Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (298 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
souverän

souverän [Georges-1910]

souverän , alii non subiectus et obnoxius; sui iuris. – eine s. Nation, populus, qui ipse rem publicam regit; populus, penes quem potestas omnium rerum est: ein s. Fürst, rex sui iuris (vgl. »Oberherr«): jmd. s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »souverän«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2158.
Souverän [2]

Souverän [2] [Georges-1910]

Souverän , rex sui iuris; vgl. »Oberherr«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Souverän [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2158.
Souffleur

Souffleur [Georges-1910]

Souffleur , monĭtor. – soufflieren, * erba subicere alci. – sich s. lassen, admoneri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Souffleur«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2158.
soubtilis

soubtilis [Georges-1913]

soubtilis , s. subtīlis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »soubtilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2740.
Souveränität

Souveränität [Georges-1910]

Souveränität , summa rerum potestas; vgl. »Oberherrschaft«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Souveränität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2158.
σοῦς

σοῦς [Pape-1880]

σοῦς , ὁ , zsgzgn statt σόος, ὁ , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοῦς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 913.
σούω

σούω [Pape-1880]

σούω , s. σοῦμαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 913.
Volkssouveränität

Volkssouveränität [Georges-1910]

Volkssouveränität , populi imperium; populi od. popularis potestas. Volkssprache , sermo populi. – sermo plebeius (die Sprache des gemeinen Volks).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Volkssouveränität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2576.
σοῦμαι

σοῦμαι [Pape-1880]

σοῦμαι , zsgzgn aus σόομαι, = σεύομαι, ἔσσυμαι , sich ... ... βάτω , Soph. Ai . 1393; οὐχὶ σοῠσϑ'; οὐκ ἐς κόρακας; οὐκ ἄπιτε ; Ar. Vesp . 458; σοῠ, σοῠ, πάλιν σοῠ , 209. – Einen lakon. aor . ἀπέσσουα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοῦμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 913.
σοῦσον

σοῦσον [Pape-1880]

σοῦσον , τό , die Lilie, Diosc. Ath . 513 f. Ein persisches Wort, davon Σοῠσα benannt, s. nom. pr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοῦσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 913.
σοῦβος

σοῦβος [Pape-1880]

σοῦβος , ὁ , eine Antilopenart, Opp. Cyn . 2, 382, v. l . σᾶβος u. σοῠβλος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοῦβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 913.
σοῦχος

σοῦχος [Pape-1880]

σοῦχος , ὁ , hieß das Krokodil in einem Theile von Aegypten, Strab . XVII.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοῦχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 913.
σοῦσις

σοῦσις [Pape-1880]

σοῦσις , ἡ, = σόος , heftige, schnelle Bewegung, Hesych ., zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοῦσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 913.
σοὐστί

σοὐστί [Pape-1880]

σοὐστί , zsgzgn statt σοι ἐστί , Ar. Ach . 339.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοὐστί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 913.
σοῦσφα

σοῦσφα [Pape-1880]

σοῦσφα , s. σοῖσφα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοῦσφα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 913.
τοσοῦτο

τοσοῦτο [Pape-1880]

τοσοῦτο , u. att. häufiger τοσοῦτον , Valck. Hipp . ... ... alt od. so jung, τοσοῦτον τὸ βάϑος , so tief, τοσοῦτοι τὸ πλῆϑος , so viel ... ... u. öfter bei Folgdn in dieser Verbindung; – τοσοῦτο oder τοσοῦτον , adverbial, so sehr, in so weit, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοσοῦτο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1131.
ἐσοῦμαι

ἐσοῦμαι [Pape-1880]

ἐσοῦμαι , dor. für ἔσομαι , ich werde sein, Thuc . 5, 77. 79. Dav. ἐσσεῖται , Il . 2, 393. 13, 317.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐσοῦμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1043.
χρῡσοῦς

χρῡσοῦς [Pape-1880]

χρῡσοῦς , ῆ, οῦν , att. zsgz. statt χρύσεος , w. m. s., bes. Goldmünze, Pol . 1, 66, 6 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρῡσοῦς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1382.
ἐάσουσι

ἐάσουσι [Pape-1880]

ἐάσουσι , var. lect. Hom. Iliad . 13, 315, s. s. v . ἑῶμεν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐάσουσι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 698.
σοὔνεκα

σοὔνεκα [Pape-1880]

σοὔνεκα , zsgzgn statt σοῠ ἕνεκα , Soph. Phil . 550.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοὔνεκα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 913.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon