Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (61 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
retracto

retracto [Georges-1913]

... secum memorata, Ov.: saepe secum retractans ac recogitans, Colum. – II) zurückziehen; dah. ... ... sich nicht gutwillig fügen, ungern an etw. gehen, quid retractas? Verg.: nullo retractante, Liv.: sive retractabis, sive poperabis, Cic.: humi se abiecit et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retracto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2368-2369.
retractio

retractio [Georges-1913]

retractio , ōnis, f. (retraho), I) das Zurückziehen, graduum, die Breite der Stufen einer Treppe (so wie crassitudo die Höhe), Vitr. 3, 4, 4. – II) übtr., die Verminderung (Ggstz. auctio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retractio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2368.
retractus [1]

retractus [1] [Georges-1913]

1. retractus , a, um, PAdi. (v. retraho), gleichs. zurückgezogen, entfernt, verborgen, versteckt, retractior a mari murus, Liv.: sinus, maris introrsus retractus, Liv.: retracti introrsus oculi, tiefliegende Augen, Sen.: retractius cubiculum, Plin. ep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retractus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2369.
retractus [2]

retractus [2] [Georges-1913]

2. retractus , Abl. ū, m. (retraho), das Zurückziehen, Tert. adv. gnost. 1. Isid. de nat. rer. 40, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retractus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2369.
retractatio

retractatio [Georges-1913]

retractātio , ōnis, f. (retracto), I) das Wiedervornehmen, ... ... Sich-Sträuben, die Ablehnung, Weigerung, sine retractatione, Liv.: sine ulla retractatione, Cic. u. Arnob.: sine ulla dubitatione aut retractatione, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retractatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2368.
retractator

retractator [Georges-1913]

retractātor , ōris, m. (retracto), I) der Wiedervornehmer, Isid. orig. 10, 235. – II) der Verweigerer, officii, Tert. de ieiun. 15: absol., der Widerspenstige, *Spart. Anton. Get ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retractator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2368.
retractatus [2]

retractatus [2] [Georges-1913]

2. retractātus , ūs, m. (retracto), I) die nochmalige Behandlung, Wiederholung, Tert. de praescr. ... ... u.a. – II) die Weigerung, Bedenklichkeit, sine ullo retractatu, Tert. apol. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retractatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2368.
retractatus [1]

retractatus [1] [Georges-1913]

1. retractātus , a, um, PAdi. (retracto), wieder durchgegangen, idem σύνταγμα misi ad te retractatius, ziemlich umgearbeitet, Cic. ad Att. 16, 3, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retractatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2368.
irretractabilis

irretractabilis [Georges-1913]

ir-retractābilis , e (in u. retracto), unwiderrufbar, Augustin. conf. 10, 33. Cassian. coll. 9, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irretractabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 451.
Weigern

Weigern [Georges-1910]

... Weigern , das, -ung , die, retractatio (das Widerstreben). – recusatio, absol. od. alcis rei (das Ausschlagen). – ohne W., sine retractatione; haud gravate (nicht mit Verdruß, nicht ungern): ohne alle W., sine ulla retractatione od. recusatione. – bei seiner W. beharren, in recusando ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weigern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2659.
auctio

auctio [Georges-1913]

auctio , ōnis, f. (augeo), I) = αὔξησις, die Vermehrung, auctio dierum (Ggstz. retractio), Macr. sat. 1, 15. § 1: rerum crescentium, Paul. ex Fest. 17, 17. – II) insbes., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 701-702.
animose

animose [Georges-1913]

animōsē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... Selbstvertrauen, Cic.: an. paupertatem ferre, humiliter infamiam, Sen.: vulnera sua animosius retractare, Sen. – II) insbes., eifrig, hitzig, leidenschaftlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 439.
molesto

molesto [Georges-1913]

molesto , āvī, āre (molestus), beschwerlich fallen, belästigen, ... ... Apul. herb. 71. Iulian. Antec. const. 79, 3: animam, Augustin. retract. 1, 26. p. 29 Ben.: absol., uva raro valde molestat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »molesto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 977-978.
Widerruf

Widerruf [Georges-1910]

Widerruf , retractatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Widerruf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2690.
widerrufen

widerrufen [Georges-1910]

... . sententiam: u. promissum). – retractare (zurücknehmen, z.B. dicta). – in irritum vindicare. alqd irritum esse iubere (etwas für nicht geschehen betrachtet wissen wollen); verb. retractare et in irritum vindicare (z.B. largitiones). – rescindere ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »widerrufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2690.
murmurator

murmurator [Georges-1913]

murmurātor , ōris, m. (murmuro), der Murmeler, der Murrer, Paul. ex Fest. 299, 3. – insbes., v ... ... , 12: querulosus, Vulg. epist. Iudae 16: m. adversus deum, Augustin. retract. 2, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »murmurator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1062.
revidieren

revidieren [Georges-1910]

revidieren , cognoscere (einsehen, z.B. instrumentum). – spectare (erprobend ansehen, durchgehen, z.B. spectatus a me liber). – retractare (wieder vornehmen zur Verbesserung, z.B. leges). – eine Rechnung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »revidieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1962.
umarbeiten

umarbeiten [Georges-1910]

umarbeiten , ein Geisteswerk, retractare. retractare et corrigere (von neuem durchgehen u. verbessern übh.). – rescribere et corrigere (von neuem abschreiben und verbessern). – Ist es = umackern, umgraben, umhacken, um schmieden, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umarbeiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2352.
animaliter

animaliter [Georges-1913]

animāliter , Adv. (animalis), tierisch, Augustin. retract. 1, 26. Claud. Mam. 1, 13 u. 1, 24. Salv. de stat. anim. 1, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 438.
Widerrufen [2]

Widerrufen [2] [Georges-1910]

Widerrufen , das, retractatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Widerrufen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2690.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon