Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Vogel

Vogel [Georges-1910]

Vogel , avis (der Vogel; übh. alles, was Flügel u. ... ... hat u. damit fliegt; vorzügl. von größern Vögeln; dah. auch ein Vogel, aus dessen Fluge man weis. sagte). ... ... vor dem Beobachter, man weissagte). – oscen (ein Vogel, aus dessen Gesang u. Stimme die Augurn ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2572.
Eisvogel

Eisvogel [Georges-1910]

Eisvogel , alcēdo. – Eiswasser , aqua ex nive resoluta. nix resoluta (aufgelöster Schnee) – aqua nivata. aqua recens de nive. potio ni als Trank). – Eiszacken, -zapfen , stiria.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eisvogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 724.
Vogelart

Vogelart [Georges-1910]

Vogelart , s. Vogelgattung. – Vogelbalg , avis pellis. – Vogelbauer , cavea. – Vogelbeerbaum , sorbus. – Vogelbeere , sorbum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vogelart«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2572.
Seevogel

Seevogel [Georges-1910]

Seevogel , avis marina.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seevogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2105.
vogelfrei

vogelfrei [Georges-1910]

vogelfrei , proscriptus. – jmd. v. machen, für v. erklären, alqm proscribere; caput alcis sacrare: er wußte, daß er gleichsam für v. erklärt sei, vitam suam maximis praemiis propositam et paene addictam sciebat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vogelfrei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2572.
Vogelflug

Vogelflug [Georges-1910]

Vogelflug , avis od. avium volatus; alitis od. alitum involatus. – ein Zeichen aus dem V., augurium: der Ort, wo man den V. beobachtet, templum: den V. beobachten, augurium agere od. capere: aus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vogelflug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2572.
Singvogel

Singvogel [Georges-1910]

Singvogel , avis cantrix. – avis canōra (als sangreicher Vogel).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Singvogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2133.
Vogelhaus

Vogelhaus [Georges-1910]

Vogelhaus , aviarium. – Vogelhäuschen , cavea. – Vogelherd , area aucupis. – Vogelleim , viscum. – Vogelnest , nidus avis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vogelhaus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2573.
Raubvogel

Raubvogel [Georges-1910]

Raubvogel , avis rapto vivens. – avis rapax. – die Raubvögel, volucres rapto viventes; aves, quae laceratione corporum aluntur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Raubvogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1920.
Stoßvogel

Stoßvogel [Georges-1910]

Stoßvogel , accipiter (Habicht). – miluus (Gabelweihe, Taubenfalke).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stoßvogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2229.
Vogelfang

Vogelfang [Georges-1910]

Vogelfang , aucupium; alitum captura.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vogelfang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2572.
Vögelchen

Vögelchen [Georges-1910]

Vögelchen , avicula; avis parvula.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vögelchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2572.
Vogeldeuter

Vogeldeuter [Georges-1910]

Vogeldeuter , augur; auspex. – ein V. sein, avium observatione futura dicere. – Vogeldeutung , augurium. – Vogelei , avis ovum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vogeldeuter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2572.
Vogelgesang

Vogelgesang [Georges-1910]

Vogelgesang , avium od. volucrum cantus. – avium concentus (wenn der Gesang gleichsam stimmt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vogelgesang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2573.
Vogelfänger

Vogelfänger [Georges-1910]

Vogelfänger , auceps. – ein guter, tüchtiger V., aucupii peritus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vogelfänger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2572.
Strichvogel

Strichvogel [Georges-1910]

Strichvogel , avis, quae in vicina abit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Strichvogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2239.
Straußvogel

Straußvogel [Georges-1910]

Straußvogel , s. Strauß no . III.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Straußvogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2233.
Strandvogel

Strandvogel [Georges-1910]

Strandvogel , avis litorea.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Strandvogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2231.
Kramtsvogel

Kramtsvogel [Georges-1910]

Kramtsvogel , turdus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kramtsvogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1491.
Vogelgestalt

Vogelgestalt [Georges-1910]

Vogelgestalt , *avis forma (Gestalt eines Vogels). – avis effigies (Bildnis eines Vogels). – V. bekommen, verti od. converti in avem: er hat V., *ei caput avis et deinde corpus omne.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vogelgestalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2573.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon