Suchergebnisse (238 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μωραίνω

μωραίνω [Pape-1880]

μωραίνω , ein Thor sein, einfältig, dumm handeln od. reden; πεῖραν τήνδ' ἐμώρανεν , er machte einen thörichten, tollen Versuch, Aesch. Pers . 705; μωρανεῖς , Eur. Med . 614; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωραίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
πειρᾱτής

πειρᾱτής [Pape-1880]

πειρᾱτής , ὁ , der Seeräuber oder Kaper, Pol . 4 ... ... Strab., Plut . u. a. Sp ., wahrscheinlich weil er alle Schiffe versucht oder angreift. S. πειρᾶν 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πειρᾱτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 546.
ἔμ-πειρος

ἔμ-πειρος [Pape-1880]

ἔμ-πειρος , der Etwas durch Versuche, durch Erfahrung kennt, erfahren, kundig, τινός , worin; κακῶν Aesch. Pers . 590; γάμων Soph. O. C . 756; absol., der Erfahrene, O. R . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-πειρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 811.
ἐκ-πειράω

ἐκ-πειράω [Pape-1880]

... ;ειράω , Einen versuchen, ihn auf die Probe stellen, wohl nur im med . mit ... ... ;ειρᾷ λέγειν; Soph. O. R . 360, versuchst du, ob ich es sage? ἐξεπειράϑην τέκνων Eur. Suppl . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-πειράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 771.
διά-πειρα

διά-πειρα [Pape-1880]

... 949;ιρα , ἡ , Versuch, Probe, Pind. O . 4, 20; τῶν χρηστηρίων ... ... καϑέστηκε καὶ λόγον Aesch . 1, 184; διάπειραν λαμβάνειν τινός , versuchen, Dem . 56, 18; Dion. Hal . 5, 14; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά-πειρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 594.
ἀπό-πειρα

ἀπό-πειρα [Pape-1880]

ἀπό-πειρα , ἡ , Versuch, Probe, τινὸς ποιεῖσϑαι Her . 8, 9; ἀπόπειραν λαμβάνειν ναυμαχίας Thuc . 7, 21; Pol . 27, 4; vgl. 22, 17 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-πειρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 318.
εὐ-σχολέω

εὐ-σχολέω [Pape-1880]

εὐ-σχολέω , Muße haben zu Etwas, πείρας , zum Versuche, Luc. Amor . 33; M. Anton . 11, 18 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-σχολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1101.
προ-ζητέω

προ-ζητέω [Pape-1880]

προ-ζητέω , versuchen, vorhersuchen, Arist. de memor . 2, 9; Sext. Emp. pyrrh . 2, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-ζητέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 722.
πειρητίζω

πειρητίζω [Pape-1880]

... nur praes . u. impf ., versuchen , erproben, prüfen; absol., Il . 15, 615 Od . ... ... . accus ., στίχας ἀνδρῶν , im feindlichen Sinne, die Schaaren im Kampfe versuchen, den Kampf mit ihnen aufnehmen, Il . 12, 47.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πειρητίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 547.
πειρασμός

πειρασμός [Pape-1880]

πειρασμός , ὁ, = πείρασις , die Versuchung zum Bösen, Sp ., bes. N. T

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πειρασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 545.
πειραστής

πειραστής [Pape-1880]

πειραστής , ὁ , Versucher, Verführer, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πειραστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 545.
δια-πειράω

δια-πειράω [Pape-1880]

... -πειράω , versuchen, auf die Probe stellen; δωροδοκίαις , Plut. Pomp . 51; ... ... Her . 3, 14; Περσέων , es mit den Persern im Kampf versuchen, 5, 109; τῆς γνώμης Din . 2, 3; διαπεπειρᾶσϑαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-πειράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 594.
ἀ-πείρητος

ἀ-πείρητος [Pape-1880]

... . ion. = ἀπείρᾱτος , 1) unversucht, unerprobt, πόνος Il . 17, 41; ἔστωμηδὲν ἀπείρητον Her . 6, 9, 3. – 2) akt., der nichts versucht hat, keinen Versuch gemacht hat, Il . 12, 304; οὐ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πείρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 284-285.
ἀ-πείρᾱτος

ἀ-πείρᾱτος [Pape-1880]

... ;ᾱτος (vgl. ἀπείρητος ), unversucht, οὐδὲν ἀπείρατον ἦν τούτοις κατ' ἐμοῦ , sie ließen nichts unversucht, Dem . 18, 249; πόντος ἀπ. τοῖς Ἔλλησιν Luc. Tox . 3; nichts versucht habend, unkundig, Pind . abs., Ol . 8, 61; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πείρᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 284.
ἐμ-πειράζω

ἐμ-πειράζω [Pape-1880]

ἐμ-πειράζω , einen Versuch machen, erproben, τινός, ἐνεπείρασε Pol . 15, 35, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πειράζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 811.
κατά-πειρα

κατά-πειρα [Pape-1880]

κατά-πειρα , ἡ , Versuch, Probe, Paul. Aeg .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-πειρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1368.
ἀ-πείραστος

ἀ-πείραστος [Pape-1880]

ἀ-πείραστος , unversucht, unerprobt; von der Jungfrau, unberührt, Heliod .; κακῶν N. T. Iac . 1, 13, unerfahren darin. S. folgd.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πείραστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 284.
μονο-πείρας

μονο-πείρας [Pape-1880]

μονο-πείρας , ὁ , allein versuchend, bes. allein auf Raub ausgehend; λύκοι , Arist. H. A. 8, 5; Menand . bei Phot .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονο-πείρας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 204.
ἀ-ψηλάφητος

ἀ-ψηλάφητος [Pape-1880]

ἀ-ψηλάφητος , nicht betastet, nicht versucht, Pol . 8, 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ψηλάφητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 421.
δια-ψηλαφάω

δια-ψηλαφάω [Pape-1880]

δια-ψηλαφάω , durchtasten, durchversuchen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-ψηλαφάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 614.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon