Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (34 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aspersus

aspersus [Georges-1913]

aspersus , Abl. ū, m. (aspergo), das Hinzuspritzen, calidae aquae aspersu, Plin.: aspersu picis, Plin.: aspersu sacro fit gregis alter odor, Ven. Fort. carm. 5, 5, 104.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspersus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 626.
dispersus [1]

dispersus [1] [Georges-1913]

1. dīspersus , Abl. ū, m. (dispergo), die Zerstreuung, Cic. ad Att. 9, 9, 2 cod. M zw.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispersus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2215.
inspersus

inspersus [Georges-1913]

īnspersus , Abl. ū, m. (inspergo), das Aufstreuen, cineris, Apul. met. 7, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inspersus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 321.
respersus

respersus [Georges-1913]

respersus , Abl. ū, m. (respergo, ere), das Bespritzen, Besprengen, Plin. 10, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »respersus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2350.
dispersus [2]

dispersus [2] [Georges-1913]

2. dīspersus , a, um, s. dī-spergo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispersus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2215.
conspersus

conspersus [Georges-1913]

cōnspersus , a, um (conspergo), besprengt, bestreut, Caput Tauri stellis c., Cic.: caro sale, Colum.: aceto, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspersus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1545.
Humor

Humor [Georges-1910]

Humor , hilaritas (Frohsinn). – festivitas (überraschender heiterer Witz ... ... . humoristisch. – Humorist ,- criptor festīvus. – humoristisch , quādam hilaritate conspersus (mit einer Art von Frohsinn gleichs. übergossen, v. der Rede etc). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Humor«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1364.
blutig

blutig [Georges-1910]

blutig , cruentus (eig. u. uneig.). – cruentatus (mit Blut befleckt). – sanguine od. cruore respersus (mit Blut bespritzt). – sanguine oblĭtus (mit Blut beschmiert). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blutig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 500-501.
caecitas

caecitas [Georges-1913]

caecitās , ātis, f. (caecus), die Blindheit, ... ... (Ggstz. incolumis acies), bonum incolumis acies, misera caecitas, Cic.: cuius liquor aspersus oculis caecitatem inferret omnibus animalibus, Plin.: caecitate liberari, Plin.: exturbasse ab oculis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caecitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 895.
disperse

disperse [Georges-1913]

dīspersē u. dīspersim , Adv. (dispersus), zerstreut, vereinzelt, hier und da, Form -se, Cic. Verr. 4, 116; de inv. 1, 98 (wo verb. disp. et diffuse): Form -sim, Varro r ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disperse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2215.
anrüchig

anrüchig [Georges-1910]

anrüchig , maculosus (voller Makel, z. B. senator). – non nullā infamiā aspersus (mit einigem Makel eines schlechten Russ behaftet). – a. sein, minus commode audire; minus commodae esse existimationis: a. werden, infamiā aspergi; infamis esse coepi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anrüchig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 139.
zerstreut

zerstreut [Georges-1910]

zerstreut , I) auseinandergestreut: dispersus. dissipatus. verb. dispersus et dissipatus (hier- u. dahin gestreut, nicht beisammen befindlich). – ... ... , z.B. late). – effusus (in Unordnung aufgelöst); verb. dispersus et effusus (z.B. dispersi et effusi pugnant). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zerstreut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2780.
schmutzig

schmutzig [Georges-1910]

schmutzig , sordidus (auch bildl. von schmutzig geizigen, sowie überh ... ... w. vgl.; lutul. auch uneig. = häßlich, garstig). – luto respersus (mit Kot bespritzt, z.B. calceus). – immundus (unreinlich, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmutzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2053-2054.
conspargo

conspargo [Georges-1913]

cōnspargo , consparsio , consparsus , s. cōn-spergo, cōnspersio, cōnspersus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspargo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1543.
laciniatim

laciniatim [Georges-1913]

laciniātim , Adv. (lacinia), fetzenweise, commeatus laciniatim dispersus, verzettelter, Apul. met. 8, 15 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laciniatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 529.
superspargo

superspargo [Georges-1913]

super-spargo u. superspergo , spersus, ere, überstreuen, bestreuen, et farinam fabae supersparges, Plin. Val. 1, 56 (vgl. 2, 11. 18. 54): rebus his omnibus conilam superspergere bubulam, Arnob. 7, 16 extr. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superspargo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2948.
interspergo

interspergo [Georges-1913]

inter-spergo , spersī, spersum, ere (spargo), I) zwischenhinein bestreuen, -besprengen, interspersus rarā canitie, Apul. met. 5, 15. – II) zwischen hineinstreuen, -sprengen, Apul. apol. 40.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interspergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 389.
herumliegend

herumliegend [Georges-1910]

herumliegend , I) zerstreut: dispersus; disiectus. – II) umliegend: circumiacens (z.B. Häuser, tecta). – circumiectus (z.B. viculi, oppida). – qui circa est (in der Umgegend befindlich, z.B. montes). – vicinus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumliegend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1287-1288.
auditiuncula

auditiuncula [Georges-1913]

audītiuncula , ae, f. (Demin. v. auditio), ein kleiner Lehrvortrag, auditiunculā quādam de Catonis familia aspersus es, Gell. 13, 20 (19), 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auditiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 719.
eo [1]

eo [1] [Georges-1913]

1. eo , īvī od. iī, itum, īre ( ... ... (wie ein entfesseltes Meer), Verg.: Nilus it per omnem Aegyptum vagus atque dispersus, Mela. g) v. Gestirnen, gehen, laufen, wandeln, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2427-2430.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon