Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pisto

pisto [Georges-1913]

pīsto , āre (Frequ. v. pinso), stampfen, Veget. mul. 1, 32. Ps. Apul. herb. 75.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1719.
pistor

pistor [Georges-1913]

pīstor , ōris, m. (pinso), der Stampfer, ... ... Firm. math. 8, 11: pistor siliginarius, Corp. inscr. Lat. 6, 22: candidarius, Corp. inscr. Lat. 14, 2302: collegium pistorum, Aur. Vict. de Caes. 13, 5. Gaius dig. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pistor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1719-1720.
Kopist

Kopist [Georges-1910]

Kopist , librarius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kopist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1481.
lepista

lepista [Georges-1913]

lepista (lepesta, nicht lepasta), ae, f. (λ ... ... Form lepesta, Varro LL. 5, 123: Form lepista, Varro de vit. P. R ... ... . V, 635, 40 u. II, 122, 24 (wo lepistra [schreibe lepista], είδος χύρτας). Vgl. G. Löwe Prodr. p. 405 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lepista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 618.
pistrix [1]

pistrix [1] [Georges-1913]

1. pīstrīx , trīcis, f. (v. pinso), die Stampferin; dah. die Bäckerin, Lucil. 1250; vgl. Varro LL. 5, 138.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pistrix [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1720.
pistura

pistura [Georges-1913]

pīstūra , ae, f. (pinso), das Stampfen des Getreides, das Mahlen, Plin. 18, 97.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pistura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1720.
pistana

pistana [Georges-1913]

pistāna , ae, f. = sagitta, das Pfeilkraut, Plin. 21, 111.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pistana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1719.
pistrix [2]

pistrix [2] [Georges-1913]

2. pistrīx , trīcis, f., s. pristis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pistrix [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1720.
pistris

pistris [Georges-1913]

pistris , s. pristis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pistris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1720.
epistula

epistula [Georges-1913]

epistula (epistola), ae, f. (επι&# ... ... alqm, Cic.: crebrae ab Othone ad Vitellium epistulae, Tac.: epistula minuscula, pusilla, Cic.: ep. longa, Plin ... ... epistulae laxare, Nep.: dass. epistulam solvere, Nep.: epistulam reddere (abgeben, zustellen), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epistula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2438.
capistro

capistro [Georges-1913]

capistro , (āvī), ātum, āre (capistrum), I) durch eine Schlinge anbinden, befestigen, vites, Col. ... ... halftern, boves fiscellis, Plin.: iumenta ad iugum, Col.: tigres capistratae, das Tigergespann, Ov. u. Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capistro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 979.
pisticus

pisticus [Georges-1913]

pisticus , a, um (πιστικός), unverfälscht, echt, nardum, Hieron. homil. in cant. 1, 4. Vulg. Ioann. 12, 3: unguentum, Ambros. in Luc. 6. § 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pisticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1719.
pistrina

pistrina [Georges-1913]

pīstrīna , ae, f. (pinso), der Ort, wo das Getreide gestoßen u. das Mehl gebacken wird, die Backstube, Lucil. 521. Varro LL. 5, 138. Plin. 18, 86 u. 99.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pistrina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1720.
pistatio

pistatio [Georges-1913]

pīstātio , ōnis, f. (pisto), das Stampfen, *Vitr. 7, 1, 3 Rose (Vulg. mit den Hdschrn. pinsatione).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pistatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1719.
pistacia

pistacia [Georges-1913]

pistacia , ae, f. (πιστάκη), der Pistazienbaum, Pallad. 3, 25, 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pistacia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1719.
epistola

epistola [Georges-1913]

epistola , s. epistula.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epistola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2438.
rapister

rapister [Georges-1913]

rapister , trī, m. (rapio), der Räuber, Lucil. 66.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rapister«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2197.
capister

capister [Georges-1913]

capister , s. capistrum a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capister«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 979.
salpista

salpista [Georges-1913]

salpista , s. salpicta.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salpista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2463.
pistrinum

pistrinum [Georges-1913]

... Wagner Ter. heaut. 530), in pistrino molere, Ter.: far in pistrino pinsare ac torrere, Varro: in pistrino pinsere farinam, Varro fr.: ... ... Ter., conicere, Ulp. dig.: alqm in pistrinum submittere, Sen.: operam pistori locare, Gell.: homo pistrino dignus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pistrinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1720.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon