ [Pape-1880]

ἀμυγμόςιὁ , das Zerfleischen, Aesch. Ch . 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμυγμόςιὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
τριᾱκόσιοι

τριᾱκόσιοι [Pape-1880]

τριᾱκόσιοι , ep. u. ion. τριηκόσιοι , dreihundert, Hom . u. Hes . u. Folgde überall.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τριᾱκόσιοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1140.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon